Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Moderator: Moderatoren
Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hi,
meine Wischwasserpumpe pumpt nicht. Sie macht ein Riesengedöns und ich kann hören, dass was brummt, aber es kommt kein Wasser. Leider reichen meine Arme nicht aus, um gleichzeitig den Hebel zu betätigen und zu schauen, was vorne passerit. Daher vorab aml eine Verständnisfrage. Der Wasserbehälter ist am Deckel abgedichtet. Leider ist der Pinökel, auf dem der Schlauch steckt, abgebrochen, aber ich habe den Schlauch direkt insWasser gehängt. Braucht es zum Pumpen den abgedichteten Wasserbehälter? Wenn ja, würde ich mich erstmal daran machen, das Ding wieder Dicht zu bekommen. Wenn nein, versuche ich mal mit einer zweiten Person (die am nächsten Wochenende mit mir Federn tauschen muss) den Fehler einzugrenzen.
Gruß Markus
meine Wischwasserpumpe pumpt nicht. Sie macht ein Riesengedöns und ich kann hören, dass was brummt, aber es kommt kein Wasser. Leider reichen meine Arme nicht aus, um gleichzeitig den Hebel zu betätigen und zu schauen, was vorne passerit. Daher vorab aml eine Verständnisfrage. Der Wasserbehälter ist am Deckel abgedichtet. Leider ist der Pinökel, auf dem der Schlauch steckt, abgebrochen, aber ich habe den Schlauch direkt insWasser gehängt. Braucht es zum Pumpen den abgedichteten Wasserbehälter? Wenn ja, würde ich mich erstmal daran machen, das Ding wieder Dicht zu bekommen. Wenn nein, versuche ich mal mit einer zweiten Person (die am nächsten Wochenende mit mir Federn tauschen muss) den Fehler einzugrenzen.
Gruß Markus
Ich möchte in die Mongolei - da ist keiner...
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
kauf dir einfach ne neue pumpe, gibts von febi für ein paar euros...der e-motor dreht, das plastikzeug macht den lärm...
grüße, alex
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
- Moseltaler
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2019-04-15 21:19:14
- Wohnort: Trier
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo,
der Deckel muss nicht dicht sein, Bei mir fehlt der Schraubdeckel seit dem Kauf, ist nur das Innenteil mit dem Schlauchdurchlass noch da. Ich habe den Schlauch mit einer Verbindung aus der Infusionstechnik zusammengesetzt, aber pumpen klappt trotzdem. Sieht nur nicht schön aus.
Wenn ich mich dranhängen darf: Ich wäre dankbar für Tipps welchen alternativen Deckel man draufschrauben kann.
Grüße
Norbert
der Deckel muss nicht dicht sein, Bei mir fehlt der Schraubdeckel seit dem Kauf, ist nur das Innenteil mit dem Schlauchdurchlass noch da. Ich habe den Schlauch mit einer Verbindung aus der Infusionstechnik zusammengesetzt, aber pumpen klappt trotzdem. Sieht nur nicht schön aus.
Wenn ich mich dranhängen darf: Ich wäre dankbar für Tipps welchen alternativen Deckel man draufschrauben kann.
Grüße
Norbert
Unser "Tipi" ist unser Zuhause für unterwegs und basiert auf einem Iveco Magirus 90-16 Bj 88 von der Feuerwehr.
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo Markus,
Einfach mal die Pumpe ausbauen.
Den schwarzen Deckel unten abbauen. Die Zahnräder reinigen, zusammenbauen, läuft
War zumindest bei mir so.
Stoßstange ist ne gute Werkbank .
,
Einfach mal die Pumpe ausbauen.
Den schwarzen Deckel unten abbauen. Die Zahnräder reinigen, zusammenbauen, läuft
War zumindest bei mir so.
Stoßstange ist ne gute Werkbank .
,
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Ich hab einfach ne 0,5-l-Wasserflasche in die Halterung gestellt und den Schlauch verlängert
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
die Düsen können auch zugegammelt sein.
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
So, endlich mal die neue Pumpe eingebaut und den Schlauch gewechselt. Funktioniert!
Danke für den Tip mit neu kaufen, 20 gut investierte Euro.
Gruß
Markus
Danke für den Tip mit neu kaufen, 20 gut investierte Euro.
Gruß
Markus
Ich möchte in die Mongolei - da ist keiner...
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo Markus,
welche hast Du genommen und passte sie in die alten Löcher?
Bin nach Nr. auf meiner kaputten Pumpe gegangen und finde nur welche ab 60,- aufwärts.
welche hast Du genommen und passte sie in die alten Löcher?
Bin nach Nr. auf meiner kaputten Pumpe gegangen und finde nur welche ab 60,- aufwärts.
Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
hat jmd ne idee warum die so oft kaputt gehen? meine erst vor einem jahr ersetzte hat schon wieder das zeitliche gesegnet 

-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
... hast Du etwa keinen geheizten Separ-Wischwasserfilter vor der Pumpe 

Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
- Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hatte bei mir auch einen abgebrochenen "Pinökel" am Wischwasserbehälter.
Das Teil lässt sich gut durch eine unisolierte 10mm² (oder 16mm²) Aderendhülse ersetzten.
Vielleicht hilft der Tipp jemandem ;-P
Das Teil lässt sich gut durch eine unisolierte 10mm² (oder 16mm²) Aderendhülse ersetzten.
Vielleicht hilft der Tipp jemandem ;-P
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Google Mal nach
VDO 246-075-010-001Z
Bei eBay für 19 Euro zu haben. Passte in die Löcher, Schlauch hatte ich noch rumliegen.
Deckel habe ich durchbohrt, so dass der Schlauch saugend durch den Deckel passt.
VDO 246-075-010-001Z
Bei eBay für 19 Euro zu haben. Passte in die Löcher, Schlauch hatte ich noch rumliegen.
Deckel habe ich durchbohrt, so dass der Schlauch saugend durch den Deckel passt.
Ich möchte in die Mongolei - da ist keiner...
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Jo, bei der VDO in dem Preisbereich bin ich auch gelandet. Gefunden habe ich Pumpen von ca. 9,- € bis 90,- €.
Die eingebaute Pumpe, eine SWF 500.571 lag über 60,- €. Man wundert sich schon, bei dem Allerweltsteil.
Die eingebaute Pumpe, eine SWF 500.571 lag über 60,- €. Man wundert sich schon, bei dem Allerweltsteil.
Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
- Moseltaler
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2019-04-15 21:19:14
- Wohnort: Trier
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo,
ich hab bei mir mit einer dicken Spritze von einer Infusionspumpe die Pumpe samt Schläuchen und Düsen mit Wasser durchgespült und seitdem spritzt sie wieder.
Übringens: Habe auch lange nach einem Deckelersatz für den Wasserbehälter gesucht, da dieser von der Feuerwehr verloren wurde.
Nun hab ich was gefunden: Der Deckel von einer gelben Sidol- Entkalker-Flasche in 500 ml passt. Ist ein Sicherheitsverschluss, ich habe also nur den inneren Einsatz genommen, in die Mitte ein Lock gebohrt und den Schlauch durchgefädelt. Die Originaldichtung habe ich auch eingebaut, sollte erstmal so halten...
Viele Grüße von der Mosel
ich hab bei mir mit einer dicken Spritze von einer Infusionspumpe die Pumpe samt Schläuchen und Düsen mit Wasser durchgespült und seitdem spritzt sie wieder.
Übringens: Habe auch lange nach einem Deckelersatz für den Wasserbehälter gesucht, da dieser von der Feuerwehr verloren wurde.
Nun hab ich was gefunden: Der Deckel von einer gelben Sidol- Entkalker-Flasche in 500 ml passt. Ist ein Sicherheitsverschluss, ich habe also nur den inneren Einsatz genommen, in die Mitte ein Lock gebohrt und den Schlauch durchgefädelt. Die Originaldichtung habe ich auch eingebaut, sollte erstmal so halten...
Viele Grüße von der Mosel
Unser "Tipi" ist unser Zuhause für unterwegs und basiert auf einem Iveco Magirus 90-16 Bj 88 von der Feuerwehr.
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Servus,
ich bin auch gerade am schauen, nachdem es bei mir eher so rauspieselt als vernünftig spritzt.
Bei der Suche nach Pumpen bin ich auch bei Febi und hier:
https://www.pumpen-peters.de/products/W ... gend/1011/
vorbeigekommen. Ich schaue aber nochmals nach den Löchern für die Pumpenbefestigung.
Vermutlich werde ich auch mal die Düsen wechseln, sind ja auch nur ne Hand voll Euro, aber vielleicht bekomme ich dann wieder Wasser auf die ganze Scheibe.
Grüße,
Sven
ich bin auch gerade am schauen, nachdem es bei mir eher so rauspieselt als vernünftig spritzt.
Bei der Suche nach Pumpen bin ich auch bei Febi und hier:
https://www.pumpen-peters.de/products/W ... gend/1011/
vorbeigekommen. Ich schaue aber nochmals nach den Löchern für die Pumpenbefestigung.
Vermutlich werde ich auch mal die Düsen wechseln, sind ja auch nur ne Hand voll Euro, aber vielleicht bekomme ich dann wieder Wasser auf die ganze Scheibe.
