Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Moderator: Moderatoren
Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hallo zusammen,
ich leite mal eine Info von Thilo aus dem Hanomag Allrad Forum weiter, da er hier nicht vertreten ist:
Ich möchte meinen Hanomag an beiden Achsen höherlegen und die passenden Sechskantschrauben müssen angefertigt werden. Die Anfertigung als 10.9 Sechskantschraube mit Feingewinde wird bei der Abnahme von 25 Stück dafür mit ca. 8,00 EUR netto/ je Schraube erträglich (bei Max Mothes in kleinerer Stückstahl kostet die Schraube ca. 15 EUR netto). Wer hat also Lust, sich an einer Sammelbestellung zu beteiligen?
Ich möchte meinen Hanomag um 5 cm höherlegen. Bisher habe ich hinten 8 x 190 mm Schrauben, fahrerseitig vorne 4 x 120 mm und beifahrerseitig vorne1 x 250 mm und 3 x 220 mm.
Benötigt werden also:
für hinten: 8 x 240
für vorne Beifahrerseite:
hier würde ich 4 x 300 mm bestellen (bei Aufsplittung in 3 x 270 und 1 x 300 mm müssten ja 25 Leute zusammenkommen; bei einer 300er Schraube ist das Teilgewinde laut DIN 53 mm lang also geht bis 247 mm und müßte somit knapp passen bzw. würde eine Unterlegscheibe auf jeden Fall reichen)
für vorne Fahrerseite: 4 x 170 mm (die müssen nicht gekauft werden, da die originalen 190iger von der Hinterachse passen)
Pro Fahrzeug werden also 12 Schrauben benötigt und ohne Portokosten und MwSt. liegen die Kosten bei ca. 96 EURO bzw. komplett bei ca. 125 EURO. Muttern würde ich nur bei Interesse mitbestellen (100 Stück wurden mir für netto 22,50 EUR angeboten).
Mein Kumpel und ich brauchen für uns 14 Stück x 300 mm und 8 Stück 240 mm. Wenn sich also nur 3 weitere Leute für eine Sammelbestellung finden, dann würde ich die Bestellung auslösen.
Meldet Euch einfach.
Viele Grüße
Thilo
Bei Interesse entweder direkt über das Hanomag Allrad Forum mit Thilo Kontakt aufnehmen, oder mir kurz eine Nachricht mit Kontaktmöglichkeiten schicken, die ich dann weiterleite.
Gruß
Boris
ich leite mal eine Info von Thilo aus dem Hanomag Allrad Forum weiter, da er hier nicht vertreten ist:
Ich möchte meinen Hanomag an beiden Achsen höherlegen und die passenden Sechskantschrauben müssen angefertigt werden. Die Anfertigung als 10.9 Sechskantschraube mit Feingewinde wird bei der Abnahme von 25 Stück dafür mit ca. 8,00 EUR netto/ je Schraube erträglich (bei Max Mothes in kleinerer Stückstahl kostet die Schraube ca. 15 EUR netto). Wer hat also Lust, sich an einer Sammelbestellung zu beteiligen?
Ich möchte meinen Hanomag um 5 cm höherlegen. Bisher habe ich hinten 8 x 190 mm Schrauben, fahrerseitig vorne 4 x 120 mm und beifahrerseitig vorne1 x 250 mm und 3 x 220 mm.
Benötigt werden also:
für hinten: 8 x 240
für vorne Beifahrerseite:
hier würde ich 4 x 300 mm bestellen (bei Aufsplittung in 3 x 270 und 1 x 300 mm müssten ja 25 Leute zusammenkommen; bei einer 300er Schraube ist das Teilgewinde laut DIN 53 mm lang also geht bis 247 mm und müßte somit knapp passen bzw. würde eine Unterlegscheibe auf jeden Fall reichen)
für vorne Fahrerseite: 4 x 170 mm (die müssen nicht gekauft werden, da die originalen 190iger von der Hinterachse passen)
Pro Fahrzeug werden also 12 Schrauben benötigt und ohne Portokosten und MwSt. liegen die Kosten bei ca. 96 EURO bzw. komplett bei ca. 125 EURO. Muttern würde ich nur bei Interesse mitbestellen (100 Stück wurden mir für netto 22,50 EUR angeboten).
