Seite 1 von 1

Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 0:23:23
von Ralf
Hi,
nach einem doppelten Bandscheibenvorfall muss ich sehen, dass meine Rundhaube geschmeidiger mit meiner Wirbelsäule umgeht.
Daher meine Fragen,
wer hat Erfahrung mit Schwingsitzen im alten Magirus Mercur Fahrerhaus ?
Gibt es mechanische Konsolen die so niedrig sind und so wenig Federweg haben, dass man im Mercurhaus nicht ständig an die Decke stösst?
Oder gab es Originale Schwingsitze zu der Zeit ?
Wie stehts mit Luftfedersitzen? Geht das überhaupt mit 5-6 bar Borddruck ?
Haben diese Sitze nicht einen Arbeitsduck von 8 bar?
Muss ich die Batterien wegbauen und den Sitzkasten stutzen ?
Fragen Fragen ..... :frust:
Wer weis Rat und möchte sich outen ?? :search:
Vielen Dank an alle die sich des Themas annehmen.

Re: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 6:58:00
von Andy
Moins

Bequemere sitze gehen m mercur.

Dafür muss aber der batteriekasten weg, sonst reicht der platz zum lenkrad nicht.

Ich werde dies beim neuen umbauen, da sollen t4 sitze mit gurt rein.

Einen schwingsitz ? Habe ich hier liegen, kann dir gerne mal fotos schickem, wen du mir per pn ne mail adresse schickst.

Vg
Andy

Re: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 7:50:23
von Apfeltom
Moin Ralf,
in unserm Mercur 125A ist ein Federschwingsitz drin, du hast in Weeze drauf gesessen. Ich selber bin auch nicht ganz rückenungeprüft und komm gut klar damit. Hab mir jetzt noch ne neue etwas höhere Rückenlehne besorgt. Der Sitz federt (fast) alle härteren Bodenschläge weg. Mit unseren älteren kleinen Rädern dürften die vielleicht sogar übler sein als bei deinen. Volumenschlappen :happy:
BB277C73-F626-4826-A66F-02A6AAA359C7.jpeg
Leider kann ich kein Typenschild finden. Der Batteriekasten ist völlig Original nur im Blech ist die Schwingplatte vorn etwas eingelassen.
Beste Grüsse von der Elbe
Thomas

P.S. Meld dich, wenn du kleine Mengen Epoxi und Gewebe brauchst...

Re: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 18:35:02
von Magi125
wir haben sitze vom smart vorne drin "schwingt" zwar nicht ist aber besser als das brettharte ding was vorher drin wahr :angel:

Re: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 18:35:52
von Magi125
wir haben sitze vom smart vorne drin "schwingt" zwar nicht ist aber besser als das brettharte ding was vorher drin wahr :angel: das ging dann auch ohne grosse umbauten .....

Re: Schwingsitz/Luftfedersitz im Magirus Deutz Mercur

Verfasst: 2018-04-24 20:13:12
von micha der kontrabass
Ich hatte mechanisch gefederte und gedämpfte Traktorsitze drin, war Welten besser als Original, allerdings ist mir das Gerappel irgendwann auf die Nerven gegangen.
Jetzt hab ich ungedämpft die Sitze aus einem Volvo 945 drin, sehr bequem und sehr zufrieden.
Andere (Mercurynomaden (?)) haben Chryslersitze drin, und es ist auch sehr gut.

Einfach probieren, was ma Besten sitzt

Gruss
Micha d.k.