Seite 1 von 3
Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 17:27:11
von abenteuerafrika
Hallo Schraubergemeinde....
Ich war gestern beim Tüv zwecks Umschlüsselung meines 90-16 auf LKW...soweit alles gut, ausser dass ich einen Unterfahrschutz brauche....Die Suche hat 178 Ergebnisse angezeigt, von denen
ich nun gefühlt die Hälfte gelesen habe, aber nix brauchbares zur Beschaffung eines solchen gefunden habe...
Hat jemand einen Tipp, wo ich auf die Schnelle einen gebrauchten oder neuen UFS für mein Baby herbekomme ??? Reicht ein Universal-Anhängebock, wie sie von Rameder oder Westfalia angeboten werden ??
Bei 4Wheel24 gibts wohl auch einen klappbaren, dazu finde ich aber weder eine Beschreibung, noch einen Preis...
Wäre dankbar für jede Hilfe, ist wirklich dringend, da mir mit den ganzen Hürden der Umschreibung mittlerweile mein H-Gutachten verfallen ist, und Ende August auch die AU wieder verfällt, wenn ich nicht vorher mit UFS dort aufkreuze....
mfg Werner
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 18:07:14
von Christian_90-16
Moin Werner,
Allrad Orthuber hat einen Unterfahrschutz mit Anhängerkupplung im Shop:
https://allrad-orthuber.de/produkt/kuge ... ahrschutz/
Gruß, Christian
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 18:35:10
von mrsued
pn. hab noch einen originalen hier rumliegen....
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 19:23:09
von abenteuerafrika
Hi Christian...
den von Orthuber hab ich als einzigen im Netz gefunden, aber für das Stück Eisen samt AHK, die ich nicht brauche, ist der Preis doch etwas hochgehoben, finde ich...
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 19:30:25
von FrankyT
Sers..
Ich darf mal von den großen im Forum zitieren:
Hängt vom Baujahr ab:
Erstzulassung vor 01.01.1975: kein UFS
Erstzulassung 01.01.1975 bis 31.12.1986: Unterkante: H < 700 mm vom Boden (unbeladen), Biegefestigkeit wie die eines Stahlträgers mit W = 20 cm² erforderlich
Erstzulassung ab 01.01.1987: Unterkante: H < 550 mm vom Boden (unbeladen), nur geprüfte Bauteile
Nachweis ab 01.01.1987: EG-Typgenehmigung für Fz-Typ, EG-Typgenehmigung für Unterfahrschutz als techn. Einheit.
@Burkhart @Pirx
Wat trifft denn zu?
Nen Rundstahl oder den Man-Überführungsbügel bekommt man ja locker unter 100€..
Grüße
Franky
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 19:40:58
von ClausLa
Mahlzeit,
der Westfalia-Universalanhängebock kostet so um die 500€, da fehlen nur noch Steckdose und Kugelkopf, ob das nochmal 500E wert ist?
Gruß Claus
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-15 19:43:49
von Christian_S
Hallo Werner,
das Ergebnis würde mich Interessieren. Ich habe die originale "Stange" dran und bei mir steht drinne "ohne Unterfahrschutz nach §32".
Bj. 90 mit H.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-16 8:44:33
von Mark86
Unterfahrschütze gibt es doch bei den üblcihen Ausrüstern wie W&M (wessels & müller), Europarts, Ebay, etc. einfach zum dranschrauben zu kaufen. Natürlich in geprüfter Ausführung...
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-16 13:58:21
von querys
Also in den Kleinanzeigen habe ich jetzt sponan mehrere gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-7478
--> klappbar vom Actros
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-276-3257
--> Konglomerat von verschiedenen zum Aussuchen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-6068
--> vom MAN, sieht neuwertig aus
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-276-9267
--> vom Atego in eckig, mit 60 Euro ein fairer Preis
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-16 14:25:50
von abenteuerafrika
Hallo,
also mein Baby ist BJ. 88...heisst, die Zeit für einen Eigenbau ist vorbei seit BJ. 87...
Also brauche ich einen bauart bedingten oder wie das heisst...ich denke, wenn der ne Prüfnr. hat, dann ist mein Tüvmann zufrieden...
Ich fand nur gestern in der Bucht nix, keine Ahnung..hab nach Unterfahrschutz LKW gesucht...
In meinen Papieren ist er auch ausgetragen, aber zur Umschlüsselung von Katastrophenschutz zum normalen LKW mit H brauch ich das Teil...
Danke für Eure Hilfe...
Ich geh gleich mal gucken in der Bucht....Gruss Werner
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-17 14:37:22
von Stomi
Hallo Werner
Bei mir steht auch drin: ohne Unterfahrschutz nach Paragr.32 ...! Müsste bei Dir eventuell auch so drin stehen und das darf auch so!
Gibt ja bestimmt ein Geländefähiges Fahrzeug!?
Gruß Michael
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-18 2:30:18
von bachmarc
Man kann ja nicht ernsthaft gegen unterfahrschutz sein, selbst wenn das Baujahr da Bestandsschutz gewährte.
