Seite 1 von 1

Leihe EPC

Verfasst: 2008-01-17 15:39:07
von Joe
Hallo Leute,

bin ja gerade am Lackieren von Big Foot. Habe ihn dafür bis in die Grundfesten zerlegt, auch alles mit Fotos dokumentiert, damit ich beim Zusammenbau wieder alles an den richtigen Platz bekomme.
Dummerweise sind mir aber ca. 30 Fotos abhanden gekommen und ich kann sie auch nicht mehr mit den üblichen Recovery-Programmen finden.

2 Seiten des Erstazteilprogamms habe ich mir schon von MB ausdrucken lassen, als ich Dichtungen etc. bestellt habe („...ach, wo sie gerade die Seite auf haben, können sie mir das mal kurz mit ausdrucken?....“). Allerdings will ich die netten und hilfsbereiten Menschen von der E-Teile -heke nicht über Gebühr belästigen, mir alle relevanten Seiten rauszusuchen und zu drucken.

Weiterhin ist meine EPC seit über 2 Jahren nicht mehr auffindbar, was bisher auch nicht weiter schlimm war (danke an MB und auch an euch!). Nur denke ich mir, dass gerade jetzt für den Zusammenbau Zeichnungen von den Komponenten und was wo hin gehört und um welche Schraube es sich original handelt, recht hilfreich wäre.
Ein Neukauf ist momentan ja etwas schwierig, da man dafür wohl den Gewerbenachweis benötigt.

Daher meine Frage in die Runde: Wer kann mir seine geliebte EPC für die Zusammenbauphase leihen?

Verfasst: 2008-01-17 15:55:04
von 1017A
Du hast Post

Verfasst: 2008-01-17 16:55:42
von Kurzer
Hallo Joe,

EPC bekommt man ohne Nachweis. Habe meine erst vor zwei Wochen gekauft, ohne irgendeine Nachfrage.
Ist übrigens auch für den Typ 358 (1113er) erhältlich, weil hier im Forum mal gesagt wurde es gäbe nur den Typ 328.
Kkann meine aber grad leider nicht herleihen, da ich selbst intensiv drin stöbere und versuche die Funktionen zu kapieren.

Gruss
Marco

Re: Leihe EPC

Verfasst: 2008-01-17 21:47:30
von Pirx
Joe hat geschrieben:Ein Neukauf ist momentan ja etwas schwierig, da man dafür wohl den Gewerbenachweis benötigt.
Hallo Joe,

die normale EPC-CD mit dem Ersatzteilkatalog ist problemlos für jedermann erhältlich.

Den Gewerbenachweis benötigt man mittlerweile leider für das Online-EPC, was früher nicht der Fall war. Das Online-EPC ist deshalb interessant, weil es für eine relativ geringe Jahresgebühr den Zugriff auf die Ersatzteile aller elektronisch erfaßten Baureihen (PKW, LKW, Busse, Unimog, MB-trac) bietet. Ich glaube, man sieht dort sogar die Preise der Ersatzteile.

Pirx

Verfasst: 2008-01-18 0:13:54
von Christian H
Ich glaube, man sieht dort sogar die Preise der Ersatzteile.

Das ist leider nicht der Fall.
Desweiteren finde ich die Navigation im Programm sehr schwierig.

Ich kenne die CD´s allerdings nicht.

Christian

Verfasst: 2008-01-18 3:28:05
von berntd
Hier bei uns in Australien kann mann ueberhaupt keine EPC kaufen.

Habe alles versucht und die Antwort war ein klares NEIN.

Deshalb habe ich sie dann bei Tante ebay gekauft.

Funktioniert und ist grossartig.


Gruss
Bernt

Verfasst: 2008-02-06 15:21:27
von Welfreise
Hallo Joe,

sorry, hab Deinen Aufruf eben erst gelesen. Bist Du schon versorgt?

Bei uns in der Firma haben wir von fast allen Benz Reparaturhandbücher und Microfish. Ich selber habe mir einen gr. Teil eingescannt und diese auf DVD gebrannt. Könnt Dir eine geben. Sind Getriebe, Achsen und Bremsen drauf.

Gruß aus Mainz. Georg

Verfasst: 2008-02-07 13:09:48
von Walöter
Hallo Georg,
bin auf der Suche nach Werkstatthandbuch für unseren 911B. Kannst Du helfen?

Gruß
Walter

Verfasst: 2008-02-10 15:28:19
von unihell
Hallo

ich bekomme regelmäßig Werbung für die EPC-flex als DVD-Version. Da sind ebenfalls alle Modelle von Daimler drauf. Die abglelaufene Version von 2006 sollte so mit WIS soum die 200Euronen kosten.
EPC-Flex läuft im Gegensatz zu EPC-Compact direkt von der Festplatte und ist Mehrplatzfähig.

Verfasst: 2008-04-08 11:47:48
von Murphy
An der EPC-Flex als Festplattenversion wäre ich auch interessiert.
Gruss
Murphy