Seite 1 von 1

Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2008-01-22 22:17:15
von olaf
Hallo,

ich habe mal im Internet nach Trittstufen mit Seilaufhängung gesucht und auch was
gefunden.

Angebot 45 Euro / Stück + MwSt.

23cm Seillänge, 30 cm breit.

Bild

Wer hat noch Interesse ?

Gruß

Olaf

Verfasst: 2008-01-23 13:36:26
von wasserhasser
Sieht gar nicht uninteressant aus.

Aus welchem Material ist denn die Stufe?
Ab wie vielen wird es denn günstiger?

Gruß
Christopher

Verfasst: 2008-01-23 14:11:13
von mbmike
Hmm? Wie ist die denn befestigt?

Verfasst: 2008-01-23 14:13:17
von steph
Wenn Du verrätst wo man sich dieses Teil anschauen kann wäre das ganz gut.
Wie werden die Seile befestigt?

Bei Mercedes nehmen sie miterweile eine Stufe mit gegenläufigen Scharnieren - das sieht auch nicht schlecht aus......

Gruß
Stephan

Verfasst: 2008-01-23 14:58:35
von Joerg
Argh!! :eek:

So etwas habe ich vor gut einem Monat für den TÜV dringendst gesucht und nicht gefunden! Weder Europarts, noch eine große LKW-Schmiede, noch der örtliche Baumaschinenhändler hatten so etwas im Angebot. :wack:

Daraufhin habe ich mir zwei "U" aus jeweils 3 Stückchen Flacheisen und 2 Schrauben gebastelt. Geht auch, Kosten -> 0

Gruß Jörg

P.S. Der Tüv fand meine Version Scheiße. Als daraufhin mein Blutdruck auf 250:180 stieg, und ich ihn in aller Höflichkeit bat mir den Unterschied zwischen meiner Lösung und dem Schwabbeltritt mit Seilen zu erklären, hatte ich nach kürzester Zeit die Plakette. :wack:

Danke, das musste ich jetzt einfach mal loswerden ...

Verfasst: 2008-01-23 21:40:34
von olaf
Aus welchem Material ist denn die Stufe?
Ab wie vielen wird es denn günstiger?
Stahl, feuerverzinkt.
Ich habe 1-50 angefragt und nur den genannten Preis bekommen.
Wie ist die denn befestigt?
M10 Gewinde am Seil.

Gruß

Olaf

Verfasst: 2008-01-23 22:17:12
von wasserhasser
Hmmm - ich melde mal grobes Interesse an 2 Stck an.

Allerdings müßte sich das noch ein wenig hin ziehen...
...hab mein Taschengeld schon ausgegeben :(

Verfasst: 2008-01-23 22:20:20
von Pirx
Hallo Olaf,

ich hätte evtl. Interesse an 3 Stück. Aber eigentlich ist mir der Preis etwas zu hoch und so besonders dringend ist es auch nicht.

Hier bei uns gibt es einen Drahtseilhersteller (die Adresse müßte ich heraussuchen), der solche kurzen Strippen mit Gewinde an beiden Seiten herstellen kann. Das war der Tip eines 170er-Hauber-Fahrers, den ich mal an eine Tankstelle verfolgt habe.Er hatte sich solche Seile herstellen lassen und dann diese Trittstufen gebaut. Allerdings hatte dieses Projekt nie besondere Priorität, so daß ich in der Richtung noch nichts unternommen habe.

Pirx

Verfasst: 2008-01-24 9:41:44
von Wilmaaa
Wir haben unsere Trittstufen bei MAN geholt und dann bei der Seilerei die passende "Aufhängung" machen lassen.

Kosten? Fragt mich nicht, hab ich nicht im Kopf.

Wilmaaa :cool:

Verfasst: 2008-01-25 19:54:30
von olaf
Man sagte mir, dass die bei MAN > 100 Euro / Stück kosten.
Darum hatte ich mich nach einer anderen Quelle umgesehen.

Gruß

Olaf

Verfasst: 2008-01-26 10:40:55
von Uwe
Hallo Olaf,

bei MAN kostet die untere Stufe allein so viel wie das von Dir genannte Komplettpaket. Ist halt aber auch BW-typisch aus dem vollen geschnitzt und kein Tiefziehteil. Ein (!) Seil steht mit 30 EUR in der Liste, das war dem Verkäufer selbst peinlich ;) Die Seile mit Kausche und Klemme gab's dann für wenig Geld in einer Seilerei.

