Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Moderator: Moderatoren
Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Forum,
nachdem wir im Mai endlich eine Fachfirma zur Kürzung unserer Doka (MB 1222) gefunden haben und bei dieser samt Fahrzeug vorstellig waren, wurde uns nach der Besichtigung durch den Chef ein Preis von 5.000,- EUR zur Kürzung der Doka genannt.
Zusätzlich 2.500,- EUR für einen Durchgang inkl. Klappe die nach oben öffnet (Fahrerhaus).
Als Termin nannte man uns Anfang Oktober. Das war zwar nicht so schön, aber mangels Alternativen sagten wir zu.
Ein Angebot wollte man uns per eMail zukommen lassen.
Nach mehreren Rückfragen per eMail und per Telefon (alle 2-3 Wochen) wurde uns letzte Woche gesagt das man einen Großauftrag erhalten habe und daher der Termin im Oktober nicht zu halten sei und es nun Februar werde.
Ein Angebot haben wir bis dahin noch nicht erhalten.
Da die Firma wirklich seriös erschien und auch für bekannte Großflughäfen Spezialfahrzeuge baut und der Chef wirklich sympatisch wirkte, liesen wir uns immer weiter vertrösten.
Am 10.7. hatte ich folgende eMail im Posteingang.
Hallo Herr XXXXX,
hiermit bestätigen wir Ihnen einen Termin im Feb/März 2020
Für -Versetzen Rückwand auf Türverlust wie besprochen zu 5700,- € netto
-Einbau Durchstieg in Rückwand mit Türe nach oben aufgehend zu 2800,- € netto
MFG xxxxxxx
xxxx GmbH.
PS: wenn der Auftrag erteilt würde, muss das bis 30.9.2019 erfolgen.
Da mir persönlich nach 12 Wochen ein 3 Zeiler als Angebot etwas dürftig erscheint, möchte ich auf diesem Weg einen anderen Karosseriebauer finden.
Vielleicht kennt jemand eine zuverlässige Firma, am liebsten im Saarland oder im Umkreis von 200 km.
Vielen Dank
Oliver
nachdem wir im Mai endlich eine Fachfirma zur Kürzung unserer Doka (MB 1222) gefunden haben und bei dieser samt Fahrzeug vorstellig waren, wurde uns nach der Besichtigung durch den Chef ein Preis von 5.000,- EUR zur Kürzung der Doka genannt.
Zusätzlich 2.500,- EUR für einen Durchgang inkl. Klappe die nach oben öffnet (Fahrerhaus).
Als Termin nannte man uns Anfang Oktober. Das war zwar nicht so schön, aber mangels Alternativen sagten wir zu.
Ein Angebot wollte man uns per eMail zukommen lassen.
Nach mehreren Rückfragen per eMail und per Telefon (alle 2-3 Wochen) wurde uns letzte Woche gesagt das man einen Großauftrag erhalten habe und daher der Termin im Oktober nicht zu halten sei und es nun Februar werde.
Ein Angebot haben wir bis dahin noch nicht erhalten.
Da die Firma wirklich seriös erschien und auch für bekannte Großflughäfen Spezialfahrzeuge baut und der Chef wirklich sympatisch wirkte, liesen wir uns immer weiter vertrösten.
Am 10.7. hatte ich folgende eMail im Posteingang.
Hallo Herr XXXXX,
hiermit bestätigen wir Ihnen einen Termin im Feb/März 2020
Für -Versetzen Rückwand auf Türverlust wie besprochen zu 5700,- € netto
-Einbau Durchstieg in Rückwand mit Türe nach oben aufgehend zu 2800,- € netto
MFG xxxxxxx
xxxx GmbH.
PS: wenn der Auftrag erteilt würde, muss das bis 30.9.2019 erfolgen.
Da mir persönlich nach 12 Wochen ein 3 Zeiler als Angebot etwas dürftig erscheint, möchte ich auf diesem Weg einen anderen Karosseriebauer finden.
Vielleicht kennt jemand eine zuverlässige Firma, am liebsten im Saarland oder im Umkreis von 200 km.
Vielen Dank
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Ich kann Dir die Firma Schleifahrzeugbau empfehlen, die haben gerade meinen 1222 AF gekürzt. Die kommen allerdings aus 24837 Schleswig.
VG Uwe
VG Uwe
Zuletzt geändert von askari01 am 2019-07-15 19:23:37, insgesamt 1-mal geändert.
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo,
bei mir um die Ecke 74915 lasse ich gerade eine Unimogkabine verlängern und ein Bekannter seine Vario Kabine kürzen. Ein türkischer Lackierer und Karosseriebauer, der seine Arbeit versteht. Viell nicht gerade Iso xxxx zertifiziert, doch wenn man fünf gerade sein läßt, top Arbeit für vernünfitiges Geld.
Grüße
Markus
bei mir um die Ecke 74915 lasse ich gerade eine Unimogkabine verlängern und ein Bekannter seine Vario Kabine kürzen. Ein türkischer Lackierer und Karosseriebauer, der seine Arbeit versteht. Viell nicht gerade Iso xxxx zertifiziert, doch wenn man fünf gerade sein läßt, top Arbeit für vernünfitiges Geld.
Grüße
Markus
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2018-08-05 20:27:37
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Was hat die Fa. Scheifahrzeugbau für die Kürzung berechnet ?
Rolf
Rolf
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Fahrzeugtechnik Neuenburg in Neuenburg am Rhein
Gruß Marco
Gruß Marco
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Uwe,
“Ich kann Dir die Firma Schleifahrzeugbau empfehlen, die haben gerade meinen 1222 AF gekürzt. Die kommen allerdings aus 24837 Schleswig.”
Sieht gut aus, Dein Umbau, auch die Farbe gefällt mir. Eine Frage zur neuen Rückwand/Durchgang habe ich: Die eingeschweißten Stahlrohre wurden ja später lackiert und somit gegen Rost geschützt. Wie verhält sich das innerhalb der Rohre und an den Schweißnähten innen? Dort befindet sich ja weiter unbehandeltes Stahlrohr. Wird das nicht anfangen zu rosten?
Dsg
“Ich kann Dir die Firma Schleifahrzeugbau empfehlen, die haben gerade meinen 1222 AF gekürzt. Die kommen allerdings aus 24837 Schleswig.”
Sieht gut aus, Dein Umbau, auch die Farbe gefällt mir. Eine Frage zur neuen Rückwand/Durchgang habe ich: Die eingeschweißten Stahlrohre wurden ja später lackiert und somit gegen Rost geschützt. Wie verhält sich das innerhalb der Rohre und an den Schweißnähten innen? Dort befindet sich ja weiter unbehandeltes Stahlrohr. Wird das nicht anfangen zu rosten?
Dsg
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Selber machen ist keine Option?
Aufwand ist überschaubar, ich habe alleine etwa 5 Tage gebraucht und das ganze ist kein Hexenwerk
Aufwand ist überschaubar, ich habe alleine etwa 5 Tage gebraucht und das ganze ist kein Hexenwerk

vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Guten Morgen,
wie verhält sich das zulassungstechnisch beim TÜV?
Man hat da ja keine Festigkeitsnachweise.
Ich würd das auch gern selber machen, hab auch schon viel darüber gelesen, aber Erfahrungen diesbezüglich zum TÜV sind mir leider noch nicht begegnet.
Grüße
Pascal
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hi,
für rund 10 T€ würde ich das auch selber angehen wollen. Für das Geld kann ich einige Stunden Zeit investieren, der Materialbedarf ist ja überschaubar und ggf notwendige Werkzeuginvestitionen sind auch noch drin. OK, am Ende sieht das Ergebnis vielleicht im Detail nicht super professionell aus und dauert sicher länger als bei Profis, aber mit etwas Mühe und Verständnis für das Wie und Was kann man auch als Amateur brauchbare Resultate erzielen.
Vor allem der Erkenntnisgewinn und der Stolz auf die eigene Arbeit sind unbezahlbar.
Viele Grüße
Jürgen
für rund 10 T€ würde ich das auch selber angehen wollen. Für das Geld kann ich einige Stunden Zeit investieren, der Materialbedarf ist ja überschaubar und ggf notwendige Werkzeuginvestitionen sind auch noch drin. OK, am Ende sieht das Ergebnis vielleicht im Detail nicht super professionell aus und dauert sicher länger als bei Profis, aber mit etwas Mühe und Verständnis für das Wie und Was kann man auch als Amateur brauchbare Resultate erzielen.
Vor allem der Erkenntnisgewinn und der Stolz auf die eigene Arbeit sind unbezahlbar.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Meinen TÜVer hat das nicht sonderlich interessiert, ich habe an der Grundstruktur ja nichts verändert.
Die Kabine sitzt auf einem eigenen Rahmen, der wurde nur gekürzt, die Rückwand abgetrennt und wieder angesetzt nachdem ich das überflüssige rausgeschnitten habe.
Aber einfach vorher mit dem Prüfer sprechen und klären wo Hand anlegen möchtest.
Die Kabine sitzt auf einem eigenen Rahmen, der wurde nur gekürzt, die Rückwand abgetrennt und wieder angesetzt nachdem ich das überflüssige rausgeschnitten habe.
Aber einfach vorher mit dem Prüfer sprechen und klären wo Hand anlegen möchtest.
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hat der 1222 schon Gurtpflicht? Also Baujahr nach 1991? Ich habe schon Umbauten von Unimogs gesehen, welche auf Grund von fehlender Gurtpflicht und da die Fahrerkabine ja kein "tragendes Teil ist", einen kompletten Neubau der Hütte vorgenommen haben, mit TÜV-Seegen.
Stichwort "MadMax", die ein oder anderen hier werden wissen wen ich meine...
Den aufgerufenen Preis des Fahrzeugbauers finde ich auch sportlich...
Stichwort "MadMax", die ein oder anderen hier werden wissen wen ich meine...
Den aufgerufenen Preis des Fahrzeugbauers finde ich auch sportlich...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Na, paß mal auf, bis die hier im Forum anwesenden Handwerker auf diese Aussage stoßen. Da kannste dann was erleben ... Preise von Handwerken hinterfragt man nicht sondern bezahlt sie man ist ihnen dankbar, daß sie die Gnade besaßen den Auftrag anzunehmen. Sonst gibts Forumshaue.
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
;-), deiner Aussage ist nichts hinzuzufügen, da sie raum für Interpretationsmöglichkeiten lässt.Bernhard G. hat geschrieben: ↑2019-07-16 11:14:46Na, paß mal auf, bis die hier im Forum anwesenden Handwerker auf diese Aussage stoßen. Da kannste dann was erleben ... Preise von Handwerken hinterfragt man nicht sondern bezahlt sie man ist ihnen dankbar, daß sie die Gnade besaßen den Auftrag anzunehmen. Sonst gibts Forumshaue.


- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Arne
Sportlich ist das jetzt nicht wirklich. Für einen Fachbetrieb ist das in der Kalkulation
Ca 1000 Euro Material plus 2 Mann ca 40 Std= 80 Std mal Stundenlohn. Plus oder Minus .
Lg Bernd
Sportlich ist das jetzt nicht wirklich. Für einen Fachbetrieb ist das in der Kalkulation
Ca 1000 Euro Material plus 2 Mann ca 40 Std= 80 Std mal Stundenlohn. Plus oder Minus .
Lg Bernd
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Uwe,
sieht gut aus der Wagen.

Schleswig ist bestimmt eine Reise wert, ich weis noch nicht wo wir am ende mit dem Projekt landen.
Vielen Dank für deinen Tip
Gruss
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Markus,wohnmog hat geschrieben: ↑2019-07-15 19:23:16Hallo,
bei mir um die Ecke 74915 lasse ich gerade eine Unimogkabine verlängern und ein Bekannter seine Vario Kabine kürzen. Ein türkischer Lackierer und Karosseriebauer, der seine Arbeit versteht. Viell nicht gerade Iso xxxx zertifiziert, doch wenn man fünf gerade sein läßt, top Arbeit für vernünfitiges Geld.
Grüße
Markus
Waibstadt sind nur 235 km von uns aus, das liegt in Reichweite.
Ich denke ich würde mir die Arbeiten gerne vor Ort anschauen.
Ich werde dir heute abend eine PN schreiben.
Gruss
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Marco,
vielen Dank für die Adresse.
Hast du da persönliche Erfahrungen?
Liebe Grüße
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Ich will den Preis nicht werten - wirklich nicht. Blecharbeiten sind nach eigener Erfahrung eine echte Zeitsenke. Nur sehe ich bei Preisdiskussionen schon wieder die Forumshandwerker vor Wut in die Tastatur beißen. Und darüber mach ich mich gerne lustig.
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo,
Selber machen ist immer eine Option

Ich hab leider noch nie ein Schweißgerät in der Hand gehabt, gucke aber tatsächlich nach nem Schweißkurs und habe mir ein Buch dazu gekauft

Glaube derzeit aber das ich mich damit übernehmen würde, leider

Liebe Grüße
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Lassie hat geschrieben: ↑2019-07-16 9:31:28Hi,
für rund 10 T€ würde ich das auch selber angehen wollen. Für das Geld kann ich einige Stunden Zeit investieren, der Materialbedarf ist ja überschaubar und ggf notwendige Werkzeuginvestitionen sind auch noch drin. OK, am Ende sieht das Ergebnis vielleicht im Detail nicht super professionell aus und dauert sicher länger als bei Profis, aber mit etwas Mühe und Verständnis für das Wie und Was kann man auch als Amateur brauchbare Resultate erzielen.
Vor allem der Erkenntnisgewinn und der Stolz auf die eigene Arbeit sind unbezahlbar.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
wir haben darüber nur oberflächlich nachgedacht.
Ich lann leider nicht schweißen und habe tatsächlich keine Ahnung wie lange man braucht das zu lernen.
Vielleicht sollte ich einfach mal nen Schweißkurs machen, so ein Schweißgerät ist ja eigentlich auch später recht nützlich.....und Werkzeug ist eh Geil

