Güte Stoßdämpferaufnahme Magirus 170D11
Verfasst: 2016-10-14 16:42:06
Hallo,
ich tausche gerade meine Stoßdämpfer vorne.
Ich hab mich an den allgemeinen Tipp gehalten, stat tdenn nicht mehr auftreibbaren originalen Dämpfern die 170199 Fichtel & Sachs zu besorgen. Das Thema "Anpassung der Aufnahme" entsprechend der Anleitung von Felix ist mit bewusst und da bin ich dran..
Ich habe allerdings ein Problem mit einer der Sachskantschrauben. Ich musste beim Entfernen eine der Schrauben aufflexen und nun kriege ich keinen Ersatz:
M16x1,5x140 Güte 12.9
Tante Google gibt mir lediglich M16x1,6x140 mit 12.9 als Innensechskant zurück und das in Verpackungseinheit 25 für 250€
Mein örtlicher wirklich gut sortierter Schrauben-Fritze kann lediglich M16x1,5x140 in Güte 10.x besorgen. Würde das reichen?
Frage 1: Oder soll ich eher probieren eine Sechskantschraube in Güte 12.9 ohne Feingewinde einzusetzen?
zur Info: In der unteren Aufnahme ist ein Normgewinde (M16x170 12.9) verbaut
Frage 2: Die 4 selbstsichernden M16 Muttern (sowohl Normgewinde unten, als auch das Feinbewinde oben) sind lediglich in Güte G10 aufzutreiben.
Ist das ein Problem bei Stoßdämpfern? Eigentlich sollte dort eine Mutter trotz G10 nicht abreißen.
Um sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand die passende Schraube/Muttern verfügbar?
Danke, Alec
ich tausche gerade meine Stoßdämpfer vorne.
Ich hab mich an den allgemeinen Tipp gehalten, stat tdenn nicht mehr auftreibbaren originalen Dämpfern die 170199 Fichtel & Sachs zu besorgen. Das Thema "Anpassung der Aufnahme" entsprechend der Anleitung von Felix ist mit bewusst und da bin ich dran..
Ich habe allerdings ein Problem mit einer der Sachskantschrauben. Ich musste beim Entfernen eine der Schrauben aufflexen und nun kriege ich keinen Ersatz:
M16x1,5x140 Güte 12.9
Tante Google gibt mir lediglich M16x1,6x140 mit 12.9 als Innensechskant zurück und das in Verpackungseinheit 25 für 250€

Mein örtlicher wirklich gut sortierter Schrauben-Fritze kann lediglich M16x1,5x140 in Güte 10.x besorgen. Würde das reichen?
Frage 1: Oder soll ich eher probieren eine Sechskantschraube in Güte 12.9 ohne Feingewinde einzusetzen?
zur Info: In der unteren Aufnahme ist ein Normgewinde (M16x170 12.9) verbaut
Frage 2: Die 4 selbstsichernden M16 Muttern (sowohl Normgewinde unten, als auch das Feinbewinde oben) sind lediglich in Güte G10 aufzutreiben.
Ist das ein Problem bei Stoßdämpfern? Eigentlich sollte dort eine Mutter trotz G10 nicht abreißen.
Um sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. Vielleicht hat ja auch jemand die passende Schraube/Muttern verfügbar?

Danke, Alec