Seite 1 von 1
Kotflügel + Beule
Verfasst: 2008-05-12 12:37:05
von Pjotr
Hallo allerseits
Ich bin dabei die Kotflügel von Pjotr (MB 1113B, mit Beule) zu restaurieren. Weiss jemand hier ob die noch bei MB zu haben sind, und gegen welchen Preis? Die Niederlassung hier in NL meint die seien 'vergriffen'.
Neugierig
Hans
Verfasst: 2008-05-12 13:48:03
von OliverM
Leider
Verfasst: 2008-05-12 14:10:33
von Pjotr
Nee, da habe ich schon ausführlich nachgefragt.
Trotzdem: danke!
Hans
Verfasst: 2008-05-13 19:38:27
von Pirx
Hallo Hans,
ich vermute, daß es die selben "Beulenkotflügel" wie am LA911B sind:
Teilenummer A 322 880 23 17 (links) und A 322 880 24 17 (rechts)
Kosten in Deutschland je 370,- EUR + Steuer und sind selbstverständlich noch lieferbar.
Pirx
P.S.: Die ganz normalen Kotflügel (ohne Beule) kosten "nur" 280,- EUR pro Stück.
Verfasst: 2008-05-14 12:05:56
von JRHeld
moins,
sehr interessant,
Interesse hätte ich daran wohl auch,
aber der Kurs ist schon arg sportlich...
hab auch schon mal über abformen und aus Glas oder Kohle selber machen nachgedacht.
Ist aber glaub ich nicht zulässig
Derzeit erwäge ich da in den vorhandenen Kotflügle durch geschchicktes schlitzen 3eck raus schneiden biegen und dengeln und 3eck wieder einsetzen ne Beule zu basteln...
Einfach abschneiden find ich immer bischen Radikal.
AloHa
Jakob
Verfasst: 2008-05-14 13:00:06
von Pirx
JRHeld hat geschrieben:moins,
sehr interessant,
Interesse hätte ich daran wohl auch,
aber der Kurs ist schon arg sportlich...
Vorsicht Falle!
Ich habe mich erst kürzlich mit dem Thema Kotflügel am Kurzhauber auseinandergesetzt, weil hier im Forum gerade Kotflügel angeboten werden und der Eine oder Andere wissen wollte, ob diese auch an seinem Kurzhauber passen.
Um es kurz zu sagen: nicht jede der verschiedenen Kotflügel-Ausführungen paßt an jeden Kurzhauber. Und vor allem: ein Beulenkotflügel paßt schon mal absolut nicht an ein Auto, das mit normalen Kotflügeln ausgeliefert wurde!
Dazu müßte im Prinzip noch das Seitenteil der Motorhaube (die Teile direkt über dem Kotflügel) mit ausgetauscht werden, was aber viel unsinniger Aufwand ist. Die normalen Kotflügel sind in der Seitenansicht nämlich ungefähr halbkreisförmig, die Beulenkotflügel dagegen eher elliptisch ...
Pirx
Verfasst: 2008-05-14 14:29:04
von JRHeld
Hi,
das ist ja noch viel interessanter!!!!
Hätte nicht erwartet dass es von dem Fahrerhaus ansich, und wenn ich Dich richtig verstanden habe dann geht es hier doch letzlich um ein nicht durch Schrauben tauschbaren teil des Fahrerhauses, unterschiedliche Varianten gibt...
für den äderungswütigen im Umbereifungswahn unter Umständen ärgerlich
Sollte ich also meine (bisher leider nur rudimentärst vorhandenen) Feinblechnerkünste
(heute Karosseriebauer genannt, aber zu tun hat das glaub ich auch nichts mehr miteinander)
tatsächlich ausbauen müssen?!?!?
auf jeden Fall vielen dank für den Hinweis !!!!
AloHa
Jakob
Verfasst: 2008-05-14 22:50:50
von nik100943
Pirx hat geschrieben:
Vorsicht Falle!
Um es kurz zu sagen: nicht jede der verschiedenen Kotflügel-Ausführungen paßt an jeden Kurzhauber. Und vor allem: ein Beulenkotflügel paßt schon mal absolut nicht an ein Auto, das mit normalen Kotflügeln ausgeliefert wurde!
Die normalen Kotflügel sind in der Seitenansicht nämlich ungefähr halbkreisförmig, die Beulenkotflügel dagegen eher elliptisch ...
Pirx
Hallo, Pirx,
selbst für einen mehrfachen Rundhauberbesitzer hört sich die laufende Diskussion reichlich digital an...
Im Grunde geht es ja häufig darum, welche Felgen- und Reifenformate in die unterschiedlichen Radhäuser verbaut werden können. Hier liegt ja auch meist die Motivation, etwas an den Kotflügeln zu ändern.
Könnte man evtl. sagen, dass z.B. die Original-Mercedes-Felgen KRONPRINZ 8.0 - 20 ET +/- 120 mm und die Regel-Single-Bereifung 11.00 R 20 in alle Radhäuser passen ? Unabhängig davon, ob mit oder ohne Beule am Kotflügel?
Welche Kotflügelvariante verträgt denn ohne Änderungen die Bereifung 12.00 R 20 oder 385/65/22.5 auf den jeweils passenden Felgen ?
Ich weiss natürlich nisch, ob Du Dich mit diesen Fragen schon mal beschäftigt hast. Wenn nisch, hab' ich Pech gehabt.
Ich versuch halt gelegentlich, von der grauen Theorie in die Praxis rüber zu wechseln.
Grüsse aus Mainz
Nik
Verfasst: 2008-05-15 8:59:36
von Wilmaaa
nik100943 hat geschrieben:Könnte man evtl. sagen, dass z.B. die Original-Mercedes-Felgen KRONPRINZ 8.0 - 20 ET +/- 120 mm und die Regel-Single-Bereifung 11.00 R 20 in alle Radhäuser passen ? Unabhängig davon, ob mit oder ohne Beule am Kotflügel?
Ist das nicht die besondere Herausforderung bei den Kurzhaubern, dass es die "Universal-Lösung" nie gab und deshalb etwas, was bei fünf Fahrzeugen passt, beim sechsten nicht zwingend auch passt?
Ich meine mich zu erinnern, dass es so viele Varianten der Fahrzeuge gibt, dass allgemeingültige Passungsaussagen kaum zu treffen sind.
Aber Pirx sagt uns bestimmt noch etwas dazu.
Wilmaaa