Am Ende möchte eigentlich keiner ne Babyschale unterm Koffer rauskratzen, weil Boomer einmal im Jahr in Marokko auf Düne rumeiern will ohne zu klappen.
Beim Duschwasservorrat, Kofferlänge und Luftfedersitzen höre ich viel seltener Leute vom Stand der 80er schwärmen oder lese von Verzicht fürs Gelände.
Wenn sich unter meinem LKW ein Mensch zu Tode fährt, weil ich auf Bestandsschutz poche, dann kann ich nicht mehr in den Spiegel schauen.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-18 8:00:23
von Bad Metall
Danke, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Das eigene Ego sollt nicht vor die Sicherheit der Anderen gestellt werden.
Bernd
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-18 9:45:25
von Wilmaaa
Wenn bei einem 170er ein klappbarer Unterfahrschutz mit dem Verwendungszweck vereinbar ist, wird es beim 90-16 ähnlich sein.
Unseren UFS haben wir damals bei Winkler gekauft.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-18 10:55:28
von rotertrecker
Sehe ich genauso.
Und ja, mit meinem UFS kann ich im Gelände pflügen gehen.
Weil ich da auch die Kugel-AHK dran habe.
War noch nie wirklich ein Problem.
In D-Land darf ich legal eh nicht so fahren, das es ein Problem wird.
Und wenn ich mal ein WE auf´s Offroad-Gelände fahre, dann kann ich die paar Schrauben auch lösen und das Ding beiseite stellen.
Wer die Kugel nicht braucht, ist ganz fein raus, siehes Wilmaa´s Beitrag!
Gruß Sven
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-18 11:24:08
von Mark86
Also ich hab nen Westfalia Unterfahrschutz und ne Anhängerkugel dran. Wenn dass im Gelände aufsetzt schützt es die Staukästen und dass Zeug ist so stabil, da kannst du den LKW wahrscheinlich dran hochheben...
Ich würde nur nächstes Mal mit dem TÜV verhandeln, ob ich die seiten zuschweißen darf (eintragungspflichtige Änderung), denn die Plastikstopfen gehen im Gelände immer verloren. Naja, gibts im 10er Pack auf EBay, nennt sich Lamellenstopfen und mache ich vorm TÜV immer neue rein...
Wenn jemand n Hardcoreoffroadgeländeexpeditions LKW braucht mag dass anders sein, aber mein Auto ist eher Overlandertruck wo dass Reisen im Vordergrund steht und nicht dass Offroadfahren, da reichen die 72cm nach alter STVZO hinten für genug Böschungswinkel aus.
Über die psychische Belastung eines schweren Verkehrsunfalls kann ich selbst nichts sagen, dass hatte ich noch nie und damit keine Erfahrungen.
Aber Erfahrungen mit den Unfallfahrzeugen habe ich und die Konsequenzen die da drohen, sind finanziell und organisatorisch unschön...
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2020-08-23 22:40:06
von Christian_S
Kannst du die Plastikkappen nicht mit zwei oder vier kleinen Nieten oder Schräubchen festsetzen?
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 16:46:12
von KaFuONE
Aus aktuellem Anlass würde mich mal interessieren, welche hinteren UFS genau an Euren Fahrzeugen verbaut sind.
Ich stosse immer wieder auf das Problem, das irgendwas nicht zusammen passt.
Westfalia 31340460001 - Lochmass passt nicht UFS Konsole horizontal 3x 50mm horizontal 90mm vertikal Lochmass Längsträger h 3x 45mm zu h 90mm
Westfalia 34217960001 - da müsste ich Löcher von unten in den Längsträger bohren, darf man aber m.W. nicht
Suer Typ 2340 - welcher Halter? beim 650mm passen die Löcher nicht!
das nervt!
Grüsse Björn
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 17:18:11
von Pirx
KaFuONE hat geschrieben: ↑2021-11-02 16:46:12
Westfalia 34217960001 - da müsste ich Löcher von unten in den Längsträger bohren, darf man aber m.W. nicht
Das ist so zumindest nach den Aufbaurichtlinien 1996 von Mercedes-Benz nicht richtig:
Ein Unterfahrschutz ist ja in der Regel am hinteren Rahmenende angebracht, da darf in den Unter- und Obergurt gebohrt werden.
Pirx
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 17:19:36
von sico
KaFuONE hat geschrieben: ↑2021-11-02 16:46:12
Aus aktuellem Anlass würde mich mal interessieren, welche hinteren UFS genau an Euren Fahrzeugen verbaut sind.
Ich stosse immer wieder auf das Problem, das irgendwas nicht zusammen passt.
Westfalia 31340460001 - Lochmass passt nicht UFS Konsole horizontal 3x 50mm horizontal 90mm vertikal Lochmass Längsträger h 3x 45mm zu h 90mm
Westfalia 34217960001 - da müsste ich Löcher von unten in den Längsträger bohren, darf man aber m.W. nicht
Suer Typ 2340 - welcher Halter? beim 650mm passen die Löcher nicht!
das nervt!
