Kurze Frage: Höhe der Kugelkopfkupplung über Boden
Verfasst: 2007-10-07 22:43:26
Hallo,
ich will eine Kugel am Merkur montieren um PKW-Anhänger zu ziehen. Ich weiß, das Thema wurde schon ausweidend hier und im Blauen behandelt. Dazu wüßte ich aber gerne, in welcher Höhe sich der Kugelkopf über dem Boden befinden muß. Ich hab eine Stunde im Forum und auf google gesucht, aber anscheinend ausschließlich falsche Suchbegriffe benutzt.
Vielleicht erbarmt sich mir einer, und schreibt mir die Werte hier rein?
Ungefähr muß es um 40 cm über Boden liegen, soviel hab ich aus'nem alten Beitrag ziehen können (aber nicht verifizieren können), das wären dann etwa 40cm unter meinem Rahmen
Mal angenommen ich würde mir den Westfalia Anhängebock (314 052) kaufen , da lese ich 30,7cm als Abstand ab zwischen den Befestigungslöchern am Rahmen und der Unterkante der Konstruktion (nur bei dem Bock steht in der Skizze dieser Abstand drin). Nu hab ich einen Kupplungskopf gefunden, der 9cm tiefer liegt als sein Befestigungspunkt und trotzdem den für mich (für 3,5to) nötigen d-Wert von 23,4kN hat. Das wären zusammen knapp 39,7 cm, was reichen sollte. Vorausgesetzt, meine Info über die Höhe stimmt.
Die Skizzen findet man übrigens hier:
http://www.westfalia-automotive.de/file ... kizzen.pdf
Stimmt das mit den 40cm über Boden? Mir kommt das gerade ziemlich viel vor.
Grüße
Udo
PS: Ich bin zu der Lösung mit dem Anhängebock aus ganz pragmatischen Gründen gekommen. Nachdem ich lange überlegt habe, finde ich es einfacher, vor einer Tour den Anhängebock abzuschrauben und zu Hause zu lassen, als viele Tage Arbeit in eine aufwendigere Lösung zu stecken. Das heißt wahrscheinlich: in Zukunft jedes Jahr einmal Bock ab und Bock wieder dran...aber das sollte auch nach 10 Jahren nur einen Bruchteil der Zeit benötigen, die man (ICH) bräuchte, um eine eigene Konstruktion z.Bsp. a la Ingenieur hinzubekommen...und die Westfalia-Dinger haben ein Prüfzeichen und müssen nicht eingetragen werden.
ich will eine Kugel am Merkur montieren um PKW-Anhänger zu ziehen. Ich weiß, das Thema wurde schon ausweidend hier und im Blauen behandelt. Dazu wüßte ich aber gerne, in welcher Höhe sich der Kugelkopf über dem Boden befinden muß. Ich hab eine Stunde im Forum und auf google gesucht, aber anscheinend ausschließlich falsche Suchbegriffe benutzt.



Vielleicht erbarmt sich mir einer, und schreibt mir die Werte hier rein?
Ungefähr muß es um 40 cm über Boden liegen, soviel hab ich aus'nem alten Beitrag ziehen können (aber nicht verifizieren können), das wären dann etwa 40cm unter meinem Rahmen

Mal angenommen ich würde mir den Westfalia Anhängebock (314 052) kaufen , da lese ich 30,7cm als Abstand ab zwischen den Befestigungslöchern am Rahmen und der Unterkante der Konstruktion (nur bei dem Bock steht in der Skizze dieser Abstand drin). Nu hab ich einen Kupplungskopf gefunden, der 9cm tiefer liegt als sein Befestigungspunkt und trotzdem den für mich (für 3,5to) nötigen d-Wert von 23,4kN hat. Das wären zusammen knapp 39,7 cm, was reichen sollte. Vorausgesetzt, meine Info über die Höhe stimmt.
Die Skizzen findet man übrigens hier:
http://www.westfalia-automotive.de/file ... kizzen.pdf
Stimmt das mit den 40cm über Boden? Mir kommt das gerade ziemlich viel vor.
Grüße
Udo
PS: Ich bin zu der Lösung mit dem Anhängebock aus ganz pragmatischen Gründen gekommen. Nachdem ich lange überlegt habe, finde ich es einfacher, vor einer Tour den Anhängebock abzuschrauben und zu Hause zu lassen, als viele Tage Arbeit in eine aufwendigere Lösung zu stecken. Das heißt wahrscheinlich: in Zukunft jedes Jahr einmal Bock ab und Bock wieder dran...aber das sollte auch nach 10 Jahren nur einen Bruchteil der Zeit benötigen, die man (ICH) bräuchte, um eine eigene Konstruktion z.Bsp. a la Ingenieur hinzubekommen...und die Westfalia-Dinger haben ein Prüfzeichen und müssen nicht eingetragen werden.