ich bin während meiner Streifzüge durch die Feuerwehr-Behörden-LKW-Welt (um mal herauszufinden, was es da draußen denn noch so an schönen Lastern gibt

Das scheint doch ein sehr interessantes Objekt zu sein - oder nicht. ich meine, so auf den ersten Blick - nur durch die Beurteilung der Bilder und der paar technischen Infos, die man so findet, scheint der ja ein paar sehr positive Seiten zu haben, und zwar:
- Doka! Wie ich finde genau richtig lang. Für zwei Sitze hinten scheints zu reichen, so dass 4-5 Leute mit dem Laster unterwegs sein könnten. Und immerhin ist die Doka nicht zu lang wie LF16 Dokas o.Ä. mit all den verbundenen Nachteilen.
- Da Doka recht kurz verbleibt noch genug Platz für einen langen Aufbau? (Wie lang? 4 m?)
- Enorme Bodenfreiheit, kuzer Radstand - sieht mir recht geländegängig aus.
- Allrad ist wohl zuschaltbar. Er hat wohl Sperren (auch vorne?) und eine Untersetzung (?)
- Von Haus aus einzelbereift (14,5R20)
- relativ leicht. Wohl so in der 5-6to. Klasse - nur das Fahrgestell. Könnte ein echter 7,5to Aspirant ausgebaut sein..
- Hat wohl nen Turbo und ganz ok Drehmoment (450 Nm). Denke für das Gewicht ganz passabel
- Der Truck ist unglaublich günstig. Man findet einige im Angebot. Die meisten wohl in Frankreich. Aber dafür deutlich unter 10T EUR, teilweise sogar um die 5 T EUR
- Baujahre sind so 87-89 - also jetzt bzw. bald auch H-fähig...
Ich frage mich, was so die Nachteile von dem sind? Dabei konkret:
- was verbraucht der so?
- typische Schwachstellen? Achsen, Motor, Getriebe, Antriebswellen etc?
- TÜV-Zulassungstechnisch - wird's schwierig den später ausgebaut als Wohnmobil zuzulassen? H-Zulassung?
- Ersatzteilsituation? Alles über Renault, oder kriegt man die Teile auch über sontige Quellen? Sind Renault-Teile teuer?
- Wie laut und komfortabel ist's in dem Laster - ich meine ein LKW von Ende 80, Anfang 90er ist doch schon ganz angenehm (im Gegensatz zu meinem 170d11)..
- Wie lang ist der und was kann die maximale Aufbaulänge sein?
- Sonstige Haken?
Ich habe leider im Netz und auch hier im Forum nicht viel über den gefunden. Scheint wohl zumindest in Deutschland (noch) nicht so gängig zu sein. Es scheinen jedoch eine ganze Reihe Fahrzeuge angeboten zu werden und vlt. in den nächsten Jahren noch mehr..
Kennt einer von euch den Laster? Habt ihr vlt. noch ein paar Infos oder Unterlagen, pdfs oder so? Oder ist jemand den vlt. schonmal gefahren?
VG
Lars
http://www.auto-ungar.de/de/fahrzeuge-m ... rwehr.html