Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Avery
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2013-07-23 16:48:06
Wohnort: Spiesen-Elversberg
Kontaktdaten:

Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#1 Beitrag von Avery » 2016-02-14 19:06:52

Hallo in das Forum,

leider plagt mich seit geraumer Zeit an meinem 90-16 AW ein defekter Scheibenwischermotor.
Stufe 1 will einfach nicht mehr Funktionieren.
Nach langer Fehlersuche in der Elektrik, danke an ein freundliches Forenmitglied, der mich mit einem Schaltplan unterstützt hat kann ich die Verkabelung, Lenkradschalter und Intervallschalter als Fehler ausschließen. Letztendlich bleibt also nur der Wischermotor übrig.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich den Wischermotor am besten ausbauen kann ohne einen Größeren Flurschaden an zu richten?
Ich gehe mal davon aus das ich das Armaturenbrett teilweise entfernen muss, wie mache ich das am Besten?
Und zu guter Letzt, weiß jemand wo ich Ersatz für den Wischermotor bekomme?

Grüße aus dem Saarland,
Avery

Benutzeravatar
audioxdream
infiziert
Beiträge: 68
Registriert: 2013-11-05 14:55:31
Wohnort: Nörvenich

#2 Beitrag von audioxdream » 2016-02-14 20:23:25

Hallo Avery...
Habe hier nen Scheibenwischermotor der bis zu seinem Ausbau tadellos funktioniert hat!
Ein Foto davon kann ich dir morgen nachmittag machen!
Lieben Gruß Thorsten

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5506
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#3 Beitrag von sico » 2016-02-15 9:56:42

hallo Avery,
da hast du das große Los gezogen.
Den Wischermotor auszubauen, das ist ein schöner Spaß.

Du mußt die Abdeckungen am Armaturenbrett demontieren und die Armaturen hochklappen.
Dann am Sicherungskasten die kompletten Sicherungsträger losschrauben und rausziehen. Achtung auf Kurzschluß durch Massekontakte.
Jetzt durch die Öffnungen mit der Taschenlampe reinleuchten und den Wischermotor suchen.
Dabei siehst du, was noch alles demontiert werden muß, bis man an den Wischermotor rankommt.
Da kann die komplette Heizungsbetätigung mittig am Armaturenbrett im Weg sein.
Das ganze ist eine gehörige Fummelei und braucht Hände der Größe wie Kinderhände.
Viel Spaß damit.
mfg
Sico

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#4 Beitrag von OliverM » 2016-02-15 20:03:54

sico hat geschrieben: Das ganze ist eine gehörige Fummelei und braucht Hände der Größe wie Kinderhände.
Viel Spaß damit.
mfg
Sico
Kardanische Arme mit mind. 13 Gelenken hast du noch vergessen.
Auch von mir viel Spass bei der Arbeit, die was für jemanden ist, der Vater und Mutter umgebracht hat .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#5 Beitrag von Enzo » 2016-02-16 1:26:47

Serviceklappe von außen reinschneiden :joke:
Sonst wie von Sico beschrieben. Bei uns blockierte eine gelöste Befestigungsschraube das Gestänge. Absoluten Scheisswetter mitten auf einem Andenpass. An fahren ohne Wischer nicht zu denken. Die Frau konnte mit schlanken Arm und Fingern die Schraube geradeso ansetzten und ich mit Verlängerungen festziehen. Dies ging noch ohne das Sicherunsgeraffel zu beseitigen, aber beim Ausbau erforderlich.
Viel Spaß
Jens

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#6 Beitrag von franz_appa » 2016-02-16 14:01:00

Hi
Sorry, da häng ich mal ne "doofe (gibt's ja nicht...)" Frage dran...

Bei so nem Gebläse-Motor funktionieren ja die "unteren" Gänge über einen Wiederstand der "vorgeschaltet" wird per Dreh-/Kipp-/Sonstwas-Schalter. (war zumindest früher beim Transit so...)

Wie funktionieren denn die "Gänge" beim Scheibenwischermotor?
Funktioniert das vielleicht auch über vor- bzw zugeschaltete Wiederstände?
(Wiederstand davor, dann läuft er einfach langsamer?)

Nur so aus Interresse gefragt :D

Greets
natte - der hofft das unser Scheibenwischer-Motor nieee kaputt geht
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
audioxdream
infiziert
Beiträge: 68
Registriert: 2013-11-05 14:55:31
Wohnort: Nörvenich

Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#7 Beitrag von audioxdream » 2016-02-16 18:40:57

Hier mal zwei Fotos vom Scheibenwischermotor!!! War bis letzte Woche eingebaut und funktionierte bis da hin auch noch einwandftei!
Sag einfach Bescheid wenn du den Gebrauchen kannst!
Preislich werden wir uns schon irgendwie einigen!

Lieben Gruß Thorsten

Benutzeravatar
audioxdream
infiziert
Beiträge: 68
Registriert: 2013-11-05 14:55:31
Wohnort: Nörvenich

Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#8 Beitrag von audioxdream » 2016-02-16 18:42:33

Bild

Bild

Benutzeravatar
pflanzerl
Selbstlenker
Beiträge: 161
Registriert: 2008-11-29 20:22:09
Wohnort: Renningen

Re: Iveco 90-16 AW Scheibenwischermotor Wechseln

#9 Beitrag von pflanzerl » 2016-02-20 23:59:03

Hallo,

bei mir war eine Welle festgegammelt.
Hier kannst du meine Erfahrungen nachlesen. http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... benwischer
Bitte unbedingt den Tipp beherzigen das beim Arbeiten am Scheibenwischermotor die Batterie abgeklemmt ist, der Motor lässt den Fingern keine Chance.

Gruß,
Steffen

Antworten