Seite 1 von 1

Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 11:24:04
von OlafCNC
Fahrerhaus "anflicken" - Rucksack ~ 150-200mm oder komplett tauschen.....

Was mache ich nun? :blush:

Alles umbauen kann ich wohl nur mittels Kran und mind. 8-Händen; zweimal nen vollen Grill und etwas Taschengeld bewältigen :ring:

Die große Hütte kann ich nun für 10-Scheine bekommen - plus Abholdiesel = 120l -gerade sehr günstig ~1,13€-

..........offener Abholtermin wäre der 22.Dezember :cold:

Frage: Kann ich die Hütte technisch gesehen einfach umbauen? Die Unterlagen von MB-Teiletresen über ne andere Fahrgestellnummer sagen aus, dass ich ca. 300€ für eine andere Kippmechanik investieren muss ++ Hydraulik ~300€



ob aller passt - Lochbilder / Rahmenbreite.......?

Derzeit sind wir noch drei Personen (2Erw+1Teenager & 1 Hund), von daher eher große Hütte ---- aber wie lange will der Teenager noch mit - bzw. wir - den.......

Ich hoffe auf eine Hilfe für die Entscheidungsfindung -- evtl auch Bilder, wie eure Hütten gestaltet sind (PN & Mail) ;)

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 11:44:36
von pari
Hallo,

eine wirklich gute Verlängerung hab ich noch nicht gesehen.
Ich würde die Hütte tauschen wenn der Bedarf da ist, unabhängig von "wie lange noch".
Wie das mit der Passgenauigkeit aussieht , dazu kann ich leider nichts beitragen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das man das nicht passend bekommt.

Schöne Hütte die weiße!

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:10:13
von joe`s mercur
10Scheine gleich Zehntausend ??
Dann hast du Dir das verkehrte Auto gekauft.
Dann wäre es günstiger gewesen gleich einen mit grosser Hütte zu kaufen _(ich weiß, die sind selten, aber man findet sie doch)

10Scheine gleich Zehn Euro?
Kaufen, so oder so.
Thomas

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:12:01
von OlafCNC
:happy:

10 Scheine = 10 X100€ = 1000€ ;)

.....aber hat das schon mal jemand umgebaut?? Tipp's wären hilfreich.......DANKE

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:15:26
von VHIH
Hallo,

habe leider kein besseres Bild.
Wir haben die Heckfenster rausgenommen und eine durchgehende Blechkiste über die ganze Breite drangesetzt.
Innen mit Schwermatten gegen Lärm und Dröhnen isoliert. Die Kiste ist so tief das eine Getränkekiste reinpasst.

Als dritten Sitz ist der serienmässige von Mercedes drin, meine Tochter ist auch eine Zeitlang mitgefahren.

Gruss
Volker

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:16:11
von VHIH
Vergessen:

Ist ein 1320er

Gruss
Volker

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:28:51
von schweiger
Hier ist ein Umbau gemacht worden, frag mal da nach oder sieh es Dir an:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=58108

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 13:32:14
von Axl
hallo zusammen,

ich fahre bisher die kleine Hütte (814er) und habe jetzt eine große Hütte 1117er Der ist zwar noch im Aufbau aber dennoch bin ich damit schon ordentlich rumgekurvt.

Für die große Hütte spricht die deutlich besser Sichte an Kreuzungen (nach hinten). Gerade wenn eine Straße spitz zuläuft, kann man tatsächlich noch nach hinten links schauen, ging in der kleinen Hütte nicht. Dort dann Fensterrunterkurbeln und rausschauen, nach rechts gings garnicht, da kannst Dich ohne Beifahrer nur langsam in die Kreuzung tasten, wenn man den Truck nicht senkrecht zur querenden Straße hinbekommt.

also 100 Punkte für Sicherheit im Straßenverkehr

und dann ist die größe Hütte auch höher und natürlich tiefer. macht ein deutlich besseres Raumgefühl

Also 100 Punkte für Raumgefühl

Die große Hütte ist komischer Weise auch deutlich leiser. Hab aber mal gehört, daß die Hütten ab Werk mit unterschiedlicher Geräuschisolierung ausgeliefert wurden.

Also 100 Punkte für die Isolierung

Und wir haben bewußt auf einen Durchgang nach hinten verzichtet, so daß man halt für die Fahrt mehr Geraffel im Fahrerhaus haben muß. Ist natürlich bei einer großen Hütte einfacher

Nachteil

Der einzige Nachteil, den ich sehe ist, daß die größere Hütte natürlich den möglichen Koffer verkleinert. Wir bauen jetzt bei 3,60m Radstand einen 5 m Koffer drauf. Ideal wäre ca 4,5 m....
Minus 50 Punkte


Also irgendwas um 250 Punkte spricht für die große Hütte.

