Seite 1 von 1

M2000L Fragen

Verfasst: 2014-05-31 16:28:05
von Smile
Hallo,

Ich habe mir den Traum vom man 14.264 erfüllen können :)

Ich hätte nun einige Fragen zu dem Fahrzeug.

Der man ist ein 14.264 EZ 99 M2000L L80 Original Bereifung 14.5R20 Einzelbereift

1.
Ich hab schon einiges über die hypoid HA gelesen. Was ist das genau und wie kann ich feststellen ob meiner solch eine Achse verbaut hat?

2.
Gibt es für diesen man eine 14.00R20 Freigabe ?

3.
Hat dieser man eine Geländeuntersetzung und wo ist sie verbaut.

4.
Gibt es außer der größeren Bereifung noch Möglichkeiten ihn schneller zu machen ?

Schon mal 1000 Dank für eure Antworten !!!!

Gruß Dennis

Re: M2000L Fragen

Verfasst: 2014-06-02 11:42:15
von fernreisende
Hallo Dennis,

1.
Ich hab schon einiges über die hypoid HA gelesen. Was ist das genau und wie kann ich feststellen ob meiner solch eine Achse verbaut hat?
So wie es auf dem Bild zu sehen ist dürft der MAN zu 100% eine HY-Achsen hinten haben. Vorne AP-Achse

Erklärung von MAN.
Es sind angetriebene, nichtlenkbare Starrachsen mit einfacher Untersetzung. Der Achskörper ist als Banjoachse
ausgeführt. Die Achsgetriebe werden in unterschiedlichen Untersetzungen geliefert.
Diese Achsen werden, je nach Fahrzeugtyp, als LKW - oder Omnibusachse eingebaut. Bei Omnibussen mit
Heckmotor zeigt der Achsantrieb nach hinten.
Der Kraftverlauf geht vom Getriebe über die Gelenkwelle zum Antriebsflansch der Hinterachse.
Vom Antriebsflansch über die Vorgelegeräder, Antriebskegelrad / Tellerrad (Radsatz), weiter durch das Ausgleichgetriebe
über die Achswellen. Von hier erfolgt der Kraftschluß auf die Radnabe und auf die Antriebsräder.
Das Achsgetriebe besteht aus der Einheit Antriebskegelrad / Tellerrad (Radsatz) und dem Ausgleichgetriebe.
Neben Reibschluß-Antriebsflansche sind auch neue kreuzverzahnte Antriebsflansche eingebaut.
2.
Gibt es für diesen man eine 14.00R20 Freigabe ?
Ich denke nicht
3.
Hat dieser man eine Geländeuntersetzung und wo ist sie verbaut.
Im Armaturenbrett sollte sich ein Schalter befinden der grün hinterlegt ist und als Symbol eine Art Zahnkranz darstellt in dessen Mitte ein Hügel zu sehen ist.
4.
Gibt es außer der größeren Bereifung noch Möglichkeiten ihn schneller zu machen ?
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=55292

Re: M2000L Fragen

Verfasst: 2014-06-02 12:21:34
von fernreisende
Auf dem Bild gut zu erkennen die HY-Achse mit groß bauenden Diff. von unserem MAN. Bei der AP-Achse, konstruktionsbedingt weniger fettes Differenzial und dadurch mehr Bodenfreiheit.

Re: M2000L Fragen

Verfasst: 2014-06-04 10:22:07
von Smile
Alles Klar !

Vielen Dank Günni für die ausführliche Antwort auf meine Fragen !!

Gruß Dennis