Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Moderator: Moderatoren
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Hallo Zusammen,
sagt mal... kann man als absoluten Notbehelf das Fahrzeug mit Spanngurten um Achsen und Rahmen in die Federn bzw "in die Knie" zwingen?
5-10cm sollten doch machber sein?
Oder mache ich einen Denkfehler?
Gruss
Ralph
sagt mal... kann man als absoluten Notbehelf das Fahrzeug mit Spanngurten um Achsen und Rahmen in die Federn bzw "in die Knie" zwingen?
5-10cm sollten doch machber sein?
Oder mache ich einen Denkfehler?
Gruss
Ralph
Gruß an alle
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Bei einem 2cv kann das
bei einem 8x8 sind spanngurte nur spielzeug für diesen bedarf
Richtige kerle zerlegen die karre unt tragen sie durch den tunnel
bei einem 8x8 sind spanngurte nur spielzeug für diesen bedarf
Richtige kerle zerlegen die karre unt tragen sie durch den tunnel

- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Oder lassen Luft aus den Reifen!
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
... wieviel Federweg hat denn so ein Fahrzeug .. bei den oft zu beobachtenden Plattfedern vorne gerne mal noch 10 cm ... Spanngurte gibt es in verschiedenen Groessen ... aber irgendwann geht auch der Langhebelratsche der Dampf aus ... um aus einer Notsituation wieder rauszukommen wuerde ich auch das versuchen ... zum regerlmaessigen Einfahren in die Garage sicher nicht ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
wie wäre es denn mit Luft runterlassen?
Die paar Meter vorsichtig mit 1-3 bar- und dann wieder aufpumpen.....
ist nicht so gefährlich wie Rahmen verbiegen oder die strammen Gurte wieder lösen
Die paar Meter vorsichtig mit 1-3 bar- und dann wieder aufpumpen.....
ist nicht so gefährlich wie Rahmen verbiegen oder die strammen Gurte wieder lösen

Keine Blumen pflücken während der Fahrt
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Es geht um Notbehelf.
Also Spanngarte auf einer Stufe mit Schaufeln und Sandblechen.
Und natürlich nachdem die Luft schon abgelassen wurde.
Spanngurte in der richtigen Grösse sollte es geben.
ok... aber ... klingt ja so als ob es machbar wäre.
STOPP... wieso Rahmen verbiegen? Ich würde ja im Prinzig nix anderes tun als mit den Gurten nicht vorhandene Lasten simulieren, die der LKW bei normalem Fahren (und tiefem einfedern) auch abfedern muss... also sollte der Rahmen die Kräfte doch ertragen können?
Und ich habe Spiralfedern - keine Blattfedern.
Also Spanngarte auf einer Stufe mit Schaufeln und Sandblechen.
Und natürlich nachdem die Luft schon abgelassen wurde.
Spanngurte in der richtigen Grösse sollte es geben.
ok... aber ... klingt ja so als ob es machbar wäre.
STOPP... wieso Rahmen verbiegen? Ich würde ja im Prinzig nix anderes tun als mit den Gurten nicht vorhandene Lasten simulieren, die der LKW bei normalem Fahren (und tiefem einfedern) auch abfedern muss... also sollte der Rahmen die Kräfte doch ertragen können?
Und ich habe Spiralfedern - keine Blattfedern.
Gruß an alle
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Ne Spiralfeder hat vielleicht deine Taschenuhr.davorngehtsweiter hat geschrieben:Es geht um Notbehelf.
Also Spanngarte auf einer Stufe mit Schaufeln und Sandblechen.
Und natürlich nachdem die Luft schon abgelassen wurde.
Spanngurte in der richtigen Grösse sollte es geben.
ok... aber ... klingt ja so als ob es machbar wäre.
STOPP... wieso Rahmen verbiegen? Ich würde ja im Prinzig nix anderes tun als mit den Gurten nicht vorhandene Lasten simulieren, die der LKW bei normalem Fahren (und tiefem einfedern) auch abfedern muss... also sollte der Rahmen die Kräfte doch ertragen können?
Und ich habe Spiralfedern - keine Blattfedern.
Du meinst wahrscheinlich Schraubenfedern.
Bei dem Niederspannen mittels Spanngurten mußt du tatsächlich aufpassen auf das Stichwort punktuelle Lasteinleitung in einen LKW-Rahmen.
mfg
Sico
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Spanngurte sind fur den Arsch dafür, wenn musste du schon 8 Spannketten nutzen dafür und wenn du die verladen hast ist er eh schon 5cm tiefer
Merke: Immer voll beladen fahen dann ist er tief genug
Merke: Immer voll beladen fahen dann ist er tief genug

die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Mit Spanngurten das Gewicht simulieren... für mich stellen sich mindestens 2 Fragen:
- Das Lösen der Gurte mit einer Spannung von ca. 5 t (weniger bringt eher nicht da komplette durchdrücken der Federung) das wird heftig... weil auf dem letzten Gurt dann alles lastet bzw zieht..
- Ob es für die Gurte die gleiche Last darstellt, ein Gewicht von 5t zu sichern oder 5t runter zu ziehen... bin mir nicht sicher
Als letzte Lösung würde ich es versuchen, aber nicht freiwillig
- Das Lösen der Gurte mit einer Spannung von ca. 5 t (weniger bringt eher nicht da komplette durchdrücken der Federung) das wird heftig... weil auf dem letzten Gurt dann alles lastet bzw zieht..
- Ob es für die Gurte die gleiche Last darstellt, ein Gewicht von 5t zu sichern oder 5t runter zu ziehen... bin mir nicht sicher
Als letzte Lösung würde ich es versuchen, aber nicht freiwillig
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Holzräder, ein bisschen größer im Durchmesser als die Bremstrommeln.
Mit den Spanngurten stelle ich mir gerade vor wenn solch einer mitten im Tunnel den Geist aufgibt...
... Du hast nicht evtl. gerade akut dieses Problem?
Mit den Spanngurten stelle ich mir gerade vor wenn solch einer mitten im Tunnel den Geist aufgibt...

... Du hast nicht evtl. gerade akut dieses Problem?
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Ketten oder Spanngurte umlegen und Hebekissen einbinden, Hebekissen aufpumpen durchfahren und Luft wieder ablassen. Funktioniert auch nicht, aber Du sparst Dir das Lösen der Gurte unter Spannung.
Ernst

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Ich lass bei meinem Fahrrad auch die Luft aus den Reifen, wenn mir der Sattel zu hoch ist....
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 125
- Registriert: 2017-11-08 18:52:40
- Wohnort: Bawü
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Du könntest ja die Achsen, anstatt unter, über die Federn packen. Aber dann mußt du deinen Rahmen kröpfen. 

Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
hi, geht schon - aber da die Ratschen wie Ulf schon sagte nicht die Welt Kraft aufbringen können (Kurzhebel ca 250kg) kannst du ja mal ausrechnen wieviel Gurte du bräuchtest um eine volle Beladung zu simulieren.
Gruss
Kami
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Um was für ein Fahrzeug dreht es sich denn ????
Gruß Michael
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
Ich würde einen Mitnahmestabler hintendran hängen.
Der drückt nach unten, oder im zweifelsfall die Brücke hoch....
Gruß
Micha d.k.
Der drückt nach unten, oder im zweifelsfall die Brücke hoch....

Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort