Seite 1 von 1

Wellendichtring Hinterachse

Verfasst: 2008-02-18 15:51:07
von MUSKOLUS
Hallo,

ich möchte bei passender Gelegenheit bei meinem 130er die Wellendichtringe zwischen Differential und Radnabe wechseln da Öl austritt.
Weiß jemand zufällig die Abmessungen?
Der Merkur mit ähnlichen Achsen hat da 135x160x13. Ist die Achse des 130er da gleich?

Andreas

Verfasst: 2008-02-18 21:58:13
von Wolf
Schau doch mal in Felix' Wühlekiste: http://www.afrika-virus.de/technik/Teil ... liste.html
Die Achsen sind beim 170'er auch die "kleinen", könnten also gleich sein.

Grüssle wolf

edit:Regtsscribungsgoreggdur

Verfasst: 2008-02-18 22:18:34
von MUSKOLUS
Hallo Wolf,

leider nicht. Es git tatsaechlich noch kleinere Achsen als die "Kleinen" beim 170er. Meine haben nicht einmal Aussenplaneten.
Der nette Herr von Iveco hat sich gerade gemeldet. Er kann noch eine Dichtung auftreiben. Vermutlich nicht gerade guenstig. Was hilfts....

Andreas

Verfasst: 2008-02-18 22:57:31
von aw_berthausen
Schraub doch einfach mal alles weg bis du den Rawediri siehst. Normalerweise sollte dort eine Typenbezeichnung draufstehen. Ansonsten einfach die entsprechenden Maße nehmen und einen Normring bestellen. So hab ich das bei den Vorderradnaben gemacht.

Viel Erfolg!

Grüße Bert

Verfasst: 2008-02-18 23:02:58
von felix
Hallo,

deutz hat öfter Sonderbauformen der FA. Stemco verbaut. Das sind Amis, die verkaufen keine alten Ersatzteile.

Von daher kann das durchaus sehr kompliziert werden, dei Dinger auf zu treiben, je nach dem, was drin sitzt.

MlG,
Felix

Verfasst: 2008-03-10 21:17:05
von MUSKOLUS
OK, ich hab den WDR nun bekommen und schon eingebaut. Auch ohne Spezialwerkzeug ist das kein Problem. Etwas Gefühl ist nötig beim einstellen des Lagerspiels.
Drin war übrigens nur ein einlippiger WDR. Der neue von Iveco hat 2 Dichtlippen und ist von GOETZ (?!) Ist übrigens die gleiche Groesse wie beim Mercur. (160-135-13)
Ich denke für die Stelle braucht man keinen Hocht-Temperaturbeständigen WDR von Stemco.
Preis bei Iveco übrigens: 45 EUR + VAT

Gruesse,
Andreas

Verfasst: 2008-03-10 22:20:08
von Transporter
MUSKOLUS hat geschrieben:OK, ich hab den WDR nun bekommen und schon eingebaut.
:( :( :( :( :( :(

Ich wollt da doch bei sein.... *schnief* kenn Wort haste jesacht.

Ich hoffe das Du als Leuterung wenigsten am DIenstag zum Stammtisch kommst?

Achso, und: Hab ich die gleiche Achse wie Du? Sprich: Passen die Maße 160-135-13 auch bei mir?

Grüße,

Transporter

Verfasst: 2008-03-11 11:07:47
von MUSKOLUS
Sorry, aber ich habe nicht in Berlin geschraubt. Sonst hätten wir das natürlich zusammen gemacht.
Ist aber wirklich nicht schwer und wurde hier auch schon sehr gut beschrieben Alter Beitrag (warum gehen da die Bilder nicht mehr ?!)

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass der WDR bei deiner Achse gleich ist. Ich such mal die Iveco-Teilenummer raus und dann kannst du das per Email Überprüfen lassen. Nur Mut!

Andreas

(Bin schon wieder auf der Insel, ich such mal nach Flügen, vielleicht wird das ja noch was heute abend... :D )

Andreas

Verfasst: 2008-03-11 11:29:12
von Wilmaaa
MUSKOLUS hat geschrieben:(warum gehen da die Bilder nicht mehr ?!)
Musst Ingo fragen - liegt nicht an uns.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-03-11 11:50:07
von MUSKOLUS
Ingo, warum gehen die Bilder nicht mehr?





(Hi Wilmaaa, ich weiss doch, wenn die auf dem Forums-Server liegen würden wäre das nicht passiert...)

Verfasst: 2008-03-14 11:55:13
von MUSKOLUS
Hier noch die IVECO-Teilenummern:
Wellendichtring: 0034 1 4237 (SPC-D 290894)
Sicherungsblech: 5310-12-139-8170 (3349724)

Ich hab einfach alle Nummern abgeschrieben die auf der Verpackung standen. Keine Ahnung welche davon man nun zum Bestellen braucht.

Andreas

Verfasst: 2008-03-14 12:42:10
von tauchteddy
@Transporter
Wenn du WDR-wechseln üben willst, kannst du dich gern an meinem rechten Hinterrad verlustieren :-) Ich habe leider keine Zeit dafür. Heißt eigentlich: ich bin viel zu faul ...