
starkes Brummen ab 80km/h
Moderator: Moderatoren
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
starkes Brummen ab 80km/h
Ahoi, mir ist mal wieder aufgefallen, dass ich ab ca. 80km/h und ganz langsam an- und abschwellendes Brrrrrrrrrrrrruuuuuuuuuummmmmmmmmm aus Richtung hinten vernehmen kann. In Verdacht hab ich da die Kardanwelle nach hinten. Habt ihr noch eine Idee bzw Verdacht? 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Bei mir waren das die sich langsam ausbildenden Sägezähne in den Stollenreifen. Radtausch / Drehrichtungswechsel brachte Ruhe...
Gruß Alex!
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Was fürn Fahrzeug? Kenne das von Dreiachsern, bei denen die Gleitstein-Ausgleichssperre zwischen 2. und 3. Achse klemmt oder schwergängig ist. Wenn es bei Regen besser wird, sind wohl die Abrollumfänge leicht unterschiedlich und können sich nur durch Schlupf ausgleichen
soo lustig, als wär hier immer Fasching
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Differenzial ??
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Ich kenn das Geräusch von defekten Schiebestücken der Kardanwellen. Die dürfen kein Spiel haben, weder axial noch radial. Axialspiel macht genau die Geräusche und lässt sich relativ einfach überprüfen. Die Kardanwelle direkt neben dem Schiebestück kräftig nach oben und unten bewegen, dabei zeigt schnell wie stramm sie noch sitzt.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Hallo, danke für die vielen Ideen. Ist ein Benz LA710. Bereifung ist nicht sehr stollig. Radlager? Hmm, vielleicht. Hatte die erst letztens in der Hand und die wirkten noch ok... Das Diff? Öl wechsle ich regelmäßig, Tellerradabstützung kontrollier ich auch recht oft. Hmmm. Räder mal tauschen scheint erstmal der einfachste Lösungsansatz...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Hallo,
ich kenne auch ein starkes Brummes, dass sich auch durch Vibrationen bemerkbar macht. Vor allem bei warmen Getriebe und erst ab 60 km/h, je höher die Geschwindigkeit, desto lauter. Bei mir hängt es an der Last, in der Beschleunigung oder im Verzögern ist es weg. Bei Reisegeschwindigkeit taucht es dann schlagartig auf und bleibt bis zum nächsten Berg oder Drehzahländerung.
Ich fahre den V8 Magirus Deutz mit Allrad und nach gerade mal 30TKM sollte da noch nichts ausgeschlagen sein, ich habe auch schon gesucht, weil mir das gar nicht gefällt und bisher noch nichts gefunden.....
ich kenne auch ein starkes Brummes, dass sich auch durch Vibrationen bemerkbar macht. Vor allem bei warmen Getriebe und erst ab 60 km/h, je höher die Geschwindigkeit, desto lauter. Bei mir hängt es an der Last, in der Beschleunigung oder im Verzögern ist es weg. Bei Reisegeschwindigkeit taucht es dann schlagartig auf und bleibt bis zum nächsten Berg oder Drehzahländerung.
Ich fahre den V8 Magirus Deutz mit Allrad und nach gerade mal 30TKM sollte da noch nichts ausgeschlagen sein, ich habe auch schon gesucht, weil mir das gar nicht gefällt und bisher noch nichts gefunden.....
Keine Blumen pflücken während der Fahrt
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Das an- und abschwellende Brrrrrrrrrrrrruuuuuuuuuummmmmmmmmm nennt sich "Schwebungen".
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Ahoi, kleiner Zwischenstand: Hab mal die Kardanwellen kontrolliert. Tatsächlich hat die Welle zu VA das von Lutz beschriebene Radialspiel. Ich hab sie mal abgeschraubt und am Sonntag gehts mal wieder 150km über die Bahn. Das bringt vielleicht neue Erkenntnisse...
Danke für den vielen Input
Danke für den vielen Input

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Ahoi, also tatsächlich, das Schweben ist weg. Brauch ich wohl ne neue Welle zur VA für meinen Laster...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"