Seite 1 von 1

Kurzhauber: Fahrerhausschlüssel verschlampert...

Verfasst: 2008-05-22 20:03:45
von Thomas H
Moin!

Irgendwie habe ich es geschafft den Schlüssel von unserem Kurzhauber (Originalfahrerhaus B-Modell) unauffindbar zu verlegen... :blush: :blush: :blush:
Da ich morgen eigentlich den Laster brauche habe ich nun eindeutig ein Problem :cold:

Hat jemand einen Vorschlag wie ich die Tür zerstörungsfrei öffnen kann? So ein Spezialwerkzeug habe ich mir mal irgendwann gekauft - wenigstens das habe ich wiedergefunden... :cool:

Sachdienliche Hinweise auch gerne (oder vielleicht am besten) als PN.
:ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja: :ninja:

Gruß
Thomas

Verfasst: 2008-05-22 21:17:11
von Mathias
moin moin!
hmmm...du hast das original fahrerhaus?
kann man eventuell das scharnier dingens vom dreiecksfenster irgentwie abschrauben? (grip-zange?)
schon mal beim adac gefragt? (kein witz)
mfg: mathias
ansonsten schloss aufbohren und bei onkel benz ein neues orden...
ist ja beim kurzhauber halb so wild, da vom zündschlussel unabhängig... :D
vür das zündschloss genügt ja bekanntlich ein 100er nagel... :dry:
mfg: mathias :D
ps: ich hätte dir gerne mit diversen originalschlüsseln weitergeholfen, dummerweise habe ich keinen einzigen, da feuerwehrautos von hause aus nicht abschlissbar waren (damals..) :huh:

Verfasst: 2008-05-23 5:30:37
von Krusty
Mathias hat geschrieben:da feuerwehrautos von hause aus nicht abschlissbar waren (damals..) :huh:
Alle wo ich kenne waren und sind zum Abschließen, selbst mein 65 a Modell :eek:

Verfasst: 2008-05-23 8:31:08
von Thomas H
Moin!

Es ist schon erschreckend :eek: welch geringen Widerstand die Tür einer Öffnung ohne Schlüssel entgegensetzt... :ninja: :ninja: :ninja:

Da ich ja jetzt ins Fahrerhaus wieder reinkomme wird sich der Originalschlüssel sicherlich auch bald wieder einfinden :D

Gruß
Thomas

Verfasst: 2008-05-23 8:37:37
von x.l.
Moin,

mein 65er A Modell hat auch keine Schlösser....

aber du kriegst die Tür auf: Nimm nen kleinen Durchschlag und schlag aus den Türscharnieren die Stifte von unten nach oben raus, sollte recht leicht gehen sind nur eingesteckt und wenn du die auch schön gewartet hast und immer Fett dran hattest gehts ganz leicht.

Dann Tür einfach rausnehmen

Gruß
Axel

Verfasst: 2008-05-24 21:39:51
von palexy
hallo

wenn die aber lange(was bei einem 40 jahre alten auto schon sehr sehr lange sein kann)keine pflege geschweige denn fett gesehen haben siehts sch... aus mit einfach rauschlagen....ich hatte der bianca hier aus dem forum bei sowas mal geholfen.bin auch guter dinge angereist und dachte schnell mal die tür bolzen raus und gut... :dry: son paar stunden später und mit viel schweiß haben die dann auch echt nachgegeben :mad:


also immer schön die schaniere fetten oder eben auch nicht wenn man nicht will das andere schnell reinkommen...

gruß palexy

Verfasst: 2008-05-25 17:14:41
von Marti
ist es nicht einfacher den Bolzen von der Dachlucke rauszuschlagen und durchs Dach einzusteigen?

Verfasst: 2008-05-26 6:36:41
von Kawajojo
Hallo,

das Aussperren funktioniert gerade bei Fahrzeugen mit abschließbarem Durchgang perfekt. Die vorderen Türen sind verschlossen, werden dann aber von innen geöffnet und von außen wieder zugeschlagen - und schon steht man vor verschlossener Türe.

Es dauert dann ein Weilchen, bis die grauen Gehirnzellen alle zerstörungsfreien Möglichkeiten durchgegangen sind, doch wenn man dann den richtigen Ansatzpunkt nimmt, ist der Rundhauber in 2 Sekunden offen - erschreckend, ist aber so.

Erging mir in Rumänien an der Tankstelle bei Schneesturm so... :angel:

Da war dann aufgrund der eisigen Kälte schnelles Denken angesagt....

Gruß

Johannes :)

Verfasst: 2008-05-26 7:45:02
von Thomas H
Moin!