Liebe Grüße
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
daarnsen hat geschrieben: ↑2019-07-16 11:00:54Hat der 1222 schon Gurtpflicht? Also Baujahr nach 1991? Ich habe schon Umbauten von Unimogs gesehen, welche auf Grund von fehlender Gurtpflicht und da die Fahrerkabine ja kein "tragendes Teil ist", einen kompletten Neubau der Hütte vorgenommen haben, mit TÜV-Seegen.
Stichwort "MadMax", die ein oder anderen hier werden wissen wen ich meine...
Den aufgerufenen Preis des Fahrzeugbauers finde ich auch sportlich...
Hallo,
zu Beginn wurde ein Preis von 5.000,- fürs die Kürzung und 2.500,- für die Klappe ausgehandelt. Inkl. Märchensteuer....
Wir gehen davon aus das der Fahrzeugbauer, auch weil er nicht wirklich kommunikativ war, eigentlich die Auftragsbücher voll hat und keine Lust hatte die Arbeit auszuführen.
Von daher gucken wir jetzt nach Alternativen

p.s. der Wagen ist Bj 1990 und hat keine Gurtpflicht, diese werden wir aber für uns nachrüsten
Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von soliver am 2019-07-16 12:28:37, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hallo Oliver,
bei mir um die Ecke gäbe es diesen hier Bickel TEC. Persönliche oder preisliche Erfahrungen habe ich leider nicht aber vielleicht lohnt sich ja mal eine Nachfrage. Wäre ggf. auch noch in deinem 200 km Umkreis.
Gruß
Patrick
bei mir um die Ecke gäbe es diesen hier Bickel TEC. Persönliche oder preisliche Erfahrungen habe ich leider nicht aber vielleicht lohnt sich ja mal eine Nachfrage. Wäre ggf. auch noch in deinem 200 km Umkreis.
Gruß
Patrick
Wir wollen reisen, nicht fliehen...
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Ich hatte letztes Jahr im Sommer mit meinem Ford Transit beim rangieren einen Mauervorsprung auf etwa 2 Meter höhe übersehen.Bernhard G. hat geschrieben: ↑2019-07-16 12:07:58Ich will den Preis nicht werten - wirklich nicht. Blecharbeiten sind nach eigener Erfahrung eine echte Zeitsenke. Nur sehe ich bei Preisdiskussionen schon wieder die Forumshandwerker vor Wut in die Tastatur beißen. Und darüber mach ich mich gerne lustig.
Linke Hecktür und die linke Ecke oben zerbeult. Am Ende stand 4800,- Euro plus Mwst auf dem Angebot für die Versicherung

Von daher finde ich das Kürzen um die hinteren Türen und Ansetzen der Rückwand fürs selbe Geld recht fair