Verfasst: 2008-05-15 12:28:02
von Pirx
Hallo Nik,
eigentlich steht mein gesammeltes Wissen zu den nötigen Kotflügel-Änderungen bei der Umbereifung von Kurzhaubern ja nur einen Klick entfernt:
http://kurzhauber.allrad-lkw.eu/
Aber da auch ich nicht alles weiß, steht da zum Beispiel, daß manche 710er ex-Großraumkrankenwagen für große Einzelbereifung höhergelegt werden müssen, andere wieder nicht. Warum weiß keiner so genau, und ich habe auch schon Beschimpfungen per Mail oder PM einstecken müssen, weil derjenige überzeugt war, daß es entweder nur mit oder garantiert ohne Höherlegung geht ...
Die ab Werk lieferbare Sonderausstattung "Einzelbereifung 12,00R20" war zumindest beim LA911B immer auch mit einem speziellen Fahrerhaus mit diesen Beulenkotflügeln und der dazu passenden Motorhaube verknüpft.
Jetzt sind einige Fragen beantwortet und neue aufgeworfen ...
Pirx
Verfasst: 2008-05-15 13:46:34
von nik100943
Pirx hat geschrieben:
eigentlich steht mein gesammeltes Wissen zu den nötigen Kotflügel-Änderungen bei der Umbereifung von Kurzhaubern ja nur einen Klick entfernt:
http://kurzhauber.allrad-lkw.eu/
Pirx
Wow, wow...
bin jetzt erstmal erschlagen von dem gesammelten Wissen...
Wenn ich den link vorher gewusst hätt', tät ich nisch immer so blöde Fragen stellen...
Bin sicher nisch der einzigste, der froh wär', wenn er Zugriff auf den link hätte, weil er ihn kennt...
Könnte man im FORUM diesen link nisch an prominenter Stelle platzieren...
Dann wüsste man alles über die Rundhauber und könnte andere blöde Fragen stellen...
Dank und Kompliment an
@Pirx...
Dankbare Grüsse aus Mainz
Nik
Verfasst: 2008-05-15 13:50:21
von roman-911
Könnte man im FORUM diesen link nisch an prominenter Stelle platzieren...
oh ja bitte, mein exemplar ist schon ganz zerlesen...
grüsse roman
p.s. ohne den link, früher auf einem leider verstorbenen sahara-forum zu finden hätte ich mir womöglich einen magirus oder sowas gekauft...
beine in die hand nehm...

Verfasst: 2008-05-15 14:10:46
von Wilmaaa
Dass die Seiten wieder online sind, hat Uwe hier verkündet:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=8204
Wilmaaa
Nachtrag: und hier nochmal ein Thread von Pirx dazu:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=8208
Verfasst: 2008-05-15 14:13:27
von Wilmaaa
roman-911 hat geschrieben:
oh ja bitte, mein exemplar ist schon ganz zerlesen...
Jetzt sach nicht, Du wüsstest nicht, wo die Seiten jetzt zu finden sind.
Wilmaaa
P.S.: Aber nun zurück zum Thema.

Verfasst: 2008-05-15 14:33:45
von nik100943
[quote="Wilmaaa"]Dass die Seiten wieder online sind, hat Uwe hier verkündet:
Wilmaaa
Jetzz iss alles klar.....
Ein Dank an @ Uwe, @wilmaaa, @Pirx und an all die anderen, die hier ihre Finger im Spiel hatten....
Mann muss halt auch dran denken, dass sich im FORUM zunehmend ältere Leute einnisten, die beginnend desorientiert sind...
Meinen Dank werde ich bei nächster sich bietender Verlegenheit auf die Art und Weise abstatten, indem ich meine neu abzuholende
MOBILE FELDKÜCHE zum Einsatz bringe und alle Anverwesenden, die nicht schnell genug die Flucht ergreifen können, mit meinen berüchtigten Kochkünsten entwöhnen werden. Vielleicht kann ich ja den lieben @Marcus aus Hetzbach überreden das Seine beizusteuern...
Grüsse aus Mainz
Nik
Verfasst: 2008-05-15 14:39:30
von Wilmaaa
Gerne können wir künftig wieder die berühmte
Haftnotiz ins Spiel bringen.
Wilmaaa

Verfasst: 2008-05-15 14:42:22
von nik100943
Wilmaaa hat geschrieben:Gerne können wir künftig wieder die berühmte
Haftnotiz ins Spiel bringen.

Wilmaaa

Hülfe auch nix mehr...
Rumm iss rumm...
Was weg iss iss weg...
Grüsse aus Mainz
Nik