Mein Kumpel und ich brauchen für uns 14 Stück x 300 mm und 8 Stück 240 mm. Wenn sich also nur 3 weitere Leute für eine Sammelbestellung finden, dann würde ich die Bestellung auslösen.
Meldet Euch einfach.
Viele Grüße
Thilo
Bei Interesse entweder direkt über das Hanomag Allrad Forum mit Thilo Kontakt aufnehmen, oder mir kurz eine Nachricht mit Kontaktmöglichkeiten schicken, die ich dann weiterleite.
Gruß
Boris
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
... gibts die nötigen Klötze auch dazu ... sozusagen als komplett-plug-and-play-Set ...
Gruss Ulf, der mit der Höhe seines Hanos zufrieden ist ...
Gruss Ulf, der mit der Höhe seines Hanos zufrieden ist ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
So wie ich das verstanden habe nur die Schrauben....
Gruß
Boris
Gruß
Boris
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hallo,
warum denn extra Schrauben anfertigen ?
Gewindestangen gibt es doch in 10.9 ab Lager.
Ich verwende in solchen Fällen je Ende zwei Muttern,
und es jobbt.
...
warum denn extra Schrauben anfertigen ?
Gewindestangen gibt es doch in 10.9 ab Lager.
Ich verwende in solchen Fällen je Ende zwei Muttern,
und es jobbt.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
@ Ingenieur,
das mag ja sein, den Hintergrund für diese Aktion habe ich nicht hinterfragt, mich persönlich interessiert das Thema auch nicht,
ich habe die Anfrage nur als Freundschaftsdienst weitergeleitet, da Thilo nicht in diesem Forum aktiv ist
Gruß
Boris
das mag ja sein, den Hintergrund für diese Aktion habe ich nicht hinterfragt, mich persönlich interessiert das Thema auch nicht,
ich habe die Anfrage nur als Freundschaftsdienst weitergeleitet, da Thilo nicht in diesem Forum aktiv ist

Gruß
Boris
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hat doch bestimmt mit der Verwendung von 12.5er Schlappen für den Hano zu tun?Dachte das geht auch so??
Und wie der Ingenieur schriebt,sollte das mit den Gewindestangen wohl auch gehen und dann noch günstiger sein.Vieleicht ist Thilo nur noch nicht drauf gekommen
Und wie der Ingenieur schriebt,sollte das mit den Gewindestangen wohl auch gehen und dann noch günstiger sein.Vieleicht ist Thilo nur noch nicht drauf gekommen

Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Technisch gesehen fünktionieren Gewindestangen sicher. Nachteil ist, das die Güte nirgends draufsteht. Um Diskussionen mit TÜV und Rennleitung zu vermeiden, würde ich einfach die paar Schrauben machen lassen. Gewindestange sieht einfach gebastelt aus, auch wenn es die erforderliche Festigkeit bringt.
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hallo,
Kennzeichnung der Güte von Gewindestangen:
4.6 - ohne
8.8 - rot
10.9 - gelb
VA - Gewindestangen:
A2 - grün
A4 - rot
...
Kennzeichnung der Güte von Gewindestangen:
4.6 - ohne
8.8 - rot
10.9 - gelb
VA - Gewindestangen:
A2 - grün
A4 - rot
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Ist mir bekannt. Nützt aber nix wenn sie auf Länge gesägt werden. Klar ,man kann die passende Markierung wieder draufpinseln.
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
OK,kann ich nachvollziehen.Um Diskussionen mit TÜV und Rennleitung zu vermeiden, würde ich einfach die paar Schrauben machen lassen.
