Seite 1 von 2

Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-12 21:23:46
von Frank H
Hallo zusammen,
ich bin in dieser Leistungs-/Größenklasse zwar bisher nicht zu Hause, da ich bisher Volvo Lappländer, Mercedes G und Iveco Daily(jedoch alle auch 4x4) fahre, bitte daher schonmal um Nachsicht, sollte dieses Thema ein alter Hut sein. :unwuerdig:

Ich möchte gerne das Allradlern mit dem Reisen verbinden und habe nach langem Sondieren einen 917 AF(kurzer Radstand, Achsübersetzung weiß ich noch nicht) gefunden, der mir ideal erscheint.

Damit verbunden, habe ich einige Fragen:

Wie kann man den 917er auf Einzelbereifung umrüsten(bzw. welche Felgen gibt es dafür)...
Muss das Fzg. dafür höhergelegt werden...
Muss man für die Einzelbereifung die Kotflügel ändern...

Mehr fällt mir bestimmt noch ein :blush:

Danke vorab,

Frank

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-16 21:58:58
von Frank H
Hat niemand eine Idee?? :huh:

Ich bin seit einer Stunde von der Abholfahrt zurück.
Irgendwie erschöpft, aber mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Mein 917 hat entgegen den Angaben im EPC wohl doch längere Achsen, oder kann zaubern:
Auf der Autobahn heute lief er gut 120 km/h :D bei etwa 2500 1/min, also gerade aus dem Grünen heraus...
Frank

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-16 23:24:05
von Frank H
Hier mal ein kleines Filmchen von heute Nachmittag:

https://www.youtube.com/watch?v=71qnmW1 ... e=youtu.be

Frank

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-16 23:53:52
von OliverM
Du weißt aber schon das die Strafen für zu schnelles fahren mit LKW empfindlich teuer sind ? 35 km/h drüber ui,ui,ui,... 2 Punkte, 160,- Euro und 1 Monat Fahrverbot lassen grüßen . :ninja:

Grüße

Oliver

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 0:31:02
von Ulf H
Frank H hat geschrieben:...Auf der Autobahn heute lief er gut 120 km/h ...
... wie wurde das gemessen ? ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 9:17:53
von AlfredG
Fast genausoviel wie mit dem Handy spielen ohne Beifahrer. :D

Ist so ............ http://www.youtube.com/watch?v=JHixeIr_6BM

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 9:25:47
von Ulf H
Ulf H hat geschrieben:
Frank H hat geschrieben:...Auf der Autobahn heute lief er gut 120 km/h ...
... wie wurde das gemessen ? ...
... dachte ich mirs doch ... mittels hinterherfahrendem PKW ... nach diesem System gemessen packt mein Hano gut 100 km/h ... nach seinem eigenen, angeglichenen Tacho sinds jedoch nur 82 km/h ... diese werden auch vm GPS / Navi bestätigt ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 9:40:33
von Jofri
Hallo Frank,
Frank H hat geschrieben:Hat niemand eine Idee?? :huh:

Ich bin seit einer Stunde von der Abholfahrt zurück.
Irgendwie erschöpft, aber mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Mein 917 hat entgegen den Angaben im EPC wohl doch längere Achsen, oder kann zaubern:
Auf der Autobahn heute lief er gut 120 km/h :D bei etwa 2500 1/min, also gerade aus dem Grünen heraus...
Frank
finde ich super!
Ich denke das du normalerweise im Lkw-Strom mit schwimmen willst und dabei eben im günstigen mittleren Drehzahlbereich fährst.

Dafür hast du jetzt prima Voraussetzungen!

Gruß
Jochen

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 9:52:30
von OliverM
Ulf H hat geschrieben:
Ulf H hat geschrieben:
Frank H hat geschrieben:...Auf der Autobahn heute lief er gut 120 km/h ...
... wie wurde das gemessen ? ...
... dachte ich mirs doch ... mittels hinterherfahrendem PKW ... nach diesem System gemessen packt mein Hano gut 100 km/h ... nach seinem eigenen, angeglichenen Tacho sinds jedoch nur 82 km/h ... diese werden auch vm GPS / Navi bestätigt ...