@Johannes: bei mir war der Schneesturm ein lauer Sommermorgen - deshalb habe ich mir doch 10 Minuten Zeit gelassen... :lol:
Aber gewußt wie geht es tatsächlich sehr schnell und einfach :mad:

Gruß
Thomas

Verfasst: 2008-05-26 8:05:34
von Kawajojo
Hallo Thomas,

der laue Sommermorgen wäre mir auch lieber gewesen... :)

Wir wollen hier aber nicht posten, wie das geht, nicht wahr ? :p

Wollen ja hier keine Anleitung zum Rundhauberknacken aufführen.. :lol: - wozu gibt es schließlich die pm-Funktion.... :ninja:

Gruß

Johannes

Verfasst: 2008-05-29 22:02:27
von palexy
ja also uns ist es mal im kurzhauber passiert weil wir sone tür mit vierkkant hatten im koffer von aussen nur mit vierkant zu öffenen von innen normal.

irgendwo nachts in italien in der pampa beide nur mal kurz in unterhose zum pinkeln raus und wump tür zu gefallen alle andern abgeschlossen...
drinnen nur ne brennende kerze und der hund...sch....

bin dann durch die dachluke im fahrerhaus.die läßt sich mit nem stock aus dem gummi soweit hebeln das man sie öffnen kann.braucht man aber hinterher ein neues gummi das alte ist dann leicht überstrapaziert.

gruß palexy

Schaniere?

Verfasst: 2008-05-30 5:16:14
von berntd
Moooomeent, eine kurze Frage zum Thema Schanierbolzen rausschlagen:

Geht das wirklich?
Meine sehen naemlich so aus als waeren sie unten vernietet.

Ich wuerde sie gerne rausklopfen und entrosten.

Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-05-30 7:38:32
von Kawajojo
palexy hat geschrieben:
drinnen nur ne brennende kerze und der hund...sch....
Das ist der Supergau. Ich beneide Dich nicht um eine solche Situation.

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn jedes Mal, wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen kann, prüfe ich akribisch, ob Herdplatten, Kerzen und sonstiges aus sind. Wenn ich das nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen kann, drehe ich stets um, fahre nochmal nach Hause und schaue nach.

Gruß

Johannes

Re: Schaniere?

Verfasst: 2008-05-30 7:56:02
von Kawajojo
berntd hat geschrieben:Moooomeent, eine kurze Frage zum Thema Schanierbolzen rausschlagen: Geht das wirklich?
Meine sehen naemlich so aus als waeren sie unten vernietet.
Hallo Bernd,

es scheint so, als wären die Bolzen bei Deinem 1924 anders ausgeführt als beispielsweise bei meinem 1519. Bei mir sind die Bolzen nur eingesteckt, doch sie bei geschlossener Türe rauszuschlagen, halte ich für nahezu unmöglich, da die Türe ja im Normalfall unter Spannung steht.

Gruß

Johannes

Verfasst: 2008-05-30 17:56:29
von palexy
hallo,


ja mit dem hund mußte ich mich dran gewöhnen,wir heizen ja nur mit ofen so muß der brennende ofen und der hund manchmal allein zu hause bleiben immer ein scheiß gefühl.
was nützt dem hund der rauchmelder!?!nix leider.ebenso wenig hab ichs geschafft ihm den umgang mit dem feuerlöscher beizupuhlen...

wie heißts so schön:

hast du minimax im haus
ist das feuer ganz schnell aus
minimax ist großer mist
wenn du nicht zu hause bist.


gruß palexy

Verfasst: 2008-05-30 20:56:36
von Mathias
moin moin!
also ich kenne das etwas anders....
"hast du Mininmax im Haus, brennt bald die Garage aus ! "
" hast du Gloria im Keller, brennt dein Dachstuhl umso heller!"
:D
mfg: mathias

Verfasst: 2008-05-31 0:46:42
von crutchy the clown
doch wenn man dann den richtigen Ansatzpunkt nimmt, ist der Rundhauber in 2 Sekunden offen - erschreckend, ist aber so.
Das geht beim Mercur noch schneller:
Mein Sohn wußte nicht, daß der Wagen abgeschlossen war...

Seitdem sichere ich von innen zusätzlich mit einer Kette.

Verfasst: 2008-05-31 19:41:48
von DäddyHärry
... doch MINIMAX ist großer Mist,
wenn du nicht zu Hause bist!

Verfasst: 2008-07-05 15:41:51
von Grizzly_Beer
Mathias hat geschrieben:moin moin!
also ich kenne das etwas anders....
"hast du Mininmax im Haus, brennt bald die Garage aus ! "
" hast du Gloria im Keller, brennt dein Dachstuhl umso heller!"
:D
mfg: mathias
Schei... Ich hab nen ernstes Problem: Bei uns hängt nen Gloria im Keller und ich wohne unterm Dach :D