Seite 1 von 1
P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 12:25:51
von TobiasXY
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 12:44:53
von mdoerr
Dafür ist die ohne Zulassung.
Play at your own risk.
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 12:55:21
von TobiasXY
Hat die mal jemand auf einer abgesperrten Strecke ausprobiert?

Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 13:36:12
von Pirx
Sieht interessant aus. Ob man nun "Rallye-Glühbirnen" mit unzulässig hoher Leistung oder LED-Leuchtmittel ohne Zulassung benutzt, ist am Ende vermutlich egal. Aber vielleicht hat man mit den LED-Dingern wenigstens ordentliches Licht?
Wenn es jemand ausprobiert, bitte das Ergebnis hier posten. Ob ich das Weihnachtsgeld mal in ein Versuchsobjekt investiere?
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 16:06:30
von TobiasXY
Ich bin noch in Urlaub u ziemlich abgebrannt sonst hätte ich die einfach mal bestellt.
Also Pirx, ich würde mich freuen wenn du das versuch’s Kaninchen spielst
Und da würden sich mit Sicherheit einige freuen
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 17:07:11
von Pirx
Unser LAF1113B hat ja eine 12-Volt-Elektrik.
Originalbestückung der Scheinwerfer:
R2-Lampe "Bilux", Sockel P45t, 12V - 45/40W => Teelichter sind besser
Weiß jemand, wie groß die Leuchtstärke ("der Lichtstrom") in Lumen ist?
Ich kenne jemanden, der diese Leuchtmittel im Kurzhauber benutzt:
H4-Lampe, Sockel P45t, 12V - 100/90W => macht hell, Scheinwerfer wird ordentlich warm, bei 12V sind die Zuleitungen rechnerisch gerade noch dick genug (bei 24V kein Problem, Leitungen sind gleich dick)
Weiß jemand, wie groß die Leuchtstärke in Lumen ist?
Der Ebay-Anbieter der LED-Leuchtmittel bietet an:
LED-Lampe, Sockel P45t, 12V - 7W, kaltweiß (6000 K), 1200 Lumen, 18,- EUR => "Leuchtet wie eine Halogenbirne!" und "Ich empfehle die teurere Version!" Bilder zeigen eine schlechte Ausleuchtung (sehr heller Fleck, drumherum trübe beleuchtet)
LED-Lampe, Sockel P45t, 12V - 12W, kaltweiß (6000 K), 1400 Lumen, 22,- EUR => "Leuchtet viel besser als eine Halogenbirne 55W!" Bilder zeigen eine schlechte Ausleuchtung (sehr heller Fleck, drumherum trübe beleuchtet)
LED-Lampe, Sockel P45t, 12V - 20W, kaltweiß (6000 K), 2000 Lumen, 32,- EUR => Bilder zeigen eine gute, breite Ausleuchtung
Wenn überhaupt, käme nur die stärkste LED in Frage. Aber 64,- EUR + 6,- EUR Versand sind etwas viel für einen Versuch. Grübel ...
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 17:59:51
von Uwe
Naja, die teuerste Variante ist ja auch die einzige, die zumindest grob die vorhandene Reflektorgeometrie nutzt. Aber halt auch nur grob, letztlich wird auch ein Kurzhauber damit genau so blenden wie jeder damit ausgestattete polnische 3er Golf
Wie sieht's beim Kurzhauber denn mit Blendkappen in den Scheinwerfern aus? Bei der Baugröße der LED-Dingers müssen die Teile vermutlich entfernt werden...
Viele Grüße
Uwe
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 18:34:38
von Pirx
Hast recht, Blendkappen in den Scheinwerfern gibt's ja auch noch. Das wäre also ein Problem.
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 18:54:46
von reo-fahrer
Kaltweiße LEDs als Abblendlicht in einem > 30 Jahre alten Fahrzeug? Fällt ja gar nicht weiter auf

100W Halogen ist zwar gscheit hell, aber vom ersten Eindruck her imho "original", Glühbirne + Kurzhauber passt zusammen.
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 19:20:21
von TobiasXY
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 19:45:25
von Pirx
Tobias,
was willst Du denn damit? Wenn schon illegal, dann wenigstens ordentlich hell. Oder nicht?
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 20:09:31
von TobiasXY
Ich brauch 24v aber du hattest bei 12v nur bis 20w Aufgeführt.
Mehr wie 45w fand ich nicht. Und das find ich schon ordentlich. Mein Rückfahrscheinwerfer hat 55w led u das ist schon ordentlich also mehr wie meine 70w halogen...
