nalaliaka hat geschrieben: ↑2019-09-20 9:44:19
Bestellfahrzeug mit Einzelbereifung etc. ist denke ich mal auch nicht gerade günstig. Allrad Ivecos werden als Lagerware genügend angeboten, leider nur kurze Kabinen. Noch billiger als Euro 3 denke aber Zulassung wird auch über Umwege nicht möglich sein, Umrüstung auch nicht.
Wenn du nen halbalten Euro 4 kaufst, dann sind so "Expeditionsmobilgeeignete" Gebrauchtfahrzeuge nicht grade billig...
Wenn n Atego mit im Wahlspektrum ist, kleiner Tipp: Bevor man bei Mercedes irgendwas gebraucht kauft, fragt man erstmal nach dem Neupreis.
Das gilt weniger für ne ganze S Klasse, aber bei nem Atego würde ich dass machen...
Vor allem wenn man den gewerblichen Kram, also Pritsche, große Anhängerkupplung mit durchgehender Bremse, Ersatzradhalter unten drunter und so Zeug nicht braucht, dann lohnt sich n Gang zum Mercedes Dealer... Vor n paar Jahren als n Kumpel seinen 1024 bestellt hat, lag der Basispreis für nen Allrad Atego in Nackt bei um die 58k€ brutto unverhandelt... Du wirst da meines Wissens nach um die 60-70.000€ brutto ärmer ein Neufahrzeug nach Wunsch bestellen können incl. 2 Jahren Werksgarantie nach Erstzulassung. Wenn du dass Ding dann womöglich noch für die Bauzeit deines LKWs von vieleicht 2 oder 3 Jahren steuerlich irgendwie in Ansatz bringen kannst, sprich, noch 2/9el oder 3/9el zu deinem persönlichen Einkommenssteuersatz, dann ist n neuer manchmal billiger als n gebrauchter...
Dazu musst du bedenken, dass wenn das Fahrzeug viel in Europa unterwegs ist, du immer mehr Einfahrverbote in Städte hast, Durchfahrtsverbote zunehmen und einige Länder einen Schadstoffabhänige LKW Maut verlangen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.