Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Moderator: Moderatoren
Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo, liebe Gemeinde,
ich fahre einen STAR266 (polnisch). Das Fahrzeug wird gerade zum Expeditionsmobil umgebaut.
Ich habe 2 Themen aufm Herzen.
1. Zum einen hängt die Wohnbox nach hinten und zur linken Seite. Scheinbar muss die Federung optimiert werden. Siehe Fotos.
2. Der erste Gang lässt sich bei getretener Kupplung nicht einlegen. Man muß die Kupplung leicht kommen lassen, um ihn hineinzubekommen - nur macht es dann leider ein knarrendes Geräusch....
Wer kennt im Umkreis von Bonn / Siegburg eine anständige freie Werkstatt, die sich mit solchen Themen beschäftigt? Fa. Fehlen aus Siegburg ist mir bekannt - mit denen bin ich nicht sonderlich zufrieden, da sehr lange Wartezeiten und ziemlich unorganisiert (durfte beides schon am eigenen Leib erfahren).
Bin für Hinweise dankbar.
Beste Grüße, Peter
ich fahre einen STAR266 (polnisch). Das Fahrzeug wird gerade zum Expeditionsmobil umgebaut.
Ich habe 2 Themen aufm Herzen.
1. Zum einen hängt die Wohnbox nach hinten und zur linken Seite. Scheinbar muss die Federung optimiert werden. Siehe Fotos.
2. Der erste Gang lässt sich bei getretener Kupplung nicht einlegen. Man muß die Kupplung leicht kommen lassen, um ihn hineinzubekommen - nur macht es dann leider ein knarrendes Geräusch....
Wer kennt im Umkreis von Bonn / Siegburg eine anständige freie Werkstatt, die sich mit solchen Themen beschäftigt? Fa. Fehlen aus Siegburg ist mir bekannt - mit denen bin ich nicht sonderlich zufrieden, da sehr lange Wartezeiten und ziemlich unorganisiert (durfte beides schon am eigenen Leib erfahren).
Bin für Hinweise dankbar.
Beste Grüße, Peter
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Zimmermann in Köln Wahn bzw Troisdorf Spich. War dort nur einmal mit ner PKW AHK die mit 600Nm festgezogen werden musste, da haben die mir schnell und gratis geholfen und waren sehr freundlich.
Jetzt ist übrigens noch saure Gurken Zeit bei denen, ab Mitte Dezember wird es schlimm bis Mitte Januar.
Jetzt ist übrigens noch saure Gurken Zeit bei denen, ab Mitte Dezember wird es schlimm bis Mitte Januar.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Moin,
keine Werkstattempfehlung, aber beim ersten Gang 'ne Anregung. Ist der überhaupt synchronisiert?`Nicht dass der unsynchronisiert ist und deshalb so gebeten werden muss.
Beste Grüße
Florian
keine Werkstattempfehlung, aber beim ersten Gang 'ne Anregung. Ist der überhaupt synchronisiert?`Nicht dass der unsynchronisiert ist und deshalb so gebeten werden muss.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo Peter,
in einem Deiner älteren Beiträge sprichst Du von einem EATON-Getriebe - insofern halte ich den Hinweis von Florian für valide.
Die Aufgabe der Federungsoptimierung ist für eine Werkstatt, die das selten oder nie macht und die Federn auch nicht selbst herstellt, eine eher undankbare. Ich würde hier eher einen Kurzurlaub bei einem der bekannten Federnhersteller in Betracht ziehen. Zur Vorbereitung: wie ist denn die aktuelle Radlastverteilung?
Gruß
Uwe
in einem Deiner älteren Beiträge sprichst Du von einem EATON-Getriebe - insofern halte ich den Hinweis von Florian für valide.
Die Aufgabe der Federungsoptimierung ist für eine Werkstatt, die das selten oder nie macht und die Federn auch nicht selbst herstellt, eine eher undankbare. Ich würde hier eher einen Kurzurlaub bei einem der bekannten Federnhersteller in Betracht ziehen. Zur Vorbereitung: wie ist denn die aktuelle Radlastverteilung?
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo Uwe
“Einen der bekannten Federhersteller”.... wen meinst Du damit?
