Seite 1 von 1

IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 9:03:03
von Alex78
Ich bin momentan auf der Suche nach einem passenden Fahrgestell und da
kommt man an den Ivecos (Feuerwehr) nicht drum rum.
Der 120-25 / 23 Motor kommt nicht wirklich in Frage, (Verbauch) auch wenn mich der V8 reizen würde.
Bei einem 90-16er ist ja ein Turbomotor verbaut, wenn meine Recherchen richtig sind.
Jetzt mal meine eigentliche Frage: fährt zufällig einer den Iveco 120-19?
Ist es ein Sauger oder Turbo? Mit welchen Radstand gibt es das Model?

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 9:27:31
von Uwe
V6 Sauger, 192PS

Verfügbare Radstände müssten 3200mm und 3800mm sein.

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 9:42:25
von CharlieOnTour
Hallo Alex,
wenn der Verbrauch eine größere Rolle spielt, dann ist der BF6L913 aus dem 90-16 aber auch anderen Magirus Modellen wie z.B. 130D9, 110-16 eigentlich die glücklichste Wahl aus den von dir angesprochenen Motoren.

Gruß
Chris

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 9:53:25
von Alex78
Danke Euch. Verbrauch spielt keine gravierende Rolle,
aber nach Meinungen hier aus dem Forum, kann so ein 120 - 25 sich schon
an die 40 Liter genehmigen. Und genau das muss nicht sein wenn
man die Wahl hat.
Bei dem 90 -16 habe ich allerdings Bedenken ob ich
mit meinem Vorhaben nicht von vorn herein schon überladen bin.
Daher hab ich quasi das Zwischending ins Auge gefasst und schon
drauf geboten. Aber nicht bekommen :motz:

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 10:19:46
von CharlieOnTour
Alex78 hat geschrieben:
2018-07-19 9:53:25
Danke Euch. Verbrauch spielt keine gravierende Rolle,
aber nach Meinungen hier aus dem Forum, kann so ein 120 - 25 sich schon
an die 40 Liter genehmigen. Und genau das muss nicht sein wenn
man die Wahl hat.
Bei dem 90 -16 habe ich allerdings Bedenken ob ich
mit meinem Vorhaben nicht von vorn herein schon überladen bin.
Daher hab ich quasi das Zwischending ins Auge gefasst und schon
drauf geboten. Aber nicht bekommen :motz:
Hallo Alex,
40 Liter sind ein Märchen.
Ich fahre selbst ein schwereres Fahrgestell und komme auf 27-28L.
11,5t Reisegewicht, F8L513 13,4L Hubraum und 237 PS

Schreib mal sico hier im Forum an, der fährt den besagten 120-23 und kann dir Infos aus erster Hand geben.

Gruß
Chris

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 10:22:03
von Alex78
:blush:
Danke für den Tipp.
Alles bis 30 Ltr. ist m. E. bei so einem Fahrzeug legitim.
Könnte ich gut mit leben.

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 13:14:49
von jules
Hi

Das mit den vierzig Litern ist echt ein Märchen. Fahre seit einem Jahr nen 120-25 und bin knapp unter 30l. Jetzt ohne Feuerwehraufbau nur mit ca 650kg mit Pritsche noch ne Ecke weniger.

Für die Leistung und den Klang echt angemessen.

Beste Grüße

Sebastian

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 13:16:53
von Alex78
Danke! Beruhigend zu wissen.

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 13:22:17
von Weickenm
Moin,

Ich persönlich würde zu dem 120-25 tendieren.
Vorteile (motorseitig) wären zum 120-19:
-128mm Hub und Bohrung statt 125mm
-überarbeitete Kurbelwelle
- statt 4, 6 Einspritzdüsentechnik.
Dadurch sollte der Verbrauch also nicht viel über dem des F6L413F liegen. Und der braucht bei mir mit 14.00R20 ca 22l auf der Bahn

Aber der gemeine 192er Fahrer muss nicht verzagen. Den F8L513 gab es bereits ab 86, es spricht einer Umrüstung also nur ein Querträger und ne andere Elektrik im Wege...

Beste Grüße
Florian

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 13:33:59
von Alex78
Sehr informativ.
Jetzt bleibt nur noch die Frage wegen dem Radstand.
Meine Planung: DoKa kürzen auf die Länge einer Fernfahrer Hütte,
plus Koffer 5 Meter.
M.E. nach wird es nicht möglich mit einem Radstand von 3.500 - 3.600 mm.
Also muss da was längeres her.

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 14:10:24
von Uwe
Zur besseren Vorstellung: der BW-110-17 hat 3600mm Radstand und ne 5m-Pritsche, deren Mitte noch vor der HA liegt und noch nicht mal press ans Fahrerhaus geschraubt ist. Sprich, mit diesem Radstand ist ein Fernverkehrs-Haus mit mittig über der HA montierten 5m-Koffer problemlos möglich, mit 3800 folglich eh keine Frage.

Gruß
Uwe

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-19 14:17:14
von Alex78
Super Infos. Echt beruhigend zu wissen. Ich guck mir mal die BW Version an. Danke für den Tipp.
Klasse Forum hier. :unwuerdig:

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-20 8:45:20
von CharlieOnTour
Hallo,
als die Suche nach einem Hauber damals aussichtslos erschien, hatte ich meine Suche um die Iveco Magirus T-Modelle erweitert.

Vorteile:
  • Modelle mit luftgekühltem Deutz-Motor verfügbar
  • große Motorleistungen verfügbar
  • Luftbremsen
  • großes Fahrerhaus verfügbar
Nachteile:
  • keine Behördenfahrzeuge verfügbar, wenn dann höchstes Straßenmeisterei
https://de.wikipedia.org/wiki/Iveco_T-Reihe

Nur als weitere Inspiration.

Eine Diskussion zum Radstand hatten wir neulich hier: viewtopic.php?f=33&t=81706

Gruß
Chris

Re: IVECO Modelle.

Verfasst: 2018-07-20 9:22:55
von Alex78
:) Fahrzeuge von Strassenmeisterei kommen nicht in Frage.
Hab da beruflich sehr viel mit und kenn den
Zustand bei Aussteuerung.