Gruss Ulf
Ach Ulf,......

Grüße

Oliver

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 10:27:08
von Frank H
Leute,

was wollt Ihr jetzt von mir....
Ich weiß selbst, dass man mit einem LKW über 3,5t nicht schneller als 80 km/h, naja meinetwegen 87 km/h, fahren darf.
Ich weiß auch, dass beim Führen eines Autos beide Hände ans Lenkrad gehören.

Ich weiß auch, dass die Messung keine Geeichte ist, sondern nur ein Schnappschuss aus der Begeisterung.

Aber wenn's Euch lieber ist, lösche ich das Video wieder.

Frank

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 10:30:22
von Ulf H
... hei ... ich gönne Dir jede Begeisterung ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-07-17 21:58:35
von OlafCNC
:D :D

.....bei den Felgen Reifen könnte ich jetzt auch einiges berichtigen - aber wegen der "Begeisterung" hier nur per privater Mail ;)

guckst DU Foto von meinem 1117A

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-07 7:40:33
von OlafCNC
Frank H hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin in dieser Leistungs-/Größenklasse zwar bisher nicht zu Hause, da ich bisher Volvo Lappländer, Mercedes G und Iveco Daily(jedoch alle auch 4x4) fahre, bitte daher schonmal um Nachsicht, sollte dieses Thema ein alter Hut sein. :unwuerdig:

Ich möchte gerne das Allradlern mit dem Reisen verbinden und habe nach langem Sondieren einen 917 AF(kurzer Radstand, Achsübersetzung weiß ich noch nicht) gefunden, der mir ideal erscheint.

Damit verbunden, habe ich einige Fragen:

Wie kann man den 917er auf Einzelbereifung umrüsten(bzw. welche Felgen gibt es dafür)...
Muss das Fzg. dafür höhergelegt werden...
Muss man für die Einzelbereifung die Kotflügel ändern...

Mehr fällt mir bestimmt noch ein :blush:

Danke vorab,

Frank
------------------------------------

So - ich kann jetzt - nach erfolgreicher Umbereifung (JuHuuuu :rock: ) :D mal Daten für "alle" angeben:

KPZ Felge - ET120/8Loch - 11.75X22.5 - Typ: 11036MN auf MB 1117A (5Stk - 750€)
Tragfähigkeitsnachweis von Mefro (France) incl. Mailverkerkehr mit KPZ (....null €) (KPZ = Kronprinz)
Reifen: Firestone TMP3000 in 385/65 R 22.5 (5Stk. - 1900€; incl. Montage & wuchten)
Kotfügel hinten -Provisorium- abgeschnitten und hochgelegt
Kotflügel vorne von innen etwas weggeschnitten und außen eine Schräge - s. Fotos
Felgen montiert ohne (!!) Limezringe; nur mittenzenzenriert - dazu andere Bundmuttern (134€) -drehende Druckscheibe- Anzugsmoment 550NM

Tachoangleichung nach §57; evtl. neuer Tacho (560€)

Hauptproblem: .......den Prüfer dafür finden - der die Traute hat, die BIG-Reifen-Felgen abzunehmen....... / ........da tut man(n) sich schwer! :(

Gutachten TÜV-Nord = 190€


Kosten für Umbereifung Summe: 3534€ :eek:

Das Sparschwein sollte das schon hergeben......
------------------------------------

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-07 12:12:52
von OlafCNC
OlafCNC hat geschrieben:
Frank H hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin in dieser Leistungs-/Größenklasse zwar bisher nicht zu Hause, da ich bisher Volvo Lappländer, Mercedes G und Iveco Daily(jedoch alle auch 4x4) fahre, bitte daher schonmal um Nachsicht, sollte dieses Thema ein alter Hut sein. :unwuerdig:

Ich möchte gerne das Allradlern mit dem Reisen verbinden und habe nach langem Sondieren einen 917 AF(kurzer Radstand, Achsübersetzung weiß ich noch nicht) gefunden, der mir ideal erscheint.

Damit verbunden, habe ich einige Fragen:

Wie kann man den 917er auf Einzelbereifung umrüsten(bzw. welche Felgen gibt es dafür)...
Muss das Fzg. dafür höhergelegt werden...
Muss man für die Einzelbereifung die Kotflügel ändern...

Mehr fällt mir bestimmt noch ein :blush:

Danke vorab,

Frank
------------------------------------

So - ich kann jetzt - nach erfolgreicher Umbereifung (JuHuuuu :rock: ) :D mal Daten für "alle" angeben:

KPZ Felge - ET120/8Loch - 11.75X22.5 - Typ: 11036MN auf MB 1117A (5Stk - 750€)
Tragfähigkeitsnachweis von Mefro (France) incl. Mailverkerkehr mit KPZ (....null €) (KPZ = Kronprinz)
Reifen: Firestone TMP3000 in 385/65 R 22.5 (5Stk. - 1900€; incl. Montage & wuchten)
Kotfügel hinten -Provisorium- abgeschnitten und hochgelegt
Kotflügel vorne von innen etwas weggeschnitten und außen eine Schräge - s. Fotos
Felgen montiert ohne (!!) Limezringe; nur mittenzenzenriert - dazu andere Bundmuttern (134€) -drehende Druckscheibe- Anzugsmoment 550NM

Tachoangleichung nach §57; evtl. neuer Tacho (560€)

Hauptproblem: .......den Prüfer dafür finden - der die Traute hat, die BIG-Reifen-Felgen abzunehmen....... / ........da tut man(n) sich schwer! :(

Gutachten TÜV-Nord = 190€


Kosten für Umbereifung Summe: 3534€ :eek:

Das Sparschwein sollte das schon hergeben......
------------------------------------


Die HILDE bleibt bei UNS - sie zieht morgen in ihre Halle ein....... :spiel:

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-22 1:12:57
von Fire Fox
Gibt es das auch in bisschen kleiner?
22.5 muss ich nicht haben.

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-22 10:01:37
von Uwe
Was ist denn Dein Ziel? Viel mehr als 285mm in der Breite und 900mm Durchmesser gibt's in 19,5 nicht...

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-22 11:15:10
von Fire Fox
Uwe, Ziel ist gut.
Zwillingsbereifung hat Vor- und Nachteile.

Man braucht 6 Reifen..
Hohe Reibung und ggf. dadurch mehr Verbrauch.

Im Prinzip wäre eine geringfügige Vergrößerung und damit Geschwindigkeitszuwachs nicht sooo übel.
Aber mir ist die Höhe der Reifen eigentlich noch ganz gut. Wollten keine Leiter zum Einsteigen anbauen. :blush:

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-22 11:24:48
von Ulf H
... was wiegt denn die Fuhre ... kleine Reifen haben oft nicht die erforderliche Tragfähigkeit als Single ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-08-27 13:44:47
von Fire Fox
Derzeit sind 4090kg im Schein eingetragen.
Davon ab geht die alte Pritsche. (ca. 500kg) mit Montagerahmen.
Dazu kommt jetzt der neue Montagerahmen mit ca. 220.
Shelter FM II und Ausbau mit ca 500kg Flüssigkeiten.

Ich sag mal ins Blaue ... 6t.

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-25 20:07:11
von Axl
Hallo Oli,

na das geht an 7,5 ran... Dein Vorteil ist daß Du KEINEN Allrad hast, aber die 6t kannst Dir abschminken :p
Denke eingach nur an Deine Sonderausstattung Hausbrauerei. Da biste mit Wasseraufbereitung, Kühlaggregat und Lagertanks schnell auf 1000kg zusätzlich :joke:

Gruß aus dem 814er Club :ring:

Axl

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-25 20:50:12
von lura
Aus dem Forum hat schon mal jemand einen kurzen MB auf 385/65R22,5 gestellt. Wenn Dein MB schon eine lange Gesamtübersetzung hat brauchst du eigentlich nur breitere Reifen die 385/55R22,5 sind etwa si groß vom Umfang wie die 9R22,5 da wird der LKW nicht noch schneller, schwerfällig er und Höher aber durchaus sandtauglicher

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-27 10:45:14
von Ulf H
... ausgebauter Zeppelin FM 2 kommt gerne mal auf 2,5 t ... mit Beladung dann 3 t ... von daher sei froh, wenn Du sauber unter den 7,5 t bleibst ...