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
hallo,
wieso? diskussionen mit dem tüv?
ein bekannter aufbauherstellter ballert seine palfinger krane auch mit gewindestangen an den lkw rahmen. da sacht der tüv auch nix zu...
viele grüsse
tino
wieso? diskussionen mit dem tüv?
ein bekannter aufbauherstellter ballert seine palfinger krane auch mit gewindestangen an den lkw rahmen. da sacht der tüv auch nix zu...
viele grüsse
tino
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hallo,
die Sache mit dem anfertigen von Schrauben für die "höherlegung" kenne ich. Ich habe meine Schrauben auch bei Max Mothes anfertigen lassen damit der TüV Mann nicht nervös wird wenn er nicht gleich die Festigkeit der verwendeten Schauben auf dem Kopf erkennen kann. Mit den angefertigten Schrauben ging die Sache Reibungslos über die Bühne. Meiner Meinung nach sieht Gewindestange mit Mutter oben und unten immer nach Flicken aus und Flicken tun Schuster.! Der Preis den ihr da nennt ist schon sehr gut.
Gruß Jürgen
die Sache mit dem anfertigen von Schrauben für die "höherlegung" kenne ich. Ich habe meine Schrauben auch bei Max Mothes anfertigen lassen damit der TüV Mann nicht nervös wird wenn er nicht gleich die Festigkeit der verwendeten Schauben auf dem Kopf erkennen kann. Mit den angefertigten Schrauben ging die Sache Reibungslos über die Bühne. Meiner Meinung nach sieht Gewindestange mit Mutter oben und unten immer nach Flicken aus und Flicken tun Schuster.! Der Preis den ihr da nennt ist schon sehr gut.
Gruß Jürgen
- der-aus-dem-osten
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2012-03-16 10:14:20
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Meldet sich hier keiner ? Also, ich bin dabei ! Meine Hano ist mir wegen der etwas erlahmten Federn hinten etwas zu tief. Die Weitspaltfedern aus Holland waren ein Fake. Ich kenne niemand, der sie eingebaut hat. Mein Schwiegervater, seines Zeichens LKW-Mechanikermeister meinte, dass es auch keinen
Sinn macht Federn aufschmieden zu lassen. Die Anfangs positive Wirkung lässt schnell wieder nach. Das Höherlegen hat dabei den Vorteil, dass die etwas weichere Federung ein komfortabeles Fahren möglich macht und zwar ohne Einschränkungen, denn die nötige Bodenfreiheit ist gegeben. Der Böschungswinkel verbessert sich natürlich auch. Für alle die im hinten Staukisten montiert haben.
Die Blöcke zum Höhersetzen gibts günstig bei Ebay.
Bei Abnahme von 25 Schrauben würde das Stück jeweils auf 7,49 €/netto kommen. (Feingewinde, 10.9, 300 mm) Ach, übrigens: Gewindestange in Feingewinde sind teurer und meiner Meinung auf Grund der Verwendung von 2 Muttern auch nicht so sicher. Feingewinde und die richtige Härte sollten es schon sein.
Das soll an Werbung erstmal reichen. Es gibt aber noch mehr Fakten und Informationen, die ich bei Interesse gern mitteile.
Gruß Micha
Sinn macht Federn aufschmieden zu lassen. Die Anfangs positive Wirkung lässt schnell wieder nach. Das Höherlegen hat dabei den Vorteil, dass die etwas weichere Federung ein komfortabeles Fahren möglich macht und zwar ohne Einschränkungen, denn die nötige Bodenfreiheit ist gegeben. Der Böschungswinkel verbessert sich natürlich auch. Für alle die im hinten Staukisten montiert haben.
Die Blöcke zum Höhersetzen gibts günstig bei Ebay.
Bei Abnahme von 25 Schrauben würde das Stück jeweils auf 7,49 €/netto kommen. (Feingewinde, 10.9, 300 mm) Ach, übrigens: Gewindestange in Feingewinde sind teurer und meiner Meinung auf Grund der Verwendung von 2 Muttern auch nicht so sicher. Feingewinde und die richtige Härte sollten es schon sein.
Das soll an Werbung erstmal reichen. Es gibt aber noch mehr Fakten und Informationen, die ich bei Interesse gern mitteile.
Gruß Micha
Re: Sammelbestellung Schrauben, Höherlegung Al28
Hab ich auch schon überlegt.Ist ja bei viele Fahrzeugen so.Allerdings glaub ich das sie an dem Fahrenhaus besser aussehen.Werde mal schauen wenn sie da sind,wollte das halt schonmal wissen wie da die Regeln sind.Mal sehen.