Seite 1 von 1

Neuwertige Ural 4320 aus Polen

Verfasst: 2008-01-06 17:21:14
von MartinK
http://www.pa-ko.com.pl/?id=oferta_s&of ... grupa_id=4

MARKA:
Ural

TYP:
4320-DIESEL 6X6

ROK PRODUKCJI:

PRODUCENT:

CENA:
od 41 000 zł + VAT - 22%

OPIS SZCZEGÓŁOWY:

Silnik ORGINALNY DIESEL !
Idealny stan techniczny !
Minimalny przebieg od 500 KM

UWAGI:

dostępne w wersji z wywrotem !
w ofercie 10 sztuk ! ! !

ZOBACZ FILM VIDEO ! ! !

... powrót


41.000 Zloty sind etwa 11.000,-EUR

Bild

Verfasst: 2008-01-06 20:45:12
von all(r)addin
....*schwelg*...

Ich finde die Dinger einfach soooo scharf!...schade, dass man sowas in der CH wohl nie getüft bekommen würde.... :wub: :wub: :wub:

Gruzz: all(r)addin

Verfasst: 2008-01-07 8:29:40
von Quecke2
Das wärs. Dann den alten als Spender aufheben. Es steht aber nicht dabei wie alt die sind.

Verfasst: 2008-01-07 11:45:48
von MartinK
Hei!

Neee, andersherum! Den polnischen als Spender aufheben. Nachdem ich bei meinem jede Schraube persönlich kenne werde ich den nicht eintauschen. Bei dem "neuen" fange ich dann wieder an nach und nach alle Dichtungen zu tauschen....

Ausserdem haben die keine Winde. Wenn ich Platz und Geld hätte würde ich einen holen

Gruss

MartinK

Verfasst: 2008-01-07 12:27:19
von JoDel
moin,

was ist den aus der geschichte geworden?

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... light=ural

MfG

Jonas

Verfasst: 2008-01-07 17:11:46
von MartinK
Hei!

Das Fahrzeug hätte 8000,-EUR plus Transport zur EU-Grenze gekostet. 8000,-EUR werden selbst in RUS für die Karren in eher gebrauchtem bis verbrauchtem Zustand bezahlt. Dann der ganze Papierkram nebst Zoll usw.

Schade.

MartinK

Hmmm

Verfasst: 2008-01-10 2:57:00
von Eisbaer
Ja, wenn ich GEld hätt, hätt Ich einen genommen !!!
HAb beim Bund an den letzten NVA KArren schrauben dürfen,
Ural 375d !!!

Wenn ich mal irgendwann platz habe, dann bekommt mein TLF gesellschaft von so einm 375d !!
Denn Magirus hat in den 70er Jahren in den 375d auch Deutz-motoren zu testzwecken verbaut !!
Und sowas währ ne lustige Sache. Ein Luftkühler in dem alten KArren !!

Einfach herrlich an den Autos zu schrauben(OK, mit schutzkleidung, denn von entgraden wird in Russland nicht viel gehalten !!)

Toll, das es diese Autos immer noch gibt !!!
Werden die 4320 eigentlich noch produziert ??

gruss SVen aus Spiesen