fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#1 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 15:36:48

hallo in die runde,
bei uns ist es schon seit einiger zeit so, dass das fzg. stark schwankt bei überfahren von unebenheiten, ganz besonders bei schräg verlaufenden querrinnen. wenn ich da nicht gaaanz langsam drüberfahre, schaukelt sich das ganze schnell auf und man hat fast das gefühl, gleich kippt's (was es sicher nicht gleich tun würde, aber das popometer behauptet das jedenfalls).

jetzt würde ich gern die dämpfer gegen stärkere tauschen lassen und eine fundierte meinung zur federung einholen wollen (wie auch hier von georg69 schon diskutiert wurde http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=56441).

mir ist die firma Hennig- Autofedern empfohlen worden (http://www.henning-autofedern.de). die weden auch auf dem diesjährigen AMR-treffen vertreten sein. kennt die jemand hier? gäbe es alternativen, etwa in Berlin, Brandeburg, Thüringen oder Ba-Wü?

bin für jede auskunft dankbar!
Zuletzt geändert von Variofahrer am 2014-08-11 15:43:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sharkrider
abgefahren
Beiträge: 1901
Registriert: 2013-12-27 11:28:30
Wohnort: Nußdorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#2 Beitrag von sharkrider » 2014-08-11 15:41:17

Wie alt sind denn Federn und Dämpfer, die Du drin hast?

Meistens bringt optimieren von alten Federn weniger als gleich neue einzubauen. Die können dann stärker ausgelegt werden oder höher oder was auch immer.

Was genau meinst Du denn mit "optimieren"? Zusatzfedern oder so Kram? Oder meinst Du einen Austausch? Oder neu sprengen lassen?
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.

ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit



Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#3 Beitrag von frizzz » 2014-08-11 15:47:20

Bei Dir dreht sich immer wieder Alles ums Gleiche.
Sei es wegen Lenkmanschette wechseln oder Dämpfer oder sonst was.
Du neigt, meiner Einschätzung nach, dazu die AUSWIRKUNGEN zu bekämpfen statt der Ursache.
Wenn ich Deine Threads verfolge, würd ICH mal sagen- Du hast eine mehr als grenzwertige Lenkung ("müssen die Lenkmanschetten UNBEDINGT neu") weigerst Dich wohl, ERST alle gelenke/ Kugelpfannen/Federlager etc. pp auszutauschen- oder wenigstens zu überprüfen, und willst DANN stärkere Federn, damit Du deine anderen Mängel verdeckst.
ich sag Dir: Du gerätst auf eine sehr gefährliche Ebene.

Das erinnert mich übrigens an einen LKW Kollegen- der hat einen 4 Achser mit absolut defekten Zentralbolzen.
Das letzte Warnzeichen vor dem Achsverlust ,den abgescherten Briden, "übersah" er-
er hat statt dessen stärkere Briden verbaut und das "Problemchnen "repariert.....
Zuletzt geändert von frizzz am 2014-08-11 15:58:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#4 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 15:47:43

sharkrider hat geschrieben:Wie alt sind denn Federn und Dämpfer, die Du drin hast?
....Was genau meinst Du denn mit "optimieren"? ... Oder meinst Du einen Austausch? ...
der Vario ist bauj. 2010 und fast 50.000 km gelaufen, darunter auch länger auf üblen pisten.
ja, ich dachte an einen austausch gegen dämpfer/ federn, die zum fzg.gewicht und zur beanspruchung passen. ab werk sind allerdings schon stärkere federn verbaut worden.

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#5 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 15:51:14

frizzz hat geschrieben:Bei Dir dreht sich immer wieder Alles ums Gleiche.
Sei es wegen Lenkmanschette wechseln oder Dämpfer oder sonst was.
Du neigt, meiner Einschätzung nach, dazu die AUSWIRKUNGEN zu bekämpfen statt der Ursache.
Wenn ich Deine Threads verfolge, würd ICH mal sagen- Du hast eine mehr als grenzwertige Lenkung ("müssen die Lenkmanschetten UNBEDINGT neu") weigerst Dich wohl, ERST alle gelenke/ Kugelpfannen/Federlager etc. pp auszutauschen- oder wenigstens zu überprüfen, und willst DANN stärkere Federn, damit Du deine anderen Mängel verdeckst.
ich sag Dir: Du gerätst auf eine sehr gefährliche Ebene.
Du meinst nicht mich, oder? ich hab jedenfalls hier noch nie ein wort über lenkmanschetten verloren. :mellow:

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#6 Beitrag von ingolf » 2014-08-11 15:54:08

Sind Stabilisatoren verbaut?
Sind deren Lagerungen, Anlenkungen und Rahmen / Achspunktunkte ok? Ohne kannst Du federn und dämpfen wie du willst und es wird schaukeln.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#7 Beitrag von frizzz » 2014-08-11 16:01:01

Variofahrer hat geschrieben:
frizzz hat geschrieben:Bei Dir dreht sich immer wieder Alles ums Gleiche.
Sei es wegen Lenkmanschette wechseln oder Dämpfer oder sonst was.
Du neigt, meiner Einschätzung nach, dazu die AUSWIRKUNGEN zu bekämpfen statt der Ursache.
Wenn ich Deine Threads verfolge, würd ICH mal sagen- Du hast eine mehr als grenzwertige Lenkung ("müssen die Lenkmanschetten UNBEDINGT neu") weigerst Dich wohl, ERST alle gelenke/ Kugelpfannen/Federlager etc. pp auszutauschen- oder wenigstens zu überprüfen, und willst DANN stärkere Federn, damit Du deine anderen Mängel verdeckst.
ich sag Dir: Du gerätst auf eine sehr gefährliche Ebene.
Du meinst nicht mich, oder? ich hab jedenfalls hier noch nie ein wort über lenkmanschetten verloren. :mellow:
Dann nehm ich natürlich alles zurück-
AUSSER daß Du bitte ERST die komplette Lenkung und alle Federlage überprüfen solltest....

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#8 Beitrag von frizzz » 2014-08-11 16:06:18

ingolf hat geschrieben:Sind Stabilisatoren verbaut?
Sind deren Lagerungen, Anlenkungen und Rahmen / Achspunktunkte ok? Ohne kannst Du federn und dämpfen wie du willst und es wird schaukeln.

Grüße, Ingolf
Meine Rede!

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#9 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 16:15:48

ingolf hat geschrieben:Sind Stabilisatoren verbaut?
Sind deren Lagerungen, Anlenkungen und Rahmen / Achspunktunkte ok? ...
ja, stabilisatoren sind verbaut und ich kann an denen nix auffälliges entdecken.

frizzz, auch an den federn oder der lenkung sehe ich nichts besonderes. allerdings bin ich kein ausgewiesener kenner der materie und erst recht kein schrauber. deswegen suche ich ja eine engagierte werkstatt, die möglichst nicht zum ersten mal einen Vario sieht.

Benutzeravatar
sharkrider
abgefahren
Beiträge: 1901
Registriert: 2013-12-27 11:28:30
Wohnort: Nußdorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#10 Beitrag von sharkrider » 2014-08-11 16:34:47

In irgendeinem Allradler glaub ich war mal der Josef Damböck drin, der Federn baut. Der hat aber keine Webseite. Man kann da nur anrufen. Ich hab irgendwo ne Nummer - kann ich Dir per PN schicken, wenn Du willst. Ich glaub, der ist irgendwo in Bayern.

Wenn Du schreibst, dass der Wagen teilweise auf üblen Pisten gelaufen ist, dann können 50.000 - gerade bei (zu) schwerer Last - schon reichen und die Dinger werden müde.

Man konnte das auch oft bei den alten Jeep Cherokee sehen. Da sind die Serien Blattfedern nach einiger Zeit immer nach unten gebogen gewesen. Manche haben dann Zusatzfedern oder sonstige zweifelhafte Konstrukte reingepackt. Bringt gar nichts außer dem Verkäufer Geld in die Kasse.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.

ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit



Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#11 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 16:43:43

hallo sharkrider,

meinst Du diesen Josef Damböck hier: http://www.josef-damboeck-eisen-kleinku ... reparatur/ ?

Benutzeravatar
sharkrider
abgefahren
Beiträge: 1901
Registriert: 2013-12-27 11:28:30
Wohnort: Nußdorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#12 Beitrag von sharkrider » 2014-08-11 16:46:54

Ja, den mein ich in Bad Aibling. Die Webseite muss neu sein im Mai hatte er die glaub noch nicht.

Man muss halt mit der Zeit gehen :D
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.

ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit



Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#13 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-11 16:51:02

ja, danke für den tipp!

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#14 Beitrag von frizzz » 2014-08-11 18:05:07

50 000 km üble Piste- wie ich schon mehrmals schrieb, verbrauch ICH z.B mit einem Vario 609 bei einmal Togo und zurück ZWEI Lenkschubstangen, 1 mal Spurstange und ein mal Radlager abdichten. Reifen dafür keine- bis jetzt- Allerdings kontrollier ich nach 1500 km die Aufbaubefestigungen und die Federlger und Briden. Am Besten, du fährst zum Tüv, schilderst Dein Problem und lässt alles in einer ruhigen Stunde (Mittwoch 9 Uhr morgens..) von einem erfahrenen Prüfer checken- ein 20i in die Kaffeekasse sollte drin sein.

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5882
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#15 Beitrag von felix » 2014-08-11 19:31:24

Hallo,

ein Seitliches Schwanken lässt sich eher mit Stabis bekämpfen, als mit härteren Federn. Weil härtere Federn (dito Schwingungsdämpfer) sind in allen anderen Fahrsituationen unerwünscht, das ist ein arger Kompromiss.

Bei ernster Geländefahrt sorgen Stabis für mehr Rahmenverwindung und/oder stärkere Radlastabweichungen: Wie verwindungsfreudig ist dein Rahmen bzw. deine Aufbautenlagerung? (Ich hoffe du hast keine selbsttragende Karosse?)

