Seite 1 von 1

Wie entroste / saeubere ich den Tank?

Verfasst: 2008-03-12 23:20:30
von berntd
Moin moin

Meiner hat ein 200 Liter Fass als Diesel Tank. Das ist Mist und muss weg.


Habe nun nach langer Suche einen original Tank gefunden. Allerdings lag der draussen seit 2-3 Jahren ohne Deckel.

Da is eine Menge Dreck und Rost drin. Kein Diesel.
Der Tank ist rund wie die eben von Mercedes waren.

Verbeult isser auch ganz schoen aber das ist eine andere Baustelle.

Wie und mit was mache ich den Tank am besten sauber?

Aufschneiden und strahlen?

Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-03-12 23:45:42
von hjm
Hallo Bernt

sieh einmal hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de,

die haben komplette Sätze, reinigen, entrosten und versiegeln.

Nicht ganz billig, aber eine saubere Lösung.

Zudem sollest Du, wenn Du dort etwas bestellst, die Fibeln mit bestellen, kostenlos, dort steht jede Menge zur Behandlung von Blechen drin. Echt gut.

Grüße
Hans-Josef

Verfasst: 2008-03-13 0:49:04
von Ulf H
Mit Rollstlitt füllen und auf einer Betonmischmaschine einige Zeit laufen lassen. Weitere Tips fördert sicher die Suchfunktion zutage, denn dieses Thema hatten wir schon öfters.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-03-13 3:27:50
von berntd
Hallo,

Danke danke.

Brauch eigentlich nicht versiegelt zu werden denn Diesel schuetzt ja vor Rost oder?

Betonmaschine weiss ich vom Motorrad her ABER so ein LKW Tank ist riesig und da habe ich meine bedenken.

Ich dachte mir eben das ich ihn hinten an Chassis anbinden koennte und dann kann er mitfahren undrumschuetteln mit Steinchen drin. Was meint ihr dazu?

Direkte suche im alten Forum nach "Tank" hat nichts konkretes gebracht bis jetzt.


Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-03-13 7:11:20
von Krusty
Moin,

ich hätte da nen Vorschlag: Schaue nach einer Ablaugerei (gibts bei uns) die können dir den Tank in Säure tauchen, danach ist Lack und Rost weg. Kostet höchstens 10€ und ist 100%ig.
Die Beulen evtl mit abgerundetem Baustahl von innen aushebeln(oder Druckluft :ninja:) Danach normale Tankversiegelung innen und außen Lackaufbau nach Wunsch. grüsse

markus

Verfasst: 2008-03-13 7:14:07
von berntd
Hallo Danke.

Mach ich sofort aber dazu muesste ich mal wissen Was genau eine Ablaugerei normalerweise macht und in welcher Industrie sind die taetig?


Gruss
Bernt
Sydney

Verfasst: 2008-03-13 7:25:53
von Krusty
Die Entlacken Teile für die Industrie(Bei uns viel Audi/BMW). Die Sandstrahlen auch und solche Sachen.

Meiner ist bei dir in der Nähe nicht, nur Detroi(USA) und in der Türkei :mellow:

markus

Verfasst: 2008-03-13 12:56:25
von DäddyHärry
Alte PKW-Tanks sind auch nicht gerade eben klein, kann man auch auf den Betonmischer montieren. Nur beim LKW-Tank solltest du den Mischer selbst auch noch gut fixieren.
Anschließend den Tank von innen mit Phosphorsäure gründlich behandeln. Kennst Du vielleicht auch vom Mopped-Tank. Hab damals im Studium nen Liter 10%ige Phosphorsäure schnorren wollen.. Sacht doch der Laborassi: "Was willste damit? Nen Motorradtank von innen passivieren? Dann nimm doch lieber gleich die 85%ige, die hält länger, da kannste deinen Kumpels noch ne Freude machen" und drückt mir 3 l in die Hand!
Hab nur leider nicht gesehen, daß sich im Tank noch ein Placken "Zweitaktharz" versteckt hat... :wack:

Härry

Verfasst: 2008-03-13 13:14:45
von mbmike
...aber sieht wohl seitdem weiße Hirsche und rosa Elefäntchen. :angel: :lol:

Tankreinigung

Verfasst: 2008-03-13 21:35:48
von Richard
Hallo Bernt,

am einfachsten ist ausdampfen mit Dampfstrahler.

Nachher immer voll Diesel halten

Gruß Richard

Verfasst: 2008-03-16 23:17:28
von berntd
Hallo

Wieder mal ein Wochenende vorbei :(
Habe mich mit dem Tank beschaeftigt.

Musste leider feststellen das er durgerostet ist. Nicht von innen sondern von aussen un zwar dort wo die beiden Beander druebergehen.

Ich habe ich erst mal geschweisst. Insgesamt waren es dutzende von kleinen Loechern.

Als naechsts muessn die Beulen und Schrammen raus :ninja:


Gruss
Bernt