Seite 1 von 1

Robur Fahrerhaus abnehmen und anderes Roburiges

Verfasst: 2008-01-11 10:17:47
von Krusty
Nomal Moin,

Ich habe ja noch nen Robur den ich jetzt schnell Tüven und Zulassen muss, weil mein bevorzugter Landwirt hat wegen Holzabfuhr aus dem Wald für bekannte eine Saftige Strafe bezahlt :eek:

Also wie schwierig ist es das FH abzunehmen? Wollte es Sandstrahlen und Verzinken lassen, allerdings ist schwierig wenn der rest noch dran hängt :lol: . Werkzeug, Kran alles da.

Und wer hat ein Bild oder ähnliches Material wo Man(n) erkennen kann wie eine originale Pritsche gelagert ist?
Zur Zeit ist noch ein Pappekoffer drauf der einer Pritsche weichen soll, aber wenn möglich etwas weiter unten wegen dem Aufladen :argue:

Ansonsten schneide ich mit dem Brenner den Koffer ab, und bastle mir Bordwände hin, was die Beschaffung einer Pritsche etc. erspart. Was ist Sinnvoller? Koffer zu Pritsche oder Pritsche aus Koffer
:search:

markus

Verfasst: 2008-01-11 12:49:11
von bernhard
Hallo Krusty
das Robur Führerhaus kannst Du mit 6-8 starken Leuten gut abheben.
Ich mache das nicht mehr (Bandscheibe) daher würde ich 2 Kanthölzer durch die geöffneten oder noch besser ausgebauten Türen stecken und danach mit einem Kran arbeiten. Ohne Kanthölzer als Spreize drückst Du Dir evtl. die Regenrinnen ein.
Vorher müssen ab:
-Elektrik vorne am Katsten
-Motorhaube Innen
-Schalthebel
-Schalthebelhalter Allrad+Untersetzung / es reicht diesen abzuschrauben und nach unten zu drücken
-Evtl Luftschlauch zur standheizung
-Evtl Watanlage
-Benzinschlauch ab benzinhahn od Tank
-Tank ausbauen
-4 Befestigungsschrauben M12 / 2xvorne außen und 2x hinten zentral über dem gebogenen Rohr
- Lass die Einstiegsbügel dran, darauf kann man das Haus gut abstellen

-irgendwas habe ich bestimmt vergessen.............

Betreffend der Pritsche kann man den Plastekoffer gut nutzen, beides (Pritsche und koffer) sind weitg. gleich gelagert, d.h. 4x fest über der Hinterachse und 2 x in Gummi vorne am Führerhaus.
Ernn der Boden des Koffers noch gut ist so würde ich diesen Belassen. (außer Du hast die super Pritsche nebenbei liegen)
Die Kofferwände kann man sogar abschrauben (unzählige Schrauben M8) oder man lässt einfach die untersten 35cm als feste Pritschenwand stehen und baut nur hinten eine klappbare ein.

Gruß Bernhard