Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum hinteren Unterfahrschutz.
Einige Dinge vorweg:
Wir haben einen klappbaren UFS am Fahrzeug und der bleibt dran.
Die SuFu, Google und Verkehrspaortal habe ich bemüht aber nicht das richtige gefunden.
Vorgeschichte:
Ich war gestern mit unserem Allrad Daily beim TÜV um einige Änderungen zu besprechen.
Unter anderem ging es um die Verlängerung unserer FM1 Kabine.
DER TÜV Ing. meinte dazu müsste der UFS angepasst und geprüft werden.
Auf meine Frage von wo man(n) denn den Versatz messen müsste meinte Er von der Stelle mit dem längsten Hecküberstand (also bei einer abgeschrägten Kabine von der hinteren Dachecke).
Bei der klassischen Heckschräge bin ich immer davon ausgegangen dass die Maße von der unteren Kannte / Aufbaulänge gemessen werden.
Als der TÜV Onkel zum Schluss meinte dass er unseren Daily niemals als Womo eingetragen hätte da wir keinen Durchgang zum Fahrerhaus haben kam ich doch etwas in´s grübeln ob der gute Mann sich richtig auskennt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Von wo wird der hintere Versatz Aufbau - UFS gemessen, unten oder oben (bzw. längstes Maß)?
2. Ich habe im Netz diverse Abstandsmaße gefunden (zwischen 260 und 500mm). Kann mir sagen wo ich das exakte Maß für den Versatz Aufbau / UFS finden kann.
Über fundierte Antworten (oder Quellenangaben)würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Gruß
Simon
Unterfahrschutz zum xten mal.
Moderator: Moderatoren
Re: Unterfahrschutz zum xten mal.
In der Mercedes ARL steht das der UFS max. 400mm vor Fahrzeugende sein darf. Für mich bedeuted das die Heckwand oder, wie du schreibst, vor der oberen Kante.
Und nicht höher als 550mm vom Boden.
Ich würde dies auch lieber gern andersrum haben... ...also vom Ende der Bodenlänge zu messen.
Und nicht höher als 550mm vom Boden.
Ich würde dies auch lieber gern andersrum haben... ...also vom Ende der Bodenlänge zu messen.

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Unterfahrschutz zum xten mal.
Hallo Beni,
vielen Dank für die Info.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem klappbaren und in der länge verstellbaren UFS.
Dann messen und dann geh ich in den Keller zum Weinen
Mal sehen, irgendeine Lösung gibt es immer.
Gruß
Simon
vielen Dank für die Info.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem klappbaren und in der länge verstellbaren UFS.
Dann messen und dann geh ich in den Keller zum Weinen

Mal sehen, irgendeine Lösung gibt es immer.
Gruß
Simon
Re: Unterfahrschutz zum xten mal.
Als der TÜV Onkel zum Schluss meinte dass er unseren Daily niemals als Womo eingetragen hätte da wir keinen Durchgang zum Fahrerhaus haben
Nein, auskennen tut der sich sicher nicht.kam ich doch etwas in´s grübeln ob der gute Mann sich richtig auskennt.
Du wirst aber mit der immer wieder gleichen Frage bei unterschiedlichen "Sachverständigen" auf unterschiedliche Aussagen treffen.
Grüße Rainer und viel Erfolg
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...