Seite 1 von 1

Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-13 21:01:23
von Ann
Hallo Leute,

Wir haben eine Mercedes 1120 AF. Die Hintere Stabistütze (Drehstab) ist durch. Jetzt wollten wir über Mercedes Ersatzteile bestellen, dabei ist uns aufgefallen das bei unserem mercedes 1120 AF nicht die orginal stabistütze verbaut ist.
Unser 1120 ist eine ehemalige Feuerwehr mit ziegler aufbau. Von Mercedes haben wir die info bekommen das einige Feuerwehrautos von ziegler umgebaut wurden, auch am Fahrgestell umbauten vorgenommen wurden.
Im Anhang sieht ihr Bilder von der Stabistütze die verbaut ist und die die für den Mercedes hinterlegt sind, das sind 5cm Unterschied.
Kann uns jemand sagen wie und wo wir an die verbaute stabistütze kommen können.
Screenshot_20200513_205622_com.android.gallery3d.jpg
Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Hilfe.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-13 21:12:02
von Pirx
Fahrgestellnummer?

Pirx

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-13 22:18:38
von Ann
Habe die Fahrgestellnummer jetzt gerade nicht zu Hand. Aber über die sind wir bei Mercedes gegangen. Dort ist unter der Fahrgestellnummer nur die kurze Stabistütze mit 30cm hinterlegt. Die wo bei uns verbaut ist ist 35cm lang.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-13 22:26:50
von Pirx
Ann hat geschrieben:
2020-05-13 22:18:38
Habe die Fahrgestellnummer jetzt gerade nicht zu Hand. Aber über die sind wir bei Mercedes gegangen. Dort ist unter der Fahrgestellnummer nur die kurze Stabistütze mit 30cm hinterlegt. Die wo bei uns verbaut ist ist 35cm lang.
1. Auch Mercedes-Mitarbeiter können Fehler machen.
2. Mit der Fahrgestellnummer könnte man herausfinden, ob es unterschiedlich lange Stützen gibt und wenn ja, welche für Euch passend wäre.

Pirx

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-13 23:15:35
von Ulf H
... Zeigler fragen ...

Gruss Ulf

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 9:21:34
von burkhard
Ziegler hat den Stabi bestimmt nur deshalb etwas tiefer gelegt, weil Ziegler Platz für irgendwas benötigt hat. Pumpe oder die großen Rohre die nach unten gehen. Mit dem Fahreigenschaften dürfte das wenig zu tun haben. Ich hätte daher keine Bedenken, den in der Serie verbauten Stabistab zu nehmen und den Stabi wieder etwas höher zu bringen.

Was ist denn bei deinem Stabistab durch?

Es ist beim LN2 normal, dass der Stabistab unten vergammelt ist, weil eine Ablaufbohrung fehlt (kleiner Konstruktionsfehler). Die "Wanne" ist randvoll mit Schmodder und Feuchtigkeit. Man sieht es erst, wenn man all den Schmodder raus holt.

Den Stabistab kann man in der Regel wieder sanieren (Sandstrahlen, Feuerverzinken und eine Ablaufbohrung anbringen). Kostet etwa so viel wie ein neuer Stabistab. Die Schrauben sind was für die Archologie.

Falls du bei Mercedes einen neuen Stabistab kaufst, solltest du den Korrosionsschutz verbessern und ebenfalls eine Ablaufbohrung anbringen. Die Dünnschicht-KTL Beschichtung bietet keinen allzu hohen Korrosionsschutz.

Viele Grüße
Burkhard

DSC_2017-06-25_16.37.02_rs.jpg
DSC_2017-06-25_16.36.46_rs.jpg
DSC_2017-10-26_21.36.02_rs.jpg

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 11:48:03
von Pirx
Ich bin mir sicher, daß Ziegler diese Stabi-Stütze nicht selbst hergestellt hat.

Weil Du hier neu bist und ich im Grunde ein ganz netter Mensch bin, :angel: habe ich mal ohne Fahrgestellnummer recherchiert. Was natürlich viel länger dauert und viel mehr Unsicherheiten beinhaltet. :angry: Aber was soll's, es bürgert sich ja so langsam ein, technische Fragen zu stellen und Hilfe zu erwarten, aber keine Informationen zu liefern ... :frust:

Genug gejammert, hier sind die Fakten:
Für einen 1120AF gibt es je nach Fahrgestellnummer (Bauzeitabhängig) 3 verschiedene Stabi-Stützen an der Hinterachse, mit Gesamtlängen von 295 mm, 290 mm und 350 mm.
Außerdem gibt es auch noch diverse Sonderausstattungen mit abweichenden Längen, z.B. 355 mm.

