Seite 1 von 1

Lenkradverzahnung MB 1113

Verfasst: 2008-01-20 5:23:13
von Dieselmog
Hallo
Weiß jemand, ob die Verzahnung vom A Modell Bj.62 ohne Servolenkung, die gleiche ist, wie die vom B Modell mit den drei Wischern, also ob das Lenkrad OHNE Blinkerring paßt?

Sind die Durchmesser identisch?

Der Durchmesser des Lenkrades mit Blinkerring beträgt 55 cm, die Höhe 13 cm.

Es kommt mir darauf an, ob das gekröpfte Lenkrad der neuen Modelle weiter in den Innenraum ragt.

Habe einen Lenkstockschalter für Hupe, Blinker und umblenden eingebaut, der wenig Platz zwischen Lenkrad und Schalter läßt.
Die Umblendfunktion habe ich schon umgewechselt, so das der Hebel bei Abblendlicht unten ist.

Brauche das Lenkrad nur noch zum lenken, deswegen könnte ein anderes auch von einem anderen Hersteller sein, wenn es von Verzahnung Höhe und Durchmesser paßt.

Gruß
Lothar

Re: Lenkradverzahnung MB 1113

Verfasst: 2008-01-20 20:42:57
von Pirx
Dieselmog hat geschrieben:Weiß jemand, ob die Verzahnung vom A Modell Bj.62 ohne Servolenkung, die gleiche ist, wie die vom B Modell mit den drei Wischern, also ob das Lenkrad OHNE Blinkerring paßt?
Hallo Lothar,

die Lenkrad-Verzahnungen von A- und B-Modell sind unterschiedlich, danach hatte ich schon mal geschaut.

Pirx

Verfasst: 2008-01-20 21:24:40
von x.l.
Moin,

Pirx hat recht, Verzahnung ist unterschiedlich.

Aber du kannst ein Stück von der Lenksäule mit tauschen bis zu eins der Kreuzgelenke. die sind nömlich bei A Modell und B-Modell gleich verzahnt. Aber vorsicht mit der Länge ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob du durcheinander würfeln kannst, denn A-Modell hat meist keine Servo, nen B-Modell aber oftmals schon und die Servo selbst is länger, ergo braucht sie kürzere Lenksäule.

Gruß
Axel

Verfasst: 2008-01-20 22:25:48
von Dieselmog
Hallo Pirx Hallo Axel
Danke euch beiden für die Auskunft und den Ratschlag.
Bringt mich schon weiter.
Wäre ja auch zu einfach gewesen.

Gruß
Lothar

Verfasst: 2008-02-01 20:45:35
von Dieselmog
Habe vom LKW Verwerter eine komplette Lenksäule vom B Modell, mit dem gekröpften Lenkrad,l zum ausprobieren bekommen. Baujahr unbekannt.

Das Lenkrad vom B Modell paßt und bleibt gleich drann.

Beide Wellen haben einen Konus mit Keil und keine Verzahnung für das Lenkrad.

Die kurze Welle bis zum Kreuzgelenk ist beim B Modell nur ca. 4cm länger, sonst sind die Maße gleich.

Habe deswegen wieder die alte Welle genommen.

Die Kreuzgelenke beim A Modell sind zwar größer aber die Verzahnungen sind gleich.

Der Raum zwischen Lenkstockschalter und Lenkrad ist jetzt ausreichend. Die Sitzposition ist aufrechter. Probefahrt steht aber noch aus.

Gruß
Lothar

Verfasst: 2008-02-01 22:14:27
von Pirx
Hallo Lothar,

ich kenne es so, daß die A-Modelle den Konus mit Keil haben, die B-Modelle eine Verzahnung.

Aber wenn's bei Dir aus unerfindlichen Gründen trotzdem paßt, ist es ja gut.

Pirx

Verfasst: 2008-02-02 6:47:58
von Krusty
Mein A Modell, BJ 65 hat auch eine Verzahnung :huh:, wieder eine unergründliche Kurzhauber Geschichte :lol:

markus