Hallo
Außer Bremsflüssigkeit habe ich an meiner Bremsanlage noch nie was gewechselt .
Die meiste Arbeit macht halt das Sauber machen , vor allen wen man meint man muss stundenlang im Schlamm stehen bis einen endlich der Tatra raus zieht .
Wen man das bei reinen Druckluftbremsen nicht mehr machen muß , bin ich der erste wo umbaut .
Defekte halten sich die letzten 6 Jahre und guten 80.000km ( vielleicht sind es auch mehr ) in grenzen .
1 Luftfilter , mehrere Öl und Kraftstofffilter , sowie drei Luft-trocken Patronen , 1 Lenkölfilter , 1 Satz Keilriemen , 1 Ventildeckel Dichtung ( auch die Dichtungen drumherum - Luftansaug- und so weiter ) , 6 Reifen plus Felgen , Schläuche und Felgen Bändern . Alles Wartung .
3 linke Außenspiegel wegen Feind Kontakt . Die original Tankbänder im Gelände verbogen , wurden aber dann ehe mit einen größeren Tank getauscht . Katzenaugen hinten sowie Nummernschild mehrere mal im Gelände abgerissen . Wurde nach oben verlegt nun ist ruhe . Einmal linkes Rücklicht nach oben gebogen und Glas zerstört , natürlich im Gelände . Bügel vorne nach hinten gebogen ( Trittbügel um die Windschutzscheibe zu reinigen ) , im Gelände , einfach zurück gebogen . Hosenrohr war undicht , wie ich ihn bekommen habe , wurde gegen ein neues ersetzt , sowie ein paar Öl-und Kühler Schläuche . Bei der Türverkleidung links und rechts die Plastik Noppen erneuert .
Alle vier Stoß Dämpfer erneuert , waren alle vier defekt . Alle vier Motorhalterungen erneuert , weil mir ab und zu einen gang raus springt , die waren aber noch gut . Am Getriebe deswegen die Haltefeder gegen eine Stärkere getauscht und dann ein gebrauchte Getriebe eingebaut , war es alles nicht . ich habe das es mit einstellen probiert ( was man angeblich nicht braucht ) und jetzt springt er nur noch raus wen ich an Steigungen es über habt nicht gebrauchen kann oder im Sand , aber auch nur dann wen es knifflig wird und man es nicht gebrauchen kann

( nur 2 & 4 ) . Wen ich das nächste mal Kippe ( kommt nur alle paar Monate vor ) und ich daran denke bekommt es noch ein paar Umdrehungen .
Steinschlagschutz an den Rückleuchten waren durchgerostet , welche aus Edelstahl verbaut und gleich auch neue Rückleuchten ( bei E-Bay für ganz kl. Geld bekommen ) .
Wen ich zurück komme stehen ein paar Reparaturen an .
Neue Wischer-blätter , Ich muss die linke Trittstufe und die Kotflügel halte bleche erneuern . Auspuff Endtopf und Endrohr werde ich neu machen . Scheinwerfer Glas Rechts hat einen Sprung ( Pisten fahren in Schweden ) . Die Reifen die ich mir erst vor guten fünf Jahren neu gekauft habe werden hinten am ende sein , mal sehen was Nachschneiden kostet .
Und natürlich ein großer Service mit allen Flüssigkeiten .
Ich bin von den Kosten sehr zufrieden mit meinen 1017 .
Gruß
Oli