Liebe Grüße
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
paedsen hat geschrieben: ↑2019-07-16 12:26:53Hallo Oliver,
bei mir um die Ecke gäbe es diesen hier Bickel TEC. Persönliche oder preisliche Erfahrungen habe ich leider nicht aber vielleicht lohnt sich ja mal eine Nachfrage. Wäre ggf. auch noch in deinem 200 km Umkreis.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
vielen Dank, das schau ich mir nachher mal an.
Gruß
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Schweißen ist m.E. da nicht das Hauptproblem. Du mußt hier einiges an Blecharbeiten machen und das auch noch ohne Maschinenpark. Darin liegt die Hauptherausforderung.soliver hat geschrieben: ↑2019-07-16 12:19:26Ich lann leider nicht schweißen und habe tatsächlich keine Ahnung wie lange man braucht das zu lernen.
Vielleicht sollte ich einfach mal nen Schweißkurs machen, so ein Schweißgerät ist ja eigentlich auch später recht nützlich.....und Werkzeug ist eh Geil![]()
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Ich mache mich gerne über die ganzen "Ist-viel-zu-teuer-Töner, XY-Apotheke-Rufer, Freudenhauspreis-Aufschreier, feilschen-bis-der-Arzt-kommt-Käufer" und die sonstigen Geiz-ist-geil-Gläubigen lustig.
Was mir allerdings gehörig auf den Sack geht, ist, Händler zu verunglimpfen, weil sie Preise nennen, die dem Gegenüber nicht passen.
Aber ich schweife ab....................
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Servus,
ich will keinem Handwerker seinen gerechten Lohn absprechen, die Quotierungen sind sicher so in Ordnung und nach meiner Ansicht auch gerechtfertigt. Evtl kommt noch ein kleiner Aufschlag drauf, weil die Auftragsbücher voll sind und man es eben auch fordern kann - aber darum geht es mir ja auch nicht.
Vom Aufwand ist eine Kabinenkürzung sicher nicht trivial, mit etwas handwerklichem Geschick aber wohl durchaus mach- und schaffbar. Wenn das Interesse eh in Richtung Selberbau und Erkenntnisgewinn geht, wäre es mir durchaus einen Versuch wert - sofern ausreichend Zeit im Projektplan vorhanden und der Mut zum Risiko eines eventuellen Scheiterns einkalkuliert werden kann.
Ich kann es nur für mich sagen: für die 10 t€ würde ich - je nach Kenntnissstand - durchaus einen ordentlichen Schweisskurs, ein anständiges Schweissgerät und einige Stunden Üben einkalkulieren. Und mit jedem kleinen Projekt wird man mutiger und es wird einfacher. Lernbar ist viel und auch die Profis kochen nur mit Wasser...
Viele Grüße
Jürgen
ich will keinem Handwerker seinen gerechten Lohn absprechen, die Quotierungen sind sicher so in Ordnung und nach meiner Ansicht auch gerechtfertigt. Evtl kommt noch ein kleiner Aufschlag drauf, weil die Auftragsbücher voll sind und man es eben auch fordern kann - aber darum geht es mir ja auch nicht.
Vom Aufwand ist eine Kabinenkürzung sicher nicht trivial, mit etwas handwerklichem Geschick aber wohl durchaus mach- und schaffbar. Wenn das Interesse eh in Richtung Selberbau und Erkenntnisgewinn geht, wäre es mir durchaus einen Versuch wert - sofern ausreichend Zeit im Projektplan vorhanden und der Mut zum Risiko eines eventuellen Scheiterns einkalkuliert werden kann.
Ich kann es nur für mich sagen: für die 10 t€ würde ich - je nach Kenntnissstand - durchaus einen ordentlichen Schweisskurs, ein anständiges Schweissgerät und einige Stunden Üben einkalkulieren. Und mit jedem kleinen Projekt wird man mutiger und es wird einfacher. Lernbar ist viel und auch die Profis kochen nur mit Wasser...
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Zum Thema schweißen.
Schweißen ist Übungssache und das lernen die wenigsten in einem Kurs in 10 Tagen. Zwangslagen und Nahtvorbereitung vorausgesetzt bedarf der
Erfahrung, wenn es halten soll. Deshalb üben , üben üben.
Lg Bernd
Schweißen ist Übungssache und das lernen die wenigsten in einem Kurs in 10 Tagen. Zwangslagen und Nahtvorbereitung vorausgesetzt bedarf der
Erfahrung, wenn es halten soll. Deshalb üben , üben üben.

Lg Bernd
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Alles richtig. Aber hier gehts um Schweißen von Karosserieblechen und nicht um Druckbehälterbau. Und ich bleibe dabei: da ist das Schweißen nicht das Hauptproblem.
Re: Karosseriebauer gesucht, MB 1222 Doka kürzen
Hi Bernd, deine Hochrechnung ist für mich OK. Ich weiß das du Ahnung hast in dem Bereich, aber für den Durchgang zusätzlich 2,5k plus Steuer? Bei der Herstellung des Hilfsrahmen für die Wand ist doch der Durchgang quasi null Mehraufwand. Klaro, ohne Tür und Einbau derer. Ich habe gerade bei meinem LKW eine tolle Türe anfertigen lassen, thermisch getrennt, mit Sandwichfüllung aus Alu. Die hat mich hunderter gekostet und nicht tausender. Einkleben war nicht wirklich so zeitaufwändig, und der Lackierpistole ist es am Ende auch wurst ob sie eine glatte Wand oder eine Wand mit Tür anspritzt. Wenn man jetzt die Aussagen des TE sieht, vorher 5 inkl. Steuer, jetzt 5,7 plus steuer und das selbe beim Durchgang auch, erscheint mir das sportlich. Wie gesagt meine Meinung.
Aber Angebot und Nachfrage regeln den Preis...
grüße
Arne
Aber Angebot und Nachfrage regeln den Preis...
grüße
Arne