Anhängelast höher eintragen lassen ....
Verfasst: 2007-11-12 9:39:25
hi,
ich hab nen laf 710, und wie bei scheinbar vielen feuerwehrfahrzeugen ist die anhängelast lächerlich niedrig. grade mal 1000kg bei gebremsten hänger!
wobei der laster keinerlei druckluftbremsanschlüsse hat, also kommt grade sowieso nur auflaufgebremst in frage. auf der hängerkupplung, eine alte rockinger steht nun was von 6600kg max anhängelast bei fahrzeugen vom typ unimog. fällt da nun in diesem fall auch der rundhauber drunter? weiterhin steht auf der kupplung, das das nur bei einem d-wert von min 3000kg gilt. was ist der d-wert? und nun die hauptfrage: wie kann ich die eingetragene anhängelast vergrössern? mit typenschlüssel zu onkel benz, 100 oisen löhnen und dann eine bescheinigung haben? kann der tüv die festigkeit der traverse einschätzen? oder noch ganz anders?
zweileiterbremse will ich noch nachrüsten, aber halt natürlich erst, wenn ich ne sionnvolle anhängelast fahren darf...
ich hab nen laf 710, und wie bei scheinbar vielen feuerwehrfahrzeugen ist die anhängelast lächerlich niedrig. grade mal 1000kg bei gebremsten hänger!



zweileiterbremse will ich noch nachrüsten, aber halt natürlich erst, wenn ich ne sionnvolle anhängelast fahren darf...