Gruß

Axl


.

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 14:27:26
von OlafCNC
Hallo Axl,

dein 1117 scheint ja den gleichen Radstand wie unser zu haben. Interessant; wir sind ja auch bei der Kistenplanung parallel dabei, hast Du Dich bereits für einen Kofferbauer entschieden?

Kannste mir mal per PN und Mailtausch Bilder von deinem Fahrzeug senden; evtl. auch wie konkret die Scharniere der Kabine sind und die Hebehydraulik.


Ist Dein 1117 ehemals DRK oder DLRG??

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 14:56:39
von Grüne Minna
Hallo,
habe bei meinem 1017 auch auf Fehrnfahregröße umgebaut. Immer wieder!!!!!
Der gewinn beim Fahren wir 2 und Hund ist auch von der Sitzlehneneinstellung ist genial. Ich hatte auch eine neue Kabine die aber mehr Rost hatte als Blech. Die Kippmechanik ist anders, die aufnahme am Rahmen und der Kabine müssten gleich sein. Denke man könnt auch mal testen ob der klein Stempel reicht. Rahmenbreite in der Modelreihe gleich. Hintere Aufnahme ist bei größeren Häusern teilweise auch gefedert
Bau um aber wundere Dich nicht wenn es aufwendiger ist als gedacht. Ist dann deutlich mehr Platz mit Gästebett oder Hundhütte.
Achim

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 14:57:59
von Axl
Hallo Olav,

hier ist mein aktueller Entwurf:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=56797


Die Fahrgestelländerungen Zwischenrahmen und die Hütte baut Link, ein Fahrzeugbauer um die Ecke

http://www.link-fahrzeugbau.de/

Die Tanks und die Heizungs- Wasserinstallation macht ft-design, auch nicht allzuweit weg von mir

http://www.ft-design.de

Elektro mach ich selber, suche immer noch einen begnadeten und bezahlbaren Schreiner.

Bilder von der Aufhängung Fahrzeug Hütte, kann ich Dir bis Weihnachten leider nicht machen, der Wagen steht beim Link so knappig, daß das Fahrerhaus nicht zu kippen ist. Die ganze Bremsanlage ist gerade zerlegt, kann ihn daher auch nicht bewegen.

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=59451


Und das ist ein ehemaliges DRK Fahrzeug

ungefähr so sah er mal aus
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCgQrQMwAg

Für mich war wichtig, daß die Zulieferer bei mir um die Ecke sitzen und ich bei jedem Schrit quasi dabei bin. Bei den üblichen Komplettanbietern bin ich aus technischer Sicht (entweder überdimensioniert, oder unterdimensioniert oder gänzlich falsch dimensionert) und finanzieller Sicht nicht klargekommen. Ich würde gerne alles selber machen, aber dafür fehlt mir die Zeit.

Gruß

Axl

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-13 16:41:29
von Frank H
Hallo Olaf,

ich habe ja einen 917 mit großem Führerhaus. Wenn Du also Maße oder Teilenummern brauchst, kann ich gerne nachsehen.
Wir haben in unserem Betrieb auch einen 814 mit kurzem Haus.
Insofern habe ich den Vergleich und denke daher, dass Du mit den genannten 600,-€ wohl nicht auskommen wirst.

Viele Grüße,

Frank

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-15 19:06:54
von Schwarzbarschbube
Hallo! Habe gerade gelesen, das Du noch einen Schreiner für deinen Innenausbau suchst. Habe mir mehrere Angebote eingeholt und bin bei der Schreinerei Kutscher in Riedstadt fündig geworden. Sehr kompetente Beratung und wie ich meine gutes Preis- Leistungsverhältnis. Werde mein Fahrzeug 914, ebenfalls mit großer Hütte Mitte Januar hinbringen. Bei Interesse kannst Du Dich ja gerne, zwecks Erfahrungsaustausch bei mir melden. P.S: bin weder verwandt, noch verschwägert oder habe Aktien in dieser Firma :D

Re: Fahrhütte Tausch / Nah auf Fern / Entscheidungshilfe

Verfasst: 2014-12-16 19:48:04
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Schwarzbarschbube hat geschrieben:... bei der Schreinerei Kutscher in Riedstadt fündig geworden. Sehr kompetente Beratung und wie ich meine gutes Preis- Leistungsverhältnis...
berichte da bitte auch weiter, der liegt für mich ziemlich in der Nähe. Falls ich für ein paar Details Unterstützung benötige wäre das ein Kandidat.

Grüße

Marcus