Grüße,
Sven
chacun à son goût
60-9A der mal ein LF8 war
60-9A der mal ein LF8 war
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Ich hab mir einen Tank mit integrierter Pumpe bei EBay geholt - meine 19,99 inkl Versand. Den Anspruch, dass die wieder in die originalen Löcher (eh nur durchs Blech gedengelt) passt hatte ich aber nicht. Macht die Scheibe nass - reicht für mich.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Grabe auch diesen alten Thread aus. Hat jemand es geschafft, den gesamten Tank für die Scheibenwaschflüssigkeit auszutauschen? Mein Tank zerfällt langsam. Ich habe immer noch den Deckel. Ich könnte etwas aus anderen Teilen zusammenbauen, aber es wäre schön, den alten Tank gegen einen neuen auszutauschen. Hat jemand Ersatztanks gefunden?
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2017-10-31 22:58:38
- Wohnort: Daheim
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo Kalle12,
ich habe für meinen nur einen gebrauchten Tank für wenig Geld gekauft.
Die gibt es anscheinend nicht mehr.
Vielleicht höchstens noch bei Renault (keine Garantie).
Wenn bei mir sich die Tanks auflösen sollten, dann werde ich auch improvisieren müssen.
Dürfte aber kein Hexenwerk sein.
Gruß
ich habe für meinen nur einen gebrauchten Tank für wenig Geld gekauft.
Die gibt es anscheinend nicht mehr.
Vielleicht höchstens noch bei Renault (keine Garantie).
Wenn bei mir sich die Tanks auflösen sollten, dann werde ich auch improvisieren müssen.
Dürfte aber kein Hexenwerk sein.
Gruß
Alte Kläranlagenweissheit:
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Wer den Wind furzt, wird den Sturm ernten !
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Hallo Iveco60-9a,
Ich habe meinen Deckel mit den Löchern noch. Vielleicht lässt sich also ein passender Ersatztank finden. Ja, das ist definitiv keine Raketenwissenschaft, aber ich glaube, wir müssen die Kabine kippen, um den alten Tank herauszubekommen? Das hat mich bisher immer davon abgehalten, dieses Problem anzugehen.
Viele Grüße,
Kalle12
Ich habe meinen Deckel mit den Löchern noch. Vielleicht lässt sich also ein passender Ersatztank finden. Ja, das ist definitiv keine Raketenwissenschaft, aber ich glaube, wir müssen die Kabine kippen, um den alten Tank herauszubekommen? Das hat mich bisher immer davon abgehalten, dieses Problem anzugehen.
Viele Grüße,
Kalle12
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Siehe mein Post - Tank inkl. Pumpe für 20€ (kostet jetzt wahrscheinlich mehr). An dem alten Bröselplastik hatte ich keine Freude mehr.Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-09-15 14:27:59Grabe auch diesen alten Thread aus. Hat jemand es geschafft, den gesamten Tank für die Scheibenwaschflüssigkeit auszutauschen? Mein Tank zerfällt langsam. Ich habe immer noch den Deckel. Ich könnte etwas aus anderen Teilen zusammenbauen, aber es wäre schön, den alten Tank gegen einen neuen auszutauschen. Hat jemand Ersatztanks gefunden?
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wischwasser Pumpe Iveco 90-16 Funktion
Ich werde wahrscheinlich dasselbe tun, aber mit einer extern montierten Pumpe (ich habe bereits eine Ersatz-24V DC Pumpe gekauft). Für den Tank ist sicherlich alles möglich. Hast du deinen Tank mit Halterungen / Montageband befestigt oder hatte dein Tank Montagepunkte?meggmann hat geschrieben: ↑2023-09-19 14:26:04Siehe mein Post - Tank inkl. Pumpe für 20€ (kostet jetzt wahrscheinlich mehr). An dem alten Bröselplastik hatte ich keine Freude mehr.Kalle12 hat geschrieben: ↑2023-09-15 14:27:59Grabe auch diesen alten Thread aus. Hat jemand es geschafft, den gesamten Tank für die Scheibenwaschflüssigkeit auszutauschen? Mein Tank zerfällt langsam. Ich habe immer noch den Deckel. Ich könnte etwas aus anderen Teilen zusammenbauen, aber es wäre schön, den alten Tank gegen einen neuen auszutauschen. Hat jemand Ersatztanks gefunden?
Gruß Marcel
Wenn Originale schwer zu finden sind, Ich überlege, einfach einen Standardtank aus dem Baumarkt zu nehmen und ihn direkt mit einem Montageband am Rahmen zu befestigen. Natürlich sollte der Tank einen Schraubdeckel haben. Ein neuer Schlauch kann dann durch ein gebohrtes Loch in den Tank eingeführt und auf irgendeine Weise abgedichtet werden, und fertig.
Gruß Kalle12