Wenn Du also so freundlich wärst, mir die Fahrgestellnummer zukommen zu lassen, gebe ich Dir die Teilenummer der richtigen Stabi-Stütze und Du kannst sie bei Deinem Mercedes-Händler bestellen.

Pirx

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 17:12:33
von Ann
@burkhard vielen dank für die ausführliche Information, hat uns schon etwas weitergeholfen.

@pirx so einen Kommentar kann man sich echt sparen. Dachte ich bin hier in einer offenen community gelandet, wenn ich mir das so durchlese bin ich da am zweifeln.
Eigentlich muss ich mich nicht rechtfertigen. Waren gestern abend aber unterwegs und ich und ich trage die Fahrgestellnummer nicht 24 h bei mir. Naja egal, ich geh nicht weiter drauf ein sonst bin ich ja genau so.

Falls uns einer mit Fahrgestellnummer weiterhelfen:
WDB67718315541064.
Viele Grüße

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 17:34:56
von Lassie
@pirx so einen Kommentar kann man sich echt sparen. Dachte ich bin hier in einer offenen community gelandet, wenn ich mir das so durchlese bin ich da am zweifeln.
Servus Anne,

solch eine pissige Antwort kann man sich aber auch sparen. Du bist hier in einem Forum gelandet, wo dir wahrscheinlich mit mehr geballtem Fachwissen und Engagement geholfen wird als in einer teuer bezahlten Fachwerkstatt.
Wenn du dir ein wenig die Beiträge von Pirx anschaust (und das sind beileibe nicht wenige) und mitbekommst, wo und wie er schon überall geholfen hat, würdest du vielleicht ein klein wenig auch seine Situation verstehen: er will helfen und es wird ihm unnötig schwer und langwierig gemacht, weil die einfachsten Basisinformationen fehlen.
Bei Mercedes (und nicht nur da) ist es halt so, dass es für jedes Baumuster jede Menge Varianten, Abänderungen, Ersetzungen und sonstige Eigenheiten gibt. Diese sind aber glücklicherweise seit über 30 Jahren recht gut mit diversen Systemen dokumentiert und der Schlüssel zum richtigen Bauteil ist eben die Fahrgestellnummer.

Nein, du musst dich nicht rechtfertigen - aber ein wenig Respekt und Freundlichkeit würde nicht schaden. Immerhin schreibt dir Pirx (und auch sonst hier keiner) ja keine Rechnung, und hilft dir trotzdem schneller und sachkundiger als eine Fachwerkstatt.

Ansonsten viel Spaß beim Renovieren eures Lasters.
Viele Grüße
Jürgen

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 20:36:18
von daarnsen
Hey Anne! Irgendwie verkennst du wer dir hier wirklich hilft. Dein Kommentar geht garnicht. Meine Meinung.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 21:13:13
von Wombi
Also Klaus,

ein bisschen dankbar solltest Du schon sein damit Du helfen darfst.
Und hinterher heißt es dann .... hättest Du ja nicht machen müssen ....

Auf solche Antworten kann man echt verzichten.

Ich bekam letztens eine Anfrage von einem neuen Mitglied mit dem ersten Beitrag ..... ohne Hintergrundinfo ..... mit dem Befehl,
Ey, ich weiß, hast Du ... schickst Du auf diese e-mail ... heute noch, brauche ich. :wack:

Ich habs dann nicht gefunden ..... ;)

So gehts leider heutzutage immer öfters ... schade ...

Gruß, Wombi

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 21:20:09
von Wombi
Ann hat geschrieben:
2020-05-14 17:12:33

@pirx so einen Kommentar kann man sich echt sparen.
Naja egal, ich geh nicht weiter drauf ein sonst bin ich ja genau so.
Und stell Dir vor, hier sind alle so .... dann wird das nix mit ner Info ....

Gruß, Wombi
Ann hat geschrieben:
2020-05-14 17:12:33
ich trage die Fahrgestellnummer nicht 24 h bei mir.
Das muß sich aber ändern ... an Grenzübergängen mit temporärem import permit braucht man das ständig :angel:

Gruß, Wombi

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-14 21:21:28
von Wilmaaa
Nun beruhigt euch doch mal wieder. Alle.

