Seite 1 von 1
Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-26 23:58:27
von al28berich
Moin,
ich habe heute aus einem geschlachteten Linienbus einen feudalen ISRI-Sitz mit allem Komfort und zurück bekommen.
Da die Recaros in meinem Hano schon eine Weile übers Ende hinaus sind, hätte ich den Sitz gern im Auto...
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber lt. Unterlagen möchte der Sitz gern min. 7 bar haben,
die der Hano ja definitiv nicht liefert...
Hat jemand von Euch so einen Sitz mit unter 7 bar zum Funktionieren bekommen oder eine Idee, wie das zu lösen wäre?
Es dankt herzlich für Tips -
Andreas
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 6:37:47
von olaf
Hi,
es gibt elektrische Kompressoren für die Sitze. Such mal in der Bucht nach "Kompressor 12 V. für Luftsitze passend Grammer KAB Isri Linde Still Stap Traktor", ist aber mit 100 Euro nicht ganz billig.
Versuch doch erst mal, ob der Sitz nicht auch mit 5 bar funktioniert.
Gruß
Olaf
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 8:49:51
von Wilmaaa
Hast Du das große oder das kleine Fahrerhaus?
M.E. ist nach oben einfach nicht genug Platz, dass sich ein luftgefederter Sitz im Hano wirklich lohnt.
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 9:56:28
von LutzB
al28berich hat geschrieben:aber lt. Unterlagen möchte der Sitz gern min. 7 bar haben,
die der Hano ja definitiv nicht liefert...
Warum nicht? Ich fahre bei beiden Autos mit 7,5bar.
Lutz
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 15:23:00
von al28berich
olaf hat geschrieben:Hi,
es gibt elektrische Kompressoren für die Sitze. Such mal in der Bucht nach "Kompressor 12 V. für Luftsitze passend Grammer KAB Isri Linde Still Stap Traktor", ist aber mit 100 Euro nicht ganz billig.
Versuch doch erst mal, ob der Sitz nicht auch mit 5 bar funktioniert.
Gruß
Olaf
Moin Olaf,
an eine elektrische Luftpumpe habe ich gedacht, wollte aber erstmal lesen, ob vielleicht jemand so ein Ding an 5 bar geklemmt hat...
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 15:25:49
von al28berich
moin Wilmaaa,
habe die kleine Hütte mit großem Ausschnitt zum Koffer ( hinter den Sitzen ist genug Luft...). Der Sitz hat eine Konsole, die ich abbauen kann. Wenn ich dann noch den Hilfsrahmen entferne, den ein vorbesitzer aus Vierkantrohr unter die Sitze geschraubt hat, denke ich , daß es von der Höhe her gehen wird. Der Sitz steht dann auf dem Boden des Fahrerhauses.
Gruß,
Andreas
Wilmaaa hat geschrieben:Hast Du das große oder das kleine Fahrerhaus?
M.E. ist nach oben einfach nicht genug Platz, dass sich ein luftgefederter Sitz im Hano wirklich lohnt.
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-27 15:28:27
von al28berich
LutzB hat geschrieben:al28berich hat geschrieben:aber lt. Unterlagen möchte der Sitz gern min. 7 bar haben,
die der Hano ja definitiv nicht liefert...
Warum nicht? Ich fahre bei beiden Autos mit 7,5bar.
Lutz
Moin Lutz,
+ serienmäßig...
Warum hast Du den Druck denn so hoch eingestellt? Und wie verändert sich denn das Bremsverhalten?
Gruß,
Andreas
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-28 10:59:57
von al28berich
Moin,
und vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe ausprobiert - der Sitz ist mit 5 bar zu betreiben. Mit dem vorhandenen Platz in der Hütte werde ich auch auskommen, die diversen Vorbesitzer waren allesamt Meister der Flex oder sind es in dem Auto geworden...
Für mich jetzt hilfreich: es ist alles schon weg, was im Weg hätte sein können...
Es dankt und grüßt
Andreas
(der jetzt erstmal einen Trecker und ein Mähwerk restauriert...)
Re: Isringhausen-Luftsitz im Hanomag?
Verfasst: 2014-05-28 11:27:33
von LutzB
al28berich hat geschrieben:Warum hast Du den Druck denn so hoch eingestellt? Und wie verändert sich denn das Bremsverhalten?
Ja, aber nur wenn Du besonders heftig bremsen musst. Dabei benötigst Du etwas weniger Kraft fürs Pedal.
Lutz