Seite 1 von 1

Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 10:32:27
von MegaOhm
Hallo,
wir wollen uns am Wochenende einen Magirus Deutz 170 anschauen, ehemalige Feuerwehr mit Einzelkabine.
Ich habe bisher leider die genaue Typenbezeichnung nicht bekommen können - ich will euch die Frage aber auch nicht auf den letzten Drücker stellen.
Hier ist ein Bild des Fahrzeugs (vom Eigentümer hochgeladen):
https://i.ebayimg.com/00/s/NjgzWDEwMjQ= ... 9/$_57.JPG

Es sind aktuell zwei Sitzplätze eingetragen.
Da wir mit Kind verreisen wollen benötigen wir zwingend drei Sitzplätze (Sitzbank würde es notfalls auch tun).
Was ich bisher so gelesen habe bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Umrüstung zum Dreisitzer problemlos möglich ist.
Es wäre allerdings der Supergau, wenn wir uns das Fahrzeug anschaffen und dann nachträglich doch feststellen, dass dies nicht möglich ist.

Deshalb die Frage ans Forum:
Die Magirus Deutz 170 Einzelkabine war doch immer (bei allen Typen?) für 3 Sitzplätze ausgelegt (Beifahrer Sitzbank)?
Muss ich da noch auf irgendetwas achten, bzw. kann das doch zu erheblichen Aufwand/Kosten führen daraus wieder(?) einen Dreisitzer zu machen?

Vielen Dank für die Auskunft!! :)

Christian

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 10:41:01
von AlfredG
Je nach dem wie er den Beifahrersitz mit Konsole eingebaut hat, raus geht immer und die Bank wieder rein oder je nach alter de Kindes auf dem Motortunnel einen Sitz verbauen.

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 10:44:18
von brummiwomo
Schönes Fahrzeug.
Mit Kind würde ich kindersitzgeeignete Einzelsitze nehmen.
D.h. Fahrer/Beifahrersitz als LKW-Einzelsitz und einen Mittelsitz. Z.b. einen der hinteren aus einem VW Touran.
Dazu noch einen Gurt an die Rückwand des Fh schrauben.

Viel Spaß damit
Carsten

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 11:43:13
von Ulf H
... bei mir sind 3 Sitzplätze eingetragen ... 170 D 11 mit Einzelkabine ... es wurde zusätzlich ein originaler Sitz auf dem Motortunnel montiert ... Gurte gabs damals noch nicht und somit haben zumindestens die älteren Magirus D Hütten auch keine Gurtbefestigungspunkte ...

... gegen ein unwiderstehliches Gebot würde ich mich ggf. Von einem hinteren (äusseren oder mittleren) Touran 1 Sitz trennen ... sind aber welche ohne Isofix ...

Gruss Ulf

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 16:41:40
von MegaOhm
Schonmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Noch zur Info: es handelt sich laut Fahrzeugschein um einen Magirus FM170D11FA, ehemaliges Werkstattfz. BJ75.

Aber ich entnehme den Rückmeldungen, dass ein dritter Sitzplatz ziemlich problemlos geschaffen werden kann! :)

Wir sehen uns das Fahrzeug erstmal an und schauen dann (falls wir es denn kaufen) nochmal nach einer geeigneten Lösung für dem Kindersitz.
IsoFix + Gurte wären bspw. schon ganz gut... :happy:


Christian

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-19 17:34:42
von Wilmaaa
Zum Stichwort Isofix finden sich im Forum einige Threads, z.B. hier:
viewtopic.php?f=35&t=77618&p=731640&hil ... ix#p731640

Ansonsten musst Du halt schauen, ob das Fahrzeug für den Einbau von Gurten bereits vorbereitet ist. In unserer Doka (Baujahr 1976) ist das so.

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-20 7:23:29
von just59
Hallo
Zum Thema Gurte:
Bei meinem 170er Bj. 75 waren Befestigungen für Gurte vorhanden. Die befinden sich soweit ebenfalls vorhanden im Bodenblech umd an den B-säulen hinter den kleinen Plastik Kappen.
Achtung keine metrischen Gewinde.
Die obere Befestigung für den mittleren Sitz muss neu angefertigt/ verschweisst werden.
Von der Länge haben Gurte vom Sprinter gut gepasst.
Viel Erfolg und viel Spaß
Jürgen

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-20 7:29:58
von Ulf H
... Gurte und passende Schrauben (UNF Gewinde) gibts bei Stevens in Wesel ...

Gruss Ulf

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-21 1:59:19
von lura
Sicherheitsgurte werden mit besonderen Schrauben befestigt, wie schon geschrieben, kein metrischen Gewinde, aber nach meiner Erfahrung alle auf die gleiche Art anders.

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-21 8:06:44
von Pirx
Das für Sicherheitsgurte vorgeschriebene Gewinde ist 7/16" UNF B.

Alle Sicherheitsgurte und was man sonst noch dafür braucht (Umlenkungen, Endbeschläge) haben aber sowieso nur dieses Gewinde, man kann also eigentlich nicht das falsche Gewinde erwischen.

Pirx

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-21 8:41:44
von brummiwomo
Weiß einer warum das so ist ?
Also warum genau dieses nicht metrische....

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-21 9:36:21
von sico
brummiwomo hat geschrieben:
2018-04-21 8:41:44
Weiß einer warum das so ist ?
Also warum genau dieses nicht metrische....
Zur Befestigung von Sicherheitsgurten gibt es eine Norm, in der diese exotischen Gewinde festgelegt sind.
mfg
Sico

Re: Sitzplätze Magirus Deutz 170

Verfasst: 2018-04-21 17:36:24
von Pirx
brummiwomo hat geschrieben:
2018-04-21 8:41:44
Weiß einer warum das so ist ?
Also warum genau dieses nicht metrische....
Wenn ich mich recht erinnere, wurde der erste Sicherheitsgurt in USA in einen PKW eingebaut, mit eben diesem Gewinde. Und anschließend hat man dieses Gewinde weltweit für Sicherheitsgurte übernommen bzw. genormt. Oder so ähnlich ...

Pirx