Guten Morgen,
wer hat auf seinem Iveco nen Dachträger auf der Kabine? Wo sind die her? Wie sehen die aus?
Grüße Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
Moderator: Moderatoren
- gerhard-Karl
- infiziert
- Beiträge: 65
- Registriert: 2013-11-17 20:55:33
- Wohnort: nürnberg
Re: Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
Hallo, habe einen großen Dachträger aus Aluminium drauf mit Boden aus Lärchenholzbrettern.
Re: Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
... aber ein wenig die Vorderachslast und Kabinenlagerung im Blick behalten.
Ich habe mal einen zusammengebraten mit Dachrinnenhaltern aus dem Zubehör. Hat gehalten habe ich aber wieder in die Ecke gestellt, weil ich ihn nicht brauchte (ich fand das unpraktisch und habe auch so alles Gepäck untergebracht) - wollte zuerst das Ersatzrad da parken - hängt jetzt hinten am LAK und entlastet so etwas die Vorderachse.
Gruß, Marcel
Ich habe mal einen zusammengebraten mit Dachrinnenhaltern aus dem Zubehör. Hat gehalten habe ich aber wieder in die Ecke gestellt, weil ich ihn nicht brauchte (ich fand das unpraktisch und habe auch so alles Gepäck untergebracht) - wollte zuerst das Ersatzrad da parken - hängt jetzt hinten am LAK und entlastet so etwas die Vorderachse.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
Hallo Daniel,
Da wurde mir geholfen, bzw hab ich mir selbst geholfen :
http://allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB ... 4ger+atera
Auf der zweiten Seite ist bzw sind auch ein bzw mehrere links zum Thema.
Gruß
Peter
Da wurde mir geholfen, bzw hab ich mir selbst geholfen :
http://allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB ... 4ger+atera
Auf der zweiten Seite ist bzw sind auch ein bzw mehrere links zum Thema.
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
Moin Daniel,
ich habe einen Selber gebauten Astabweise auf meiner DoKa. Er trägt meine beiden Solar Paneels und gleich den höhen unterschied Kabine - Koffer aus ( Optisch).
Die Füsse sind von THULE, 2x 15cm und 2 x 20cm ....
ich habe einen Selber gebauten Astabweise auf meiner DoKa. Er trägt meine beiden Solar Paneels und gleich den höhen unterschied Kabine - Koffer aus ( Optisch).
Die Füsse sind von THULE, 2x 15cm und 2 x 20cm ....
Re: Dachträger für Iveco 90-16 DoKa
Nabend, weil's vorm Urlaub schnell gehen musste haben wir gebrauchte Standartfüsse für die Rinne gekauft( Obacht, falls die Doka so eine Art vorbereitete Dachluke hat müssen die Recht lang werden ) und einfach ein passendes Stabmattenelement draufgeschraubt.
Dann Dachzelt drauf.
Vorteile-
-Recht günstig
-Vergleichsweise Leicht
-Zurrpunkte ohne Ende ( für leichte Sachen)
Nachteil-
-Sieht so aus wie es klingt
Aber " Form follows Function"
Haben aber bisher gute Erfahrung gemacht. Hat vom Sturm ausgebrochene Äste abgefangen.
Viel leichten Kram haben wir in Wasserdichte Säcke gepackt und dann aufs Dach geschmissen .
Grüße
Steffen
Dann Dachzelt drauf.
Vorteile-
-Recht günstig
-Vergleichsweise Leicht
-Zurrpunkte ohne Ende ( für leichte Sachen)
Nachteil-
-Sieht so aus wie es klingt
Aber " Form follows Function"
Haben aber bisher gute Erfahrung gemacht. Hat vom Sturm ausgebrochene Äste abgefangen.
Viel leichten Kram haben wir in Wasserdichte Säcke gepackt und dann aufs Dach geschmissen .
Grüße
Steffen
Das Herz schlägt Deutz
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!