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 20:21:15
von Pirx
Tobias,
Dein Link zeigt die 12W-LED aus meiner Auflistung. Du mußt halt den ganzen ebay-Text lesen, nicht nur die Überschrift ...
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-14 23:02:55
von TobiasXY
Ah jetzt hörte das Gewackel auf u ich konnte mal in Ruhe lesen...
Ah dann ist Mist.
Gut dann doch 100w halogen + nebelscheinwerfer Hella Jumbo
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-15 10:27:00
von Speed5
Moin,
Ich habe jetzt mal diese hier gekauft.
Mals sehen ob die Dinger überhaupt in dei Scheinwerfer passen.
Ich werde berichten
klick
Gruß Michael
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-15 10:32:41
von RandyHandy
Speed5 hat geschrieben: ↑2018-12-15 10:27:00
Moin,
Ich habe jetzt mal diese hier gekauft.
Mals sehen ob die Dinger überhaupt in dei Scheinwerfer passen.
Ich werde berichten
klick
Gruß Michael
Tach,
wie lang ist denn der Kühlkörper?
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-15 10:41:28
von Speed5
Moin Henri,
Ich bin gleich in der Halle und werde mal schauen, ob sie in die Scania
Scheinwerfer passen. Dann mache ich Detailfotos mit Maßband.
Gruß Michael
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-15 11:26:29
von Speed5
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-17 19:31:55
von Landei
Michael,
danke für die Bilder.
Ich dachte schon, meine Augen sind in der letzen Zeit schlagartig schlecht geworden

.
Bei Nachtfahrten kann ich fast schon völlig entspannt in H4 Funzeln schauen, bei Xenon Brennern blicke ich eher konzentriert nach rechts aber alles bleibt gut.
Und dann gibt es eine zunehmende Zahl von Blendern, die ich kaum noch sehend ertragen kann. Hier auf den Dörfern werden
scheinbar (!!!) die Karren mit diesen illegalen LED Dingern gepimpt, bis der Augenarzt kommt.

.
Das ist nicht mehr lustig und auch nicht zu vergleichen mit den Asphaltbrennern, die als ZusatzFERNscheinwerfer Export eingesetzt und bei Gegenverkehr abgeblendet werden.
Ich hätte auch sehr gerne bessere Beleuchtung. Aber nicht zu jedem "Preis".
Jochen
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-17 22:55:55
von Speed5
Moin Jochen,
Sehe ich genau so, ein Versuch war es wert. Hat nicht viel gekostet.
Gruß Michael
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-25 10:14:17
von Wohnklo
Hallo,
die Frage wäre jetzt noch ob das ganze ein Markenhersteller besser kann.
Allerdings fällt der Versuch dann deutlich teurer aus:
https://m.ebay.de/itm/Philips-X-treme-U ... 8015965164
Gruß
Dirk
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-25 10:25:56
von mdoerr
Auch der Markenhersteller ist nur für Abseits der Straße ihne Zulassung
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-25 14:23:32
von Tomduly
Moin!
Nachdem LED-Retrofits in USA und Japan schon zugelassen sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie auch in der EU verwendet werden dürfen.
Lt.
diesem Spiegel-Artikel verhandelt die Lichtindustrie bereits mit der EU-Kommission darüber.
Es wird dann Retrofit-Leuchtmittel mit Zulassung geben, die sollten dann auch nicht aufgrund unpassender Konstruktion blenden.
Ein anderes Problem bei LEDs ist, dass die Scheinwerfergläser im Winter bei Schneefall vereisen können, weil keine warme IR-Strahlung aus der LED kommt.
Grüsse
Tom
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-26 1:48:48
von Ulf H
... bei LED Rücklichtern funktioniert das mit zusetzen mit Schnee hervorragend ... dann noch etwas Flugschnee und der Vorausfahrende ist ziemlich unsichtbar ...
Gruss Ulf
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-26 11:16:01
von vario
Moin!
Die Philips-H4-LEDs habe ich in zwei PKWs getestet. Selbstverständlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr in D, da nicht erlaubt.
Im 98er Fiat Cinquecento passen sie nicht, stoßen am Blech im Scheinwerfer an.
Im Frontera A dagegen schon. Sensationelles Abblendlicht, Fernlicht ist zwar besser als vorher, aber nicht derart gut.
Auch ein TÜV-Prüfer war erstaunt, daß die LEDs in seinem Scheinwerfereinstellungsprüfgerät kein störendes Streulicht produzierten.
O-Ton jedoch: "Damit kommst Du mir aber nicht zur HU! Die Lichtfarbe ist zu weiß für so ne alte Karre, das fällt auf."
Gruß
Uli
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2018-12-27 20:52:37
von Speed5
Moin,
Ich habe die aber nur in 12V gefunden.
Gibt es die auch in 14volt?
Gruß Michael
OSRAM-LED mit Bilux-Sockel (12V)
Verfasst: 2024-10-16 11:33:57
von Pirx
Zwar nicht 24 Volt, wie in der alten Überschrift; aber endlich mal hochwertige LED-Leuchtmittel mit Bilux-Sockel!
OSRAM bietet (derzeit nicht in Deutschland) H4-LED-Leuchtmittel speziell zur Nachrüstung von Oldtimern an.
Neben einem Adapterring für den Bilux-Sockel P45t besitzen diese Lampen auch noch einige weitere Besonderheiten:
OSRAM hat geschrieben:LEDriving HL VINTAGE H4/R2/H19
High-performing LED retrofit lamp providing improved visibility even for old-designed and aged headlights
With up to +300% more brightness, the OSRAM LEDriving HL Vintage retrofit lamp ensures optimum visibility and thus allowing drivers to recognize, obstacles and hazards sooner than conventional lamps. This LED retrofit lamp not only creates a stylish old fashioned look with a warm white color temperature of 2,700K but also offers reduced glaring thanks to an optimized light distribution thus avoids blinding other drivers on the racetrack. The lamps result in very stable electric behaviour even when installed on old electric circuits. Premium OSRAM quality and LED technology grant up to 5 times more lifetime (compared to traditional halogen bulbs). The pair of lamps comes with a 4-year OSRAM guarantee.
The LEDriving HL Vintage high and low beam lamps by OSRAM replace conventional halogen lamps and are 12V compatible. With the latest LED technology and very compact design, these lamps allow a high compatibility and an easy installation for cars with the respective halogen lamp types. Drivers can enjoy the advantages of the LED technology without high temperature, without UV emission, lower current absorption and longer lifetime in the headlights and with no impact on the old timer´s aesthetics.
These products do not have ECE approval and must not be used on public roads in any exterior application. Public roads use leads to cancellation of operating license and loss of insurance coverage. Several countries forbid sale and use of these products. Please contact your local distributor for further information.
OSRAM-Homepage
Auszüge aus einer deutschen Verkaufsanzeige:
Fahrer können die Vorteile der LED-Technologie ohne hohe Temperaturen, ohne UV-Emissionen, geringeren Stromverbrauch und längere Lebensdauer in den Scheinwerfern genießen, ohne dabei die Ästhetik des Oldtimers zu beeinträchtigen.
Reduzierte Belastung alter elektrischer Kabel.
Die präzise halogenähnliche Farbtemperatur schafft einen perfekt stilvollen, altmodischen Look für Ihr Auto.
Natürlich haben diese Lampen (noch?) keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Ich finde die Entwicklung trotzdem interessant.
Pirx
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2024-10-16 11:53:50
von Der_Sven
Servus,
Das ist tatsächlich interessant, vor allem, dass sie diese nicht kalt- sondern warmweiß eingestellt haben. Theoretisch (bis auf die Tatsache, dass man vermutlich deutlich besser sieht) lässt das die Lampen wirklich in einen Oldtimer passen.
Several countries forbid sale and use of these products.
ist halt ein wenig doof.
Wäre echt fein, wenn es für alte Laster auch mal was geben würde, dass nicht wie eine alte Öllampe vor sich hin funzelt und doch den äußeren Oldtimer vorhanden lässt.
Grüße,
Sven
Re: P45t 24v LED im kurzhauber
Verfasst: 2024-10-17 20:00:39
von lunschi
Hab so Dinger im Auto drin (H7 LED); die Lichtverteilung ist nahezu perfekt es gibt nur einen kleinen etwas dunkleren Fleck genau im Zentrum. Abblendlicht hat eine klar definierte Hell-Dunkel-Grenze vergleichbar mit den Serien-Lampen ich bin so schon zwei mal problemlos bei der HU durchgekommen.
Im Kurzhauber hab ich mal 100W- Birnen eingebaut (natürlich auch illegal...) das ging aber nur solange gut bis mir das Scheinwerferglas geplatzt (gerissen) ist da hatte ich dann das nächste Problem... Wird wohl doch alles bissl warm dann.
Aktuell habe ich Halogen-Lampen H4/24V mit Bilux-Sockel drin die sind leider kaum merkbar heller als das alte Bilux-Geraffel. Die Lichtverteilung ist bei den alten Kurzhaber-Scheinwerfern leider auch nicht so pralle (trotz neuem Reflektor...) also ich hab mich damit mehr oder weniger abgefunden.
Kai