LG Peter
“Einen der bekannten Federhersteller”.... wen meinst Du damit?
LG Peter
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo Peter,
durch's Forum geistern regelmäßig verschiedene Feder-Hersteller: DFF-Autofedern, Federnwerk Bischoff, ... Wirf' mal die Forensuche an
Gruß
Uwe
durch's Forum geistern regelmäßig verschiedene Feder-Hersteller: DFF-Autofedern, Federnwerk Bischoff, ... Wirf' mal die Forensuche an

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Sieht für mich eher danach aus, dass das Schiefstehen aus der Rautenlagerung kommt. Wäre da nicht der Erbauer des Zwischenrahmens gefordert? Bischoff und DFF hätte ich eher bei Fahrwerksfedern auf dem Schirm. Kann aber natürlich auch falsch sein.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Servus,
wie ist denn die Gewichtsverteilung im Aufbau?
Beste Grüße
Florian
wie ist denn die Gewichtsverteilung im Aufbau?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hmm, wenn das Auto auf einer ebenen Fläche steht und der Rahmen nicht verwindet, sollte der Zwischenrahmen auch grade stehen. Das Festlager ist sicherlich nicht optimal positioniert, es wird aber auf dem zur Verfügung stehenden halben Meter hoffentlich nicht den Hauptraumen derart verbiegen, dass das Auto so schief hängt.
Lässt sich im Zweifel aber leicht mit nem Zollstock feststellen

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo Peter,
Ich bin mit meinem MANni schon seit 2015 bei Maßnahmen zur Fahrzeugtechnik in Siegburg bei der Firma Kohr.
https://www.kohr-fahrzeugtechnik.de/
Die Jungs haben mir - wenn sie sich an die aufgeworfene Frage oder Aufgabenstellung rantrauen- bislang immer gut und unkompliziert weitergeholfen. Aber bitte vorher konkret über die zu erwartenden Kosten sprechen, sonst kann es auch schon mal "eine kleine Überraschung" geben. Aber wenn man das ja vorher macht, dann ist alles gut.
Ich bin mit meinem MANni schon seit 2015 bei Maßnahmen zur Fahrzeugtechnik in Siegburg bei der Firma Kohr.
https://www.kohr-fahrzeugtechnik.de/
Die Jungs haben mir - wenn sie sich an die aufgeworfene Frage oder Aufgabenstellung rantrauen- bislang immer gut und unkompliziert weitergeholfen. Aber bitte vorher konkret über die zu erwartenden Kosten sprechen, sonst kann es auch schon mal "eine kleine Überraschung" geben. Aber wenn man das ja vorher macht, dann ist alles gut.
Liebe Grüsse
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Martin
-------
Entspanne dich. ...Lass das Steuer los. ...Trudle durch die Welt. ...Sie ist so schön.
(Kurt Tucholsky)
Re: Gute freie Werkstatt im Großraum Bonn/Siegburg
Hallo Männer,
erstmal Danke für den vielen guten Input.
@Florian: der Innenausbau läuft. Schwere Technik und Tanks kommen in die Fahrzeugmitte. Aber hinten ist der Laderaum und Ersatzrad und Moped müssen ja auch noch irgendwo hin.
Insofern ist es sicherlich zu früh, schon über eine Optimierung des Schiefstands nachzudenken. Aber soooo lange dauert die Fertigstellung auch nicht mehr.
@Marcel und Uwe: das mit der Zwischenrahmenlagerung werde ich beim nächsten Besuch mal überprüfen
Nach Behebung der Themen gibt es Feedback.
LG, Peter
erstmal Danke für den vielen guten Input.
@Florian: der Innenausbau läuft. Schwere Technik und Tanks kommen in die Fahrzeugmitte. Aber hinten ist der Laderaum und Ersatzrad und Moped müssen ja auch noch irgendwo hin.
Insofern ist es sicherlich zu früh, schon über eine Optimierung des Schiefstands nachzudenken. Aber soooo lange dauert die Fertigstellung auch nicht mehr.
@Marcel und Uwe: das mit der Zwischenrahmenlagerung werde ich beim nächsten Besuch mal überprüfen
Nach Behebung der Themen gibt es Feedback.
LG, Peter