Seite 1 von 1
Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 16:42:58
von MartinMy
Hallo ich brauchte mal bitte euer Sschwarmwissem.
Ich bin gerade dabei eine platz vorne für das Kennzeichen zu sichern.
Da die Kunststoffverkleidung beim 90-16 nicht abgeschlossen werden kann möchte ich eigentlich des Kennzeichen nicht auf dem Lufteinlasskunstoff montieren.
Der kann auch ganz schnell mal geklaut werden.
Ich wurde es gerne an der Stoßstange mittig über dem Zugmaul anbringen so etwa.

- AFFFCF19-F956-4C7E-87D4-6277715584B8.jpeg (22.37 KiB) 5835 mal betrachtet
Nach den Gesetzen regeln muss man folgende einhalten:
Nach § 10 FZV werden die Höhe und Winkel der Kennzeichenbefestigung festgelegt, so darf das vordere Nummernschild in einem Vertikalwinkel von 30 ° gegen die Fahrbahn geneigt sein und der untere Rand des Schildes muss sich mindestens 200 mm über der Fahrbahn befinden.
.....
Kennzeichen dürfen nicht überdeckt werden beispielsweise mit einem transparenten Plastikschutz, einer Folie etc. Auch dürfen sie nicht verdeckt sein durch eine Anhängerkupplung, Fahrradträger oder ein Reserverad. Falls doch muss das Kennzeichen am Fahrzeug oder der verdeckenden Ladung wiederholt angebracht werden. Man spricht hier auch von einem Wiederholungskennzeichen für Anhänger etc...
- Wenn ich im Zugmaul den Bolzen drinnen habe wurde es zu einer kleinen Verdickung kommen je nach Blickwinkel. Oder ist das Ok . Hier Fotografiert in Stehhöhe. Wenn man steht ist alles Ok wenn man allerdings auf Höhe des Zugmaul geht wie beim anderen Foto zu sehen was meint ihr dazu, ok

- 404614A4-AB53-41C6-B415-C44E311662FE.jpeg (29.49 KiB) 5835 mal betrachtet
- Kann ich den Bolzen auch draußen lassen.
Ich kann mich so dunkel dran erinner das der Fahrleher damals mal gesagt hatte an der Anhängerkupplung / Zugmaul muss der Bolzen immer geschlossen /drinn sein.
Viele Grüsse
Martin
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 16:55:44
von Bahnhof
Mach es doch einfach weiter rechts oder links, also zwischen Zugmaul und Scheinwerfer
Gruß
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 16:58:28
von MartinMy
Ja Ware auch eine Option aus Symmetrie gründen wurde ich aber gerne mittig habe.
Ja ich weiß splin.
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 17:17:45
von Konstrukteur
Hallo Martin,
dann mache es doch unterhalb der Frontscheibe, mittig.
Wie es ausssieht sollte es da ja hin passen.
Gruß Uwe
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 18:55:06
von Nimrod
MartinMy hat geschrieben: ↑2020-08-16 16:42:58
Ich kann mich so dunkel dran erinner das der Fahrleher damals mal gesagt hatte an der Anhängerkupplung / Zugmaul muss der Bolzen immer geschlossen /drinn sein.
Das gilt für selbstschließende Kupplungen. Wenn die offen ist und einer drin rumfingert kann der Bolzen zufahren und das gibt Verletzungen an der Hand.
Bei der Abschleppkuppung den Bolzen rausnehmen ist kein Problem. Dann kann er schon nicht geklaut werden. Allerdings muss man ihn dann auch wieder finden, wenn man doch mal abgeschleppt werden will.
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 19:01:53
von Unimuck
Du darfst das sogar an den Dachträger schrauben. Solange du den Winkel einhältst.
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 19:08:07
von MartinMy
Ok vielen Dank dann kommt das Kennzeichen genau wie auf dem Foto hin und der Bolzen kommt in die Bordwerkzeugkistewo auch der Rest vom Pannenheug drin ist.
Vielen Dank euch.
Martin
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-16 23:14:06
von Weickenm
Servus,
unser MAN beim THW hat so abklappbare Kunststoffhalter fürs Kennzeichen. Wenn man die mal abklappt kommt man an die Abschleppkupplung dran.
Vielleicht können Dir die Herren am Teileschalter der MAN was raussuchen?
Beste Grüße
Florian
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-17 6:59:21
von Transalp
Hallo,
das Kennzeichen kannst Du auch das Dach an einen Dachständer oder oberhalb vom Kühlergrill schrauben, sofern der „normale“ Anbauort wegen z.B. Anbauteilen (Seilwinde, Schneepflug, ...) nicht möglich ist.
Muss halt im Fzg.Schein eingetragen sein.
Ernst
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-08-21 9:45:44
von Dieselsurfer
Bolzen nicht im Maul habe ich auch. Hab sonst Angst, dass er mal weg ist, wenn ich ihn brauch...

Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-01 14:51:05
von wrathchild053
Auch Höhe und Winkel einer Kennzeichenbefestigung wird in § 10 FZV festgelegt:
Die vordere Autonummer darf in einem „Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein“, dabei muss sich der untere Rand des Schilds mindestens 200 mm über der Fahrbahn befinden.
Das hintere Nummernschild muss mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet sein, dieses Licht darf nicht unmittelbar nach hinten austreten und muss garantieren, dass es bis auf 20 Meter Entfernung gut erkennbar ist. Das Licht darf nicht unmittelbar nach hinten strahlen und der Winkel des Lichteinfalls auf das Kennzeichen darf 82 ° nicht überschreiten. Auch muss die Beleuchtung immer gemeinsam mit den Rückleuchten angehen und weiß bzw. ausreichend farbneutral sein.
greetz Adi
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-01 14:57:37
von Der Initiator
Erinnert sich noch jemand an die DS-Kombis? Die hatten hinten immer zwei Kennzeichen, eins senkrecht und ein weiteres waagerecht. Das Senkrechte war so tief nach innen versetzt, dass man es aus einem der oft von der Polizei (in D) verwendeten Kleinbus nicht ablesen konnte

Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-01 15:51:52
von Speed5
Der Initiator hat geschrieben: ↑2020-09-01 14:57:37
Erinnert sich noch jemand an die DS-Kombis? Die hatten hinten immer zwei Kennzeichen, eins senkrecht und ein weiteres waagerecht. Das Senkrechte war so tief nach innen versetzt, dass man es aus einem der oft von der Polizei (in D) verwendeten Kleinbus nicht ablesen konnte
Moin,
so war das damals
Gruß Michael
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-01 16:14:19
von Der Initiator
Ach, damals schon mit H?

Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 9:14:15
von Ingmar

Nee nee, der untere Teil der Heckklappe konnte bei der DS Break aufgeklappt werden. Dann hat man das mitgekippte Nummernschild nicht mehr lesen können.
Deshalb ein zweites das bei offener Klappe dann senkrecht stand und lesbar war und das sogar beleuchtet...
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 9:56:03
von Der Initiator
Ingmar hat geschrieben: ↑2020-09-02 9:14:15

Nee nee, der untere Teil der Heckklappe konnte bei der DS Break aufgeklappt werden. Dann hat man das mitgekippte Nummernschild nicht mehr lesen können.
Deshalb ein zweites das bei offener Klappe dann senkrecht stand und lesbar war und das sogar beleuchtet...
Moment... Das versuche ich gerade mir vorzustellen. Aufklappen des unteren Teils kann ja nur bedeuten "nach unten klappen". Dann ist zwar eins tatsächlich senkrecht, aber unsichtbar. Oder konnte man
den unteren Teil nach oben klappen und hatte dann eine bodengleiche, extralange Ladefläche? Fotos würden mich interessieren, auch wenn es mit der Ursprungsfrage nichts mehr zu tun hat. Dank im Voraus
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 12:30:26
von Ingmar
es fehlt allerdings die Nummerntafel zwischen der Beleuchtung
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 12:48:08
von Wilmaaa
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 13:16:53
von Der Initiator
Danke, das ist es, was ich vermutete: wenn die nach unten geklappt ist, ist keins der beiden Kennzeichen mehr zu sehen. Das kann also nicht der Grund sein.
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 13:34:19
von buckdanny
Der Initiator hat geschrieben: ↑2020-09-02 13:16:53
Danke, das ist es, was ich vermutete: wenn die nach unten geklappt ist, ist keins der beiden Kennzeichen mehr zu sehen. Das kann also nicht der Grund sein.
auf dem Bild ist kein kennzeichen montiert nur die Kennzeichenleuchten, hinter der Anhängerkupplung wahrscheinlich nicht wirklich gut zuerkennen aber besser wie das Obere
Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 13:37:15
von Uwe
Hält vielleicht nicht die deutschen Sichtwinkel ein aber halt die französischen. Reicht doch

Re: Regeln zu Kfz Kennzeichen anbringung
Verfasst: 2020-09-02 16:01:28
von Der Initiator
Ah, mit Vergrößern des Fotos und dem Hinweis, dass da gerade kein Kennzeichen montiert ist, verstehe ich, wie das gemeint ist.