Dreipunktlagerung sehr Anschaulich

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Busconnection
Überholer
Beiträge: 263
Registriert: 2006-12-29 9:07:04
Wohnort: unterwegs zZT. Peru
Kontaktdaten:

Dreipunktlagerung sehr Anschaulich

#1 Beitrag von Busconnection » 2008-01-30 11:03:07

Ich wollte Euch dieses Gefährt nicht vorenthalten....
Christian hat dieses Modell gebastelt, um mir sehr Eindrücklich zu visualisieren warum eine Dreipunktlagerung sinnvoll ist.
Tolles Modell, fahre fast jeden Tag damit :lol:
Nein mal im Ernst, damit konnte ich es mir prima vorstellen und es gut nachvollziehen. Danke !!!

Bild
Bild

Viele Grüße
Olaf
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gruende!!!

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5884
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#2 Beitrag von felix » 2008-01-30 11:59:47

Hallo,

Super, man sieht wirklich alles! Habe selbst zu Anfang mit Papiermodellen gearbeitet, aber das ist um Welten besser!

Die Bilder müssen irgendwo verlinkbar gespeichert werden. Ich schreibe mir immer die Finger wund, und darauf kann man alles sehen.


Man erkennt auch schön, wenn man seitlich draufschaut, dass der Koffer im Festlager um die Achse (Rechts-Links) etwas kippt. Da kann z.B. Johnson sehen, warum die Schrauben an seinem Festlager mit Tellerfedern unterlegt waren, damit dieses leicht um diese Achse kippen kann.

Vor allem beim ersten Bild wird auch etwas klar, dass der Koffer sich im Prinzip nicht bewegt, sondern genau das macht, das die HA macht. Bewegungen gibt es nur im Rahmen. Alles was dort an Dämpfung oder Ähnlichem installiert werden soll, muss in der Lage sein, den Rahmen zu dämpfen, und nicht blos einen Koffer am Wackeln zu hindern.

MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2008-01-30 12:01:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gunther
Kampfschrauber
Beiträge: 564
Registriert: 2006-10-04 15:04:02
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Beitrag von gunther » 2008-01-30 12:04:42

ich sags ja, die schineeesen kommen.

jetzt schon 3 punktlagerung mit stäbchen.

es dauert bestimmt nicht mehr lange dann kopieren die auch die Rautenlagerung

Gruss gunther
Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist groß genug
(Bertrand Russell)

Benutzeravatar
thl-mot
süchtig
Beiträge: 725
Registriert: 2006-10-04 21:25:54
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von thl-mot » 2008-01-30 12:11:28

felix hat geschrieben:Hallo,

Die Bilder müssen irgendwo verlinkbar gespeichert werden. Ich schreibe mir immer die Finger wund, und darauf kann man alles sehen.
Ich sag bloß Wiki (www.allrad-lkw-wiki.de)

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mathias » 2008-01-30 12:17:49

sehr nett :D
mfg: mathias :D
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#6 Beitrag von mbmike » 2008-01-30 12:42:27

...oder: warum Männer kochen lernen sollten.... :huh:
Gruß aus dem Maasland

Mike

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von rocknroll » 2008-01-30 13:02:12

LOL

Rock

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Michael » 2008-01-30 14:36:08

Schönes Modell.

Das einzige was man noch beachten sollte ist, daß die Längsrahmen sich in sich verdrehen. Hier geht es bei dem Modell nicht, da die Quertraversen (Achse) sich um den Längsrahmen dreht.

Aber ansonsten sehr eindrucksvoll. Könnte man mit der 4-Punkt auch noch so machen.

Gruß Michael

PS.: Was haben die den da für Reifen drauf ???? Die sehen aus wie Niederquerschnitt. Da wird´s aber nix mit dem Gelände ......

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#9 Beitrag von Kami » 2008-01-30 14:41:52

sieht aus wie teelichter...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#10 Beitrag von Christian H » 2008-01-31 23:42:32

:D


Mensch !

Das war doch ein "Kleinserienmodell" !
Dank deiner Veröffentlichung könnes es jetzt die Chinesen
1000-fach nachbauen und den Markt überschwemmen :ohmy:


Christian
Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
harobo
süchtig
Beiträge: 891
Registriert: 2006-10-03 15:25:41
Wohnort: 53115 Bonn

#11 Beitrag von harobo » 2008-01-31 23:46:53

Hallo aus Bonn

..leider, eindeutig kein Allradantrieb... :smoking:

herzlichst Hans
Es wird Allrad :-) ...Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.....
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 736
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#12 Beitrag von Seebser » 2008-02-01 16:27:33

Den vorderen Drehpunkt auf Höhe der Drehachse des Rahmens wirst meist schwer hinbekommen! Da hängen normalerweise unwichtige Dinge wie Getriebe, Motor, Kardan ... rum.
Daher ist der Drehpunkt meist höher und dan kommt noch eine Längenverschiebung der Hinteren Lager dazu!

ab sehr anschauliches modell
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

Antworten