Grüße
Uwe

Wie funktionierts und wie sind die Abmessungen?

Verfasst: 2008-01-27 17:22:22
von Jürgen
Hallo!

Ich hätte vielleicht auch Interesse an einer solchen Stufe, aber um entscheiden zu können, müsstest Du mir nochmal den Mechanismus erklären (möglichst einfach). Und ich brauche außerdem noch die Maße (möglichst genau).

Vielen Dank! :unwuerdig:

Jürgen ;-))

Verfasst: 2008-01-27 19:03:51
von olaf
Also die Stufe ist 30cm breit. Die beiden Stahlseile sind im Abstand von 25cm rechts und links in der Stufe befestigt. An den oberen Enden der Seile ist ein M10 Gewinde angepresst. Daran kann man sie am Fahrzeug verschrauben. Die Seile sind 23cm lang (ohne Gewinde). Der Tritt selbst ist aus verzinktem Stahlblech (StW 22) und das Blech ist 2mm stark.

Die Trittstufe gibt es mit verschiedenen Lochprofilen und einem aus drei schmalen Streifen bestehen Profil (so wie die, die ich mal am KAT gesehen habe). Die mit den Streifen möchte ich nicht nehmen, das tut mit Barfuss sicher weh... Dann gibt es kleine runde Löcher, ist mit Matsch an den Schuhen sicher nicht so gut geeignet, und mit grossen ovalen Löchern.
Das wäre mein Favorit.

Gruß

Olaf

Verfasst: 2008-01-28 8:40:59
von Ulf H
Die goßen ovalen Löcher sind soweit ich es kenne mit ziemlich bissigen Zähnen versehen, also auch nicht gerade barfußtauglich.

Die beste Dreck-vom-Stiefel-kratz-Leistung dürften die 3-spurigen á la Kat. haben, am barfußfreundlichsten sind sicher die mit den kleinen runden Löchern, da diese keine Zacken aufweisen.

Gruß Ulf

Verfasst: 2008-01-28 14:12:25
von harzer
Hallo olaf,

könnte drei Stück gebrauchen, (die mit den Löchern)
wenn Du bestellst schick mir eine PN
(bin ab 02.02. bis 18.02. im Urlaub)

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2012-09-07 16:10:15
von ramonstergarage
Jetzt muss ich den alten Tröd nochmal ausgraben,
hab mir in Korsika den Alutritt abgefahren :blush: , wollte eh schon lange diese Seiltritte wegen der 14er Reifen, finde aber nix, wer kann helfen :search: :search:

Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2012-09-07 16:36:27
von bo
Habe gerade 4 Stück bestellt. Firma heißt Graepel:
http://www.graepel.de/produkte/aufstieg ... hrzeugbau/

Beste Grüße,
Boris

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2012-09-07 17:17:57
von einstein4567
Ich habe mir meine Stufen selber gebastelt. Allerdings für die Anlegeleiter. Das ist das Resultat.

einstein :p

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2012-09-10 12:21:32
von DäddyHärry
einstein4567 hat geschrieben:... Das ist das Resultat.
...
Ein kaputter Karton...
... na tolle Wurst! :totlach: ;)

Gruß Härry

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2012-09-10 13:49:49
von frizzz
ALternativ n Stück fettes Förderband anschrauben?
Ich werrds so machen

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2014-12-27 15:49:23
von MB613
Hallo Gemeinde ,
Ich suche noch zwei Trittstufen an Drahtseilen . Wer kann weiter helfen?
Danke
Bernd

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2014-12-27 22:47:39
von Frank H
Hallo Bernd,

etwas über Deinem Beitrag schrieb Boris wo er seine her hat...
Oder such doch mal nach dem Begriff "Gewindeterminal", so heißen die Übergänge vom Seil auf das Gewinde.
Gibt's bei diversen Händlern, vor Allem im Yachtbereich.

Dann kannst Du Dir die Tritte auf Maß bauen.

Frank

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2014-12-27 23:01:40
von MB613
Hey Frank ,
Danke für den Tipp . Ich werde in Bremerhaven bei den Drahtwerke mal nachschauen .

Grüße
Bernd

Re: Sammelbestellung: Trittstufen mit Seilaufhängung

Verfasst: 2014-12-27 23:11:53
von Frank H
Gerne Bernd...

ich habe mir selbst vor einigen Wochen einen Wolf danach gesucht, als ich mir meine Trittstufen gebaut habe.
Leider kannte ich da diesen Thread noch nicht :wack:
Frank