MB LA 710 - eingetragene Anhängelast 7400kg im Fzg-Brief?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

MB LA 710 - eingetragene Anhängelast 7400kg im Fzg-Brief?

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-02-14 20:57:58

Hi, ich hab jetzt mal bei Onkel benz nachgeforscht und bin zu der Erkenntnis gekommen, das man an den 710 7400kg ranhängen darf. (Laut Papieren max. 14,8t Gesamtzuggewicht, Laster auf 7,4t eingetragen).
Jetzt die Frage: Hat jemand von den 710- Fahrer das in seinen Papieren eingetragen und kann mir eine Kopie für den TÜV-Mann machen? Das wäre klasse, da spar ich mir den Freigaben-Stress bei MB.
Es scheint immer diese Anhängelast zu geben, da die Hecktraversen bei MB nicht geschraubt sind, sondern fest angeschweisst, oder gibts da noch andere Versionen?

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Krusty » 2008-02-14 21:19:59

Bei manchen Feuerwehren und "anderen" Umbauten, wurde(wie bei mir) der Rahmen nach hinten verlängert. 1500kg Eingetragen. Hatte schon 11t dranhängen, allerdings am Seil :ninja: , ging aber auch einwandfrei

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: MB LA 710 - eingetragene Anhängelast 7400kg im Fzg-Brief

#3 Beitrag von Pirx » 2008-02-14 21:57:04

el sewano hat geschrieben:Es scheint immer diese Anhängelast zu geben, da die Hecktraversen bei MB nicht geschraubt sind, sondern fest angeschweisst, oder gibts da noch andere Versionen?
Hi sewan,

die normale Version ist die geschraubte oder genietete Hecktraverse.

Feuerwehren haben den geschweißten Schlußquerträger, aber auch nur sehr geringe Anhängelasten. Ob die Hecktraverse dafür der Grund ist, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall haben die geschweißten Traversen auch nur das kleine Lochbild, da wird es schwierig, eine Anhängerkupplung für ordentliche Anhängelasten zu finden.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von x.l. » 2008-02-15 11:04:05

Moin,

Ich mache mir auch Gedanken über männliche Anhängelasten denn mein FW-Hauber darf nur 1500kg ziehen mit der kleinen Hecktraverse.

mein heck ist auch angeschraubt und wie ich bereist gelernt habe muss meine Hecktraverse eine n bestimmten D-Wert erfüllen wenn ich mehr anhängen möchte. Soweit so gut... so eine Traverse vom Onkel benz soll teuer sein, hab noch nicht gefragt, und gebraucht eine aufm Schrott zu finden mag auch nicht so leicht sein. Problem Nr.1

Problem Nr.2 wäre wohl: Selbst wenn ich eine passende Hecktraverse hätte, musste die Schraubverbindung und das verlängerte Rahmenheck ja auch soviel Last vertragen können. Da bin ich noch ein wenig am Zweifeln ab das machbar ist oder nicht.

Wie immer gilt wohl: am besten seine auskunftswilligen TÜVer fragen und mit dem absprechen sofern vorhanden.

abgesehen davon müsste ich auch noch meine Bremse umbauen... steht in nem anderen Fred... bin da aber auch noch nicht weiter.

Sewan, ich bin gespannt ob das bei dir hinhaut... ist dein Rahmenheck auch verlängert? oder normal...??

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
mercedeskurzhauber
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-10-03 11:58:51
Wohnort: 97318 Kitzingen

#5 Beitrag von mercedeskurzhauber » 2008-02-15 19:13:38

Hallo el sewano,

ich habe bei meinem LA 710 KrKW als Anhängelast 7400 kg gebremst und 1500 kg ungebremst eingetragen. Wenn Du ne Kopie willst, dann schick mir doch mal Deine Adresse. Kann Dir das dann per Post zusenden (aber persönliche Daten wie Name, Nummer und Fahrgestellnummer mache ich unkenntlich). Also, bei Interesse melde Dich.
Scannen geht zur Zeit leider nicht, da Scanner kaputt.

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
WEYN
abgefahren
Beiträge: 1325
Registriert: 2006-10-03 17:03:52
Wohnort: 91077
Kontaktdaten:

Re: MB LA 710 - eingetragene Anhängelast 7400kg im Fzg-Brief

#6 Beitrag von WEYN » 2008-02-16 8:28:02

Pirx hat geschrieben:Auf jeden Fall haben die geschweißten Traversen auch nur das kleine Lochbild, da wird es schwierig, eine Anhängerkupplung für ordentliche Anhängelasten zu finden.
die kleine, üblicherweiße an Feuerwehren montierte Anhängekupplung ist @7,49t zgg des Autos für bis 50t Anhängelast gut....

WEYN
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#7 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-02-16 10:12:34

Tach, ich hab die kleine Rockinger Kupplung dran,da kann man aber genug dranhängen, das hatten wir ja schon mal, das langt. Meine Feuerwehr hat keine Rahmenverlängerung, soweit ich das sehen kann, sieht alles orschinahl aus... Geschweisst ist also Feuerwehr- Spezial, naja, mal gucken was da kommt. Aushalten tut die Traverse auf jedn Fall einiges, wir haben damit auch schon nen vollgepackten 8m-Bauwagen durch doch ziemlich bergiges Land gezogen - ohne Bremse natürlich, sonst machts ja keinen Spass :ninja: . Ging alles, mit ein bissel Vorsicht. Na mal schauen. Die Traverse ist bei mir ca. 8mm stark, das müßte für die 7,5t ja eigentlich reichen.

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#8 Beitrag von makabrios » 2008-02-16 13:04:57

x.l. hat geschrieben: Ich mache mir auch Gedanken über männliche Anhängelasten
Hallo,
bitte um Aufklärung des verwendeten Begriffs.

Die Anhängelast... :blush:

Gruß
Mak

Antworten