#4
Beitrag
von Ulf H » 2020-05-07 15:10:11
Ja Kunststoff ... Form ist ein längs zweigeteilter Zylinderring ... Material ist weiß und hart, beim herauskratzen der Rostreste hat der Kunststoff nicht nachgegeben ... mehr erinnere ich leider nimmer ...
Es soll schon Leute gegeben haben, welche den Verschleiß der Buchsen durch neu hinzugefügte Zwischenlagen ausgeglichen haben ... schön ist das aber nicht ...
Ja, der 170-er hat und braucht einiges, was ein Mercur nicht hat und braucht ... und ich hatte auch schon etliche Schäden, welche genau diesen „neumodischen Kram“ betrafen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...