Danke.

:positiv: :ring:

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-15 10:17:46
von DaPo
Hallo Ann,

ich kann Pirx gut verstehen, denn nur mit einer kompletten Fahrgestellnummer kann man wirklich eindeutig Teile identifizieren. alles andere ist nur Kaffeesatzleserei. Typenbezeichnungen etc. sagen i.d.R. GAR NICHTS aus, sind für die Recherche also völlig unbrauchbar. Leider hat es sich hier (und auch anderswo) eingebürgert, Informationen zum eigenen Fahrzeug nicht preis zu geben, aber Hilfe zu erwarten. Das kann aus den vorgenannten Gründen nicht funktionieren.
Und letztendlich war der Kommentar von Pirx nicht wirklich unfreundlich...


Aber gut, mal zum eigentlichen Thema:
Bei dir war ursprünglich (also ab Werk) die Strebe A 675 320 02 37 verbaut. Diese ist ersetzt worden in A 675 320 07 37, mitsamt der anderen umgebenden Teile unten. Die Längen der Teile habe ich, im Gegensatz zu Pirx, leider nicht.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-15 11:12:47
von Pirx
Hallo Ann!

Danke für Deine PN.

Serienmäßig war bei Euch folgendes Teil montiert:
A 675 320 02 37 Lasche => 295 mm lang
Dieses Teil ist nicht mehr lieferbar und darf laut Ersatzteilprogramm auch nicht mehr eingebaut werden.

Es wurde ersetzt durch:
A 675 320 07 37 Lasche => 290 mm lang
Das dürfte das Teil sein, was ihr von Mercedes-Benz bekommen habt. Ich sehe das wie Burkhard: ihr könnt bedenkenlos diese kürzeren Stützen (natürlich paarweise) einbauen. Eine Beeinflussung des Fahrverhaltens findet durch die unterschiedliche Länge nicht statt. Vermutlich wollte man durch den tiefergelegten Stabilisator nur Platz für Anbauten unter dem Fahrzeug schaffen.
(Anmerkung: A 675 320 07 37 ist zwar noch lieferbar, wurde jedoch ab Fgst.-Endnummer 5597118 ersetzt durch A 676 320 01 37)

Solltet ihr aber unbedingt die selbe Länge wie jetzt montiert haben wollen, gibt es bei Mercedes-Benz zwei Teile. Ich bin sicher, daß Ziegler hier nur eines dieser beiden Teile aus dem großen Mercedes-Benz-Baukasten verwendet hat:
A 676 320 01 37 Lasche => 350 mm lang
A 676 320 00 37 Lasche => 355 mm lang
Dazu bitte die Gesamtlänge der jetzt montierten Stütze exakt messen, um das richtige Teil zu identifizieren!

Viel Erfolg,

Pirx

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-15 11:49:22
von Ann
Super vielen vielen Dank für alles damit kommen wir aufjedenfall weiter.
Hiermit möchte ich mich nochmal ganz offiziell entschuldigen.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-05-15 14:28:08
von DaPo
Hallo Ann, hallo Pirx,
Pirx hat geschrieben:
2020-05-15 11:12:47
Serienmäßig war bei Euch folgendes Teil montiert:
A 675 320 02 37 Lasche => 295 mm lang
Dieses Teil ist nicht mehr lieferbar und darf laut Ersatzteilprogramm auch nicht mehr eingebaut werden.

Es wurde ersetzt durch:
A 675 320 07 37 Lasche => 290 mm lang
lt. Teileinformation gehören dann noch andere Teile mit ersetzt:
Teileinformation hat geschrieben:Ersetzt durch: A 675 320 07 37
+2 A6753262640 HALTER
+2 A6753261281 GUMMILAGER
+4 N000960012332 SCHRAUBE
ALTES TEIL DARF AN DIESER STELLE NICHT MEHR EINGEBAUT WERDEN
Dieselben Ersetzungen stehen auch bei den jeweiligen Teilen.

Re: Stabistütze/drehstab mercedes 1120 af

Verfasst: 2020-06-22 21:46:05
von Ann
Hi,

Vielen dank. Für euere Hilfe.

Es hat zwar etwas gedauert aber wir haben, sie getauscht. Dank eurer hilfe.

Danke