Seite 1 von 1

Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-14 14:29:57
von traumtaenzer
Hallo zusammen.
Ich habe grade wieder neue Träumereien... :wub:
Und zwar denke ich darüber nach, mit einem Anhänger eine Saftbar zu machen.
Die erste Überlegung war, den Hänger hinter meinen Pajero zu hängen und mit 2 Fahrzeugen (Hanomag und Pajero) zu fahren.
Jetzt überlege ich ob man nicht eine Kugelkopfanhängervorrichtung an meinem Hano montieren könnte.
Meine Frage wäre jetzt:
Ist das technisch möglich und noch dazu H-Zulassungskomform?
Der Anhänger hätte 1300 Kg und mit dem OM 314 Motor wäre er zwar sehr langsam, aber von der Motorleistung sollte es passen....
:search:
Über gute Infos würd ich mich freuen.
Liebe Grüße
Fabian

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-14 14:37:59
von Kami
Westfalia Anhängebock sollte es möglich machen...
Gruss
Kami

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-14 14:48:15
von akkuflex

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-14 14:57:39
von Ulf H
... oder einen auflaufgebremsten LKW-Anhänger als Grundlage für den Saftladen hernehmen ... gebremst dürfen an den Hano 3000 kg ... mit den rd. 1500 kg vom beladenen Bundeswehr TSA ist der Hano schwer beschäftigt und wird nochmal deutlich langsamer ... mit OM314 statt D28ALAS wirkt sich das wahrscheinlich etwas weniger aus ...

Gruss Ulf

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-14 16:42:18
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

spontan würde ich da zu einer NVA-Gulaschkanone tendieren, die macht optisch passend etwas her.

Das Ding dann komplett entkernen, die Aluminiumkessel sind m.W. in der professionellen Gastronomie nicht mehr zulässig, das dürfte auch die Preise drücken.

Spontane Idee, ich habe jetzt die Gewichte, die dann dabei raus kommen, nicht recherchiert.

Grüße

Marcus

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-19 22:51:54
von traumtaenzer
Hallo, meint ihr ich dürfte den hinter den Hano hängen?
Der Aufbau soll wohl angeblich auf einem Wohnwagenfahrgestell stehen.
Für mich sieht das allerdings alles ziemlich Original aus.
...............................................................................:wub:

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-19 22:57:46
von Lasterlos
Hallo,
darfst du !
Aber ob du damit fahren darfst ?? :joke:

Markus

Hat der Anhänger eine Zulassung?

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-19 23:08:43
von traumtaenzer
Lasterlos hat geschrieben:Hallo,
darfst du !
Aber ob du damit fahren darfst ?? :joke:

Markus

Hat der Anhänger eine Zulassung?
Muss ich mal fragen...

Wie wäre das denn wenn er keine hat?
Kann man damit ne Vollabnahme machen und neue Papiere bekommen?
Interessant wäre ja ob man ihn ziehen darf, da er ja ungebremst ist.
:blush:

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-19 23:49:06
von Lasterlos
Kommt drauf an was der Hanomag ziehen darf und wie schwer der Anhänger ist.
Irgendwas war da auch mit nicht zugelassenen Anhänger und 6 km/h, aber da wird sich ein Kenner zu äußern

Markus

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-20 0:01:38
von traumtaenzer
Also,
ich hab grad mit dem Besitzer telefoniert...
Das ist ein komplett Eigenbau und es besteht keine Chance den Unterbau Tüv fähig zu kriegen. Da das Ding aber recht günstig ist überleg ich, ob ich mir nen neuen Unterbau hole.
Z.B. diesen hier: http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/and ... ONE&noec=1#

Weiß jemand wie das mit den Befestigungen läuft?
Ich glaub wenn man Spanngurte nimmt, darf man gleich losdüsen, aber es soll ja auch stylisch und dauerhaft sein...
Haltet ihr es für sinnvoll so ein Ding auf nen neueren fahr und bremsbaren Unterbau drauf zu montieren?
Es ist übrigens ein alter AL 28 Koffer und kein Originalanhänger...

Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-20 10:59:28
von Pingu
@traumtaenzer
Hat Dein Hano eine Zweikreis-Druckluft-Bremse für den Anhänger? Denn der Anhänger braucht diese.

Thilo

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-20 12:11:13
von rotertrecker
Stützlast?
Die Achse ist immerhin ganz hinten.
Mein Rat: nimm einen normalen PKW-ANHÄNGER.

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-20 21:17:19
von traumtaenzer
Pingu hat geschrieben:@traumtaenzer
Hat Dein Hano eine Zweikreis-Druckluft-Bremse für den Anhänger? Denn der Anhänger braucht diese.

Thilo

Hm..ich glaub nicht...

Re: Kugelkopfanhängerkupplung am Hanomag

Verfasst: 2015-09-20 21:20:48
von tobi
Hallo

Auf jeden Fall!!
Wenn dir der Aufbau gefällt, hol dir nen passenden Pkw Anhänger und setze da den/oder einen Aufbau
als Ladung drauf.

Aber bei dem Koffer könnte/wird schon einiges an Arbeit anfallen.
mfg