Grüsse Björn
Tja Björn,
plug and play gibts dabei nicht.
Natürlich muß zur Montage eines handelsüblichen Standard-UFS der genannten Hersteller an einen 30 Jahre alten (Ex-Feuerwehr-)LKW ein bißchen Anpaßarbeit gemacht werden.
LG
Sico
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 21:04:10
von KaFuONE
mit ein "bisschen Anpassarbeiten" hab ICH ja kein Problem.
Wenn ich aber bei den Lieferanten frage: "Neeee da dürfen Sie nich dran rum Bohren oder Flexen..."
Und wie zum Henker soll ich dann diesen verf***ten Unterfahrschutz dranbekommen?
Desswegen die Frage in die Runde: "Welchen habt Ihr dran & wie habt Ihr ihn dranbekommen?"
Toll wären auch Fotos.
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 21:21:57
von Integra
Moin.
Den hier:
https://www.wap-fahrzeugtechnik.de/de/p ... -105-K.php
Mit Adapterplatte von der Laserbude…
Martin
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-02 21:31:16
von Mark86
Ich hab den drunter geschraubt, wobei man ehrlich sagen muss, dass das Lochmaß von Westfalia ziemlich gut zum DB Schlussquerträger passt.
Ich musste nur die Löcher etwas aufbohren, was lt. Aufbaurichtlinie aber kein Problem war.
Ich hab den samt Kugelkopf bei Kupplung.de gekauft, wobei dass 2014 oder 15 war und mitlerweile sind so Oldtimer Anhängerkupplungssachen bei Westfalia oft ausgelaufen...
Die Frage ob man sowas an seinen Allrad LKW baut oder was klappbares ist halt auch ne Konzeptfrage, ich habe nen Fernreise LKW gebaut und da schützt der die hinteren Staukästen (meistens) und stört ich nicht, ich wollte auch nie ein Hochgeländegäniges Fahrzeug bauen... So kam ich mit den 70cm Unterkantenmaß gut hin, wobei der so stabil ist dass man mitm Wagenheber den LKW dran hoch heben kann, der pflügt auch mal was weg...
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-03 15:15:14
von womovan
Hej!
Auf der Abenteuer-Allrad traf ich einen Aussteller der UFS klappbar für den 90-16 baut, klappbar.
Preis konnte man mir am Stand leider nicht nennen, aber versuch's mal da
www.its-specialtrucks.de
VG
Jürgen
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-09 12:10:27
von Pforzheimer
womovan hat geschrieben: ↑2021-11-03 15:15:14
Hej!
Auf der Abenteuer-Allrad traf ich einen Aussteller der UFS klappbar für den 90-16 baut, klappbar.
Preis konnte man mir am Stand leider nicht nennen, aber versuch's mal da
www.its-specialtrucks.de
VG
Jürgen
Hi,
mir wurde auf Nachfrage ein Preis zwischen 3-5k€ genannt für den 90-16 UFS.
Da such ich mir doch lieber was anderes...
Gruß
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-09 12:11:58
von rotertrecker
WTF?
Sind die vergoldet?
Gruß
Sven
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-09 13:51:11
von Mark86
Wenn Leute für so Fahrzeuge samt Auto 250.000+€ ausgeben, können sie auch 3-5.000 für nen Unterfahrschutz bezahlen. Es wird ja anscheinend bezahlt ^^
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-10 10:42:33
von Dsg
Hallo Martin,
wieviel wiegt der Unterfahrschutz? Ich glaube mal was um die 65 Kilo gelesen zu haben. Stimmt das? So viel wiegt der von Hoppe auch. Aber das war mir eigentlich zu schwer. Andererseits habe ich noch keinen klappbaren Ufs gefunden, der deutlich leichter ist.
Gruß aus Berlin.
Dsg
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-10 12:40:55
von Integra
Dsg hat geschrieben: ↑2021-11-10 10:42:33
Hallo Martin,
wieviel wiegt der Unterfahrschutz? Ich glaube mal was um die 65 Kilo gelesen zu haben. Stimmt das? So viel wiegt der von Hoppe auch. Aber das war mir eigentlich zu schwer. Andererseits habe ich noch keinen klappbaren Ufs gefunden, der deutlich leichter ist.
Gruß aus Berlin.
Dsg
Hallo Michael, ich habe den UFS selbst montiert. Der ist dreiteilig. Ich schätze das Rohr mit 20 kg, die Rahmenbefestigungen jeweils mit 15 kg. Also eher 50 als 60kg.
Grüße
Martin
Re: Unterfahrschutz Iveco 90-16 kaufen
Verfasst: 2021-11-10 13:38:23
von RobertH
Den WAP 105 K habe ich grad verbaut und zuvor zufällig gewogen.
Die lange Ausführung wiegt 62kg. Die Variante von Ringfeder ist auch nicht leichter.
Viele Grüße
Robert