Steyr 680 mit PKW Kugel AHK
Verfasst: 2007-09-30 2:36:13
Viele haben meinen Bericht über meinen ersten Tüvversuch
in der Rubrig "Lagerfeuer"sicherlich gelesen.
Über das Tehma Unterfahrschtz ist ja hir auch schon viel
geschrieben worden.
Aber noch mal aktuell:
Der Steyr braucht seitlich keinen UFS.
weil es ein Allradfahrzeug ist,und aus dem gleichen Grund
darf der hintere UFS. 80 cm von unten angebracht sein.
Da ich an meinem Steyr unbedingt eine PKW AHK
haben will blieb mir nur ein Eigenbau übrich.
Der UFS wird jetzt in 