Seite 1 von 1
Mercur 3-Seitenkipper
Verfasst: 2008-01-14 17:29:05
von joe`s mercur
hallo ,
mein projekt mercur 3-seitenkipper geht weiter, nun suche ich rahmenbau richtlinien über das auto, da ich den rahmen auch kürzen muss, und die punkte brauche, wo ich den hilfsrahmen festschrauben darf.
wer kann mir da weiterhelfen ???
ich suche auch noch nem neben antrieb für ne hydraulikpumpe, vielleicht hat hier ja auch noch jemand sowas rumliegen und will es loswerden.
mfg joe´s mercur

Verfasst: 2008-01-14 19:18:56
von Ingenieur
Hallo,
warum denn den Rahmen kürzen ?
O.k., im Original war der Kipper kürzer, als die Version mit Koffer.
Aber erstens wird der Rahmen vom Kürzen nicht besser, zweitens
kann man die original Pritsche auch etwas nach hinten setzen
und drittens behält man so seine Option irgendwan später
mal wieder was anderes aufzubauen.
So viel Aufwand wegen (geschätzter) 40 cm Radstand ?
...
Verfasst: 2008-01-14 19:27:05
von Ulf H
Vor die (zu kurze) Kipppritsche läßt sich doch wunderbar eine feststehende Werkzeugkiste basteln.
Gruß Ulf
Verfasst: 2008-01-14 20:11:27
von joe`s mercur
Japp, wegen genau 45cm.
@ulf , die staukiste hat der mercur schon, die bleibt auch erhalten mit reserveradhalter auf der linken seite , is nem kat.schutz-mercur.
@ing, das problem is, das sich der rahmen im letzten bereich stark verjüng, die hintere kipperlagerung muss fast direkt am rahmenende liegen , um nach hinten kippen zu können und wenn ich den hilfsrahmen so aufbaue liegt der kipperstempel direkt auf dem diffenzial und die gewichtsverteilung ist dann auch so bescheiden , das die vorderachse leer schon zu stark entlastet ist, fährt sich wie mit ner servolenkung

, ist zwar auch nicht schlecht, aber bisschen fahrbahnkontakt ist auch nicht schlecht.
der koffer bekommt die gleiche lagerung wie die kipperbrücke, ist dann also ähnlich wie nem wechselsystem.
mfg joe`s mercur
Verfasst: 2008-01-14 20:31:34
von lura
Moin,
ich glaub, das geht nur um das Abscneiden der letzen cm ohne Versetzen der Achse. Sonst wär der Stempel ja wieder über dem Diff.
lura
Verfasst: 2008-01-14 20:59:13
von joe`s mercur
japp, die achse bleibt wo sie ist, die hecktraverse müsste bis auf ca 5cm an die traverse bei der hinteren federlagerung rutschen und ich wäre fast alle probleme los.
mfg joe`s mercur