... lasterhafte Wohnmobile sind wie Bäume oder Menschen, sie zeigen sekundärers Dickenwachstum, sprich sie legen jedes Jahr im Umfang und Gewicht zu ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-27 23:47:27
von Fire Fox
Na dann fahr ich doch mal bei Gelegenheit auf Waage und verschaff mir Gewissheit.

Bisher hab ich halt nur geschätzt...
4090 LKW mit Pritsche.
- 500 Pritsche, Montagerahmen und Anbauten weg
--------------------------------------------------
3590 leer
+ 220 Montagerahmen neu
+ 1040 FMII leer (1930 mit Einbauten)
+ 400 Möbel
+ 400 Wasser/ Abwasser
---------------------------------------------------
5650 Gesamt ohne Klamotten und Personal ;)



Wüsst nur zu gern obs die 19,5 er Felgen für meinen passend gibt, meine Lektüren geben da nix her.

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-28 10:24:14
von Ulf H
... NUR die waage bringt Gewissheit ... und meist Überraschungen ...

Gruss Ulf, dessen Womo leer 8000 kg hatte, bei ZGG von 7500 kg als LKW !!!

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-10-29 13:32:35
von Frank H
Ich bin in den letzten Wochen nicht recht weiter gekommen, ausser mit der Entscheidung, das ich meinen 917 wohl auf moderate 335/80R20 MPT-Reifen stellen werde.
Wenn ich richtig gerechnet habe, dann ergibt sich dadurch eine Vergrößerung des Raddurchmessers von ca. 8% (bezogen auf den Serienreifen 9R22.5).
Das reicht mir...
Die Traglast der MPT scheint auch voll im grünen Bereich zu liegen:
ich habe eine gewogene Hinterachslast von 3480kg bei einem Gesamtgewicht von 6580kg, also eine ausgewogene Lastverteilung.

Kann mir jemand sagen, welche Felgen(Radanschluß) ich nehmen soll? Die Eckdaten 11-20 sind mir bekannt, aber welche ET muß die Felge haben?
Oder hat jemand sogar einen Satz abzugeben?

Viele Grüße,

Frank

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-11-01 9:16:18
von Fire Fox
Was war bei dir.. oder besser ist noch .. für eine Reifengröße drauf?

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-11-01 18:16:00
von Pirx
Fire Fox hat geschrieben:Was war bei dir.. oder besser ist noch .. für eine Reifengröße drauf?
Frank H hat geschrieben:Serienreifen 9R22.5
Pirx

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2014-11-02 1:37:12
von Fire Fox
Pirx hat geschrieben:
Frank H hat geschrieben:Serienreifen 9R22.5
Pirx
:ninja: Huch.. überlesen.. hatte weiter oben gesucht. :blush:

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2015-07-24 15:02:48
von siegerland
Hallo,

falls jemand von Euch da draußen eine Daimler - Herstellerbescheinigung für 385/65R22,5 in Kombination mit 11,75x22,5 " auf MB 917 1117 oder 1317 Leichte Klasse LN2 haben sollte, bitte ich um Kontaktaufnahme zu mir über PN oder E-Mail

Alternativ würden mit Briefkopien helfen

Danke

siegerland

---

(fahre selbst 1317AK, Daimler wurde anschrieben, ich kann aber nicht ewig warten, und dann kommt womöglich noch eine abschlägige Bescheinigung...)

Re: Einzelbereifung für Mercedes 917 AF

Verfasst: 2015-07-24 23:15:18
von christian
Hallo Frank!
Wir hatten org. 335/80r20 (aber als 13/80r20) auf unserem LN - die waren auf 8.0-20 Felgen montiert. Waren aber keine MPT Reifen , sondern "normale".

Gruss
Christian