Aber was auf jeden Fall perfekt funktioniert und in allen Fahrsituationen von Vorteil ist: Kannst du deinen Schwerpunkt niedrige bekommen? Wo befinden sich Wasser, Batterien, Kraftstoff, Gas, etc. Geht das Tiefer? Gibt es hohe Anbauten oder Einbauten, die Man ausbauen kann? Was wird wo eingeladen? Lässt sich die Aufbauhöhe senken? Das führt auf jeden Fall zu Erfolg. Auch nicht ganz unwichtig ist die Lastverteilung: Das Verhältnis der realten Achslasten sollte gleich dem der zulässigen Achslasten sein, weil dann kann im Fahrwerk Vorder- und Hinterachse wirklich gut miteinander arbeiten. Meist weiß man ab Werk, wie ein Fahrwerk ausgelegt werden muss, man muss die Fuhre dann aber auch entsprechend beladen.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#16 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-13 9:29:12

@frizzz,
danke für den tipp mit dem TÜV!
bei mir waren's von den 50.000km nur etwa 5.000km piste, also nicht ganz so "schlimm" wie bei Deiner afrikatour.

@felix,
danke für Deine hinweise!
felix hat geschrieben:...Wie verwindungsfreudig ist dein Rahmen bzw. deine Aufbautenlagerung? (Ich hoffe du hast keine selbsttragende Karosse?)...
nur geringfügig, zum einen ist der rahmen des Vario relativ steif und zum anderen ist die kabine mit dem fahrerhaus fest verbunden. das ganze ist tellerfedergelagert. ein seitliches schwanken ist insofern ganz sicher nicht vermeidbar. aber es geht mir weniger um das schwanken an sich, sondern um das aufschaukeln der wankbewegungen. hab' mich da vielkeicht etwas ungenau ausgedrückt.
...Kannst du deinen Schwerpunkt niedrige bekommen? Wo befinden sich Wasser, Batterien, Kraftstoff, Gas, etc. Geht das Tiefer? Gibt es hohe Anbauten oder Einbauten, die Man ausbauen kann? Was wird wo eingeladen? Lässt sich die Aufbauhöhe senken? ...
die tanks und batterien befinden sich am kabinenboden. tiefer bekäme man den schwerpunkt nur, wenn man einiges davon unterhalb der kabine befestigen würde, was ich schon aus frostschutzgründen nicht will. auch würde der platz nicht im entferntesten reichen.
...Auch nicht ganz unwichtig ist die Lastverteilung: Das Verhältnis der realten Achslasten sollte gleich dem der zulässigen Achslasten sein, weil dann kann im Fahrwerk Vorder- und Hinterachse wirklich gut miteinander arbeiten. ....
laut wiegung hat das der ausbauer (Woelcke) ganz gut hingekriegt.

Benutzeravatar
TorstenS
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2011-03-14 13:39:16

#17 Beitrag von TorstenS » 2014-08-15 22:11:51

Ich habe für unseren Sprinter 519 4x4 bei Henning die Federn an der Hinterachse verstärken lassen und zugleich stärkere Dämpfer einbauen lassen. Ich bin mit dem Ergebnis und auch der Beratung und Durchführung bei Henning zufrieden gewesen.
Ziel bei uns war, das hängende Heck (Serienzustand beim Sprinter 4x4) und auch das seitliche Wanken zu bekämpfen. Hat recht gut geklappt.

Gruß Torsten

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#18 Beitrag von rotertrecker » 2014-08-17 19:48:16

Hmmm...
Aufschaukeln klingt für mich nach platten Dämpfern...
Die sollten dringend mal geprüft werden.
Ansonsten Stabis, sehe ich auch so.
Sei froh das er ansonsten federt, das vermisse ich derzeit bei meinem Dicken noch...

Gruß vom Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#19 Beitrag von Variofahrer » 2014-08-20 17:04:23

so, war gestern bei der DEKRA - keine defekte an federung, stabis oder lagerung festgestellt. die dämpfer schienen dem prüfer vom augenschein her (trocken) i.o. zu sein. allerdings hatten sie keine möglichkeit, die dinger zu prüfen. das steht also noch aus.

@Torsten
danke für Deinen erfahrungsbericht!

Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#20 Beitrag von heidjer » 2014-09-22 17:58:56

@Torsten
danke für Deinen erfahrungsbericht!

Hallo Christian,

sehe Deine Frage erst heute. Falls das Thema noch offen ist - telefoniert mal mit Michael Henning.
Torsten & ich hatten das auf dem AMR Treffen 2013 mit ihm besprochen.
Gruß Jens
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: fzg schwankt stark - dämpfer u. federn optimieren lassen

#21 Beitrag von Variofahrer » 2015-01-09 20:22:30

so - problem ist behoben. stärkere dämpfer schufen erfolgreich abhilfe. :spiel:
dicken dank an das hilfreiche forumsmitglied!

Antworten