SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten?
Moderator: Moderatoren
SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten?
Hallo,
wenn ich eine Sattelzugmaschine als Basis für ein Womo nehmen möchte, auf was muss ich achten wenn ich einen Koffer montieren will?
Basis wäre: MAN 18.480 4x4 BL, mittleres FH, Radstand 3600mm.
Insbesondere interessiert mich, wie das mit dem Rahmen zu lösen ist.
Der SZM-Rahmen liegt ja wohl tiefer wie die normalen Rahmen, oder?
Hinten sind die SZM Rahmen abgewinkelt!?
Hat jemand eine Ahnung, wie man da einen Zwischenrahmen drauf bekommt, bzw. welche Kofferlagerung da Sinn macht.
Thank´s
Rainer
wenn ich eine Sattelzugmaschine als Basis für ein Womo nehmen möchte, auf was muss ich achten wenn ich einen Koffer montieren will?
Basis wäre: MAN 18.480 4x4 BL, mittleres FH, Radstand 3600mm.
Insbesondere interessiert mich, wie das mit dem Rahmen zu lösen ist.
Der SZM-Rahmen liegt ja wohl tiefer wie die normalen Rahmen, oder?
Hinten sind die SZM Rahmen abgewinkelt!?
Hat jemand eine Ahnung, wie man da einen Zwischenrahmen drauf bekommt, bzw. welche Kofferlagerung da Sinn macht.
Thank´s
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hallo Rainer,
SZMs haben normalerweise keinen gekröpften Rahmen, von daher würde ich mir über die Montage eines Zwischenrahmens keine Gedanken machen. Die 15cm, auf denen das Rahmenheck abgeschrägt ist, sind m.E. nicht relevant, ggf. musst Du ja eh bei entsprechend langem Koffer den Rahmen hinter der HA verlängern. Die Rahmenhöhe insgesamt ist nur abhängig vom verbauten Fahrwerk, dies kann beim MAN mittelhoch oder hoch sein. Achte darauf, dass die Teile der Luftfederung für Deine Zwecke nicht zu tief hängen.
Grüße
Uwe
SZMs haben normalerweise keinen gekröpften Rahmen, von daher würde ich mir über die Montage eines Zwischenrahmens keine Gedanken machen. Die 15cm, auf denen das Rahmenheck abgeschrägt ist, sind m.E. nicht relevant, ggf. musst Du ja eh bei entsprechend langem Koffer den Rahmen hinter der HA verlängern. Die Rahmenhöhe insgesamt ist nur abhängig vom verbauten Fahrwerk, dies kann beim MAN mittelhoch oder hoch sein. Achte darauf, dass die Teile der Luftfederung für Deine Zwecke nicht zu tief hängen.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Bluekat hat geschrieben:Basis wäre: MAN 18.480 4x4 BL, mittleres FH, Radstand 3600mm.
Meines Wissens nach bedeutet "BL" bei MAN "blattgefedert". Eine Luftfederung wird es also nicht geben.Uwe hat geschrieben:Achte darauf, dass die Teile der Luftfederung für Deine Zwecke nicht zu tief hängen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hmm, BL = vorne Blatt, hinten Luft. Komplett Blatt müsste BB sein.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hallo Reiner, ich würde bei so einem starken Basis Fahrzeug den längeren Radstand und die lange Kabine wählen, dann hast du mit dem Hilfsrahmen/Koffer weniger Probleme und zur Not ein Gästebett.
LG
LG
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
einem gewissen Grad an Verücktheit.
Erasmus von Rotterdam
einem gewissen Grad an Verücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hallo,
Zustimmung, ich würde auch eher zu den 3900 Radstand tendieren, dann hat auch das große Fahrerhaus noch Platz. Mit dem mittleren FHS sollte ein 5-m-Koffer aber auch relativ problemlos auf das 3600mm-Fahrgestell passen. (der 110-17 mit 5m-Pritsche hat auch nur 3600mm Radstand.)
Grüße
Uwe
Zustimmung, ich würde auch eher zu den 3900 Radstand tendieren, dann hat auch das große Fahrerhaus noch Platz. Mit dem mittleren FHS sollte ein 5-m-Koffer aber auch relativ problemlos auf das 3600mm-Fahrgestell passen. (der 110-17 mit 5m-Pritsche hat auch nur 3600mm Radstand.)
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
@Uwe & Pirx
BL= Blatt/Luft BB= Blatt/Blatt
Rahmenhöhe muss ich mal abklären, aber mit entsprechender Bereifung müßte es gehen.
Koffer max 4,70/4,80... klein und leicht...
@Carlomog
Gästebett = Hängematte außen...
BL= Blatt/Luft BB= Blatt/Blatt
Rahmenhöhe muss ich mal abklären, aber mit entsprechender Bereifung müßte es gehen.
Koffer max 4,70/4,80... klein und leicht...
@Carlomog
Gästebett = Hängematte außen...

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
- Ghostrider_FB
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2012-09-30 19:13:55
- Wohnort: Niddatal / Wetterau / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Bluekat hat geschrieben:@Uwe & Pirx
BL= Blatt/Luft BB= Blatt/Blatt
Rahmenhöhe muss ich mal abklären, aber mit entsprechender Bereifung müßte es gehen.
Koffer max 4,70/4,80... klein und leicht...
@Carlomog
Gästebett = Hängematte außen...
Hallo Rainer
schau mal bei Thomas. Der baut sich auf Basis eines MAN 19.403 FALSX 4x4 BL ein Expditionsmobil auf. Auf der AA in Bad Kissingen konnte man/n das Fahrzeug dieses Jahr begutachten.
Vor etwas mehr als achst Wochen habe ich das Fahrgestell noch ohne Aufbau bei Füss stehen sehen, die haben direkt auf den Fahrzeugrahmen die Lagerung aufgeschraubt und dann mit dem Unterbau (Rahmen unter der Kabine) verbunden. Aufbau ist fünf Meter lang, sieht von den Proportionen gelungen aus.
Evtl. kannst Du Thomas mal anfragen wie er das gemacht hat, ist super hilfsbereit.
Gruß, Stefan
PS. der FALSX würde von der Optik auch gut zu Deinem KAT passen

"Es ist schwieriger, eine vorgefertigte Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hallo Rainer
Super Idee könnte fast von mir sein
Nächsten Monat kann ich endlich meine SZM abholen.
Gruß Mirko
Super Idee könnte fast von mir sein

Nächsten Monat kann ich endlich meine SZM abholen.
Gruß Mirko
Re: SZM als Basis. Auf was ist beim Zwischenrahmen zu achten
Hallo aus Dubai,
wir haben unsere gebrauchte Actionmobil Kabine auf einen gebrauchten MAN 26.480 6x6 BL aufgebaut.
Das war vorher auch eine Sattelzugmaschiene mit 3600 mm Radstand.
Es wurde eine Radstandsverlaengerung vorgenommen und der gesamte Hinterachskoerper mit beiden Achsen und der Luftfederung nach hinten verschoben.
Wir haben darauf geachtet, dass das eingesetzte Stück lang genug nach hinten raussteht. Hier wurden auch original MAN Versteifungen und auch die Endtraverse
montiert.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.
Lg
Andreas
wir haben unsere gebrauchte Actionmobil Kabine auf einen gebrauchten MAN 26.480 6x6 BL aufgebaut.
Das war vorher auch eine Sattelzugmaschiene mit 3600 mm Radstand.
Es wurde eine Radstandsverlaengerung vorgenommen und der gesamte Hinterachskoerper mit beiden Achsen und der Luftfederung nach hinten verschoben.
Wir haben darauf geachtet, dass das eingesetzte Stück lang genug nach hinten raussteht. Hier wurden auch original MAN Versteifungen und auch die Endtraverse
montiert.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden.
Lg
Andreas
Es könnte schlimmer kommen, sprach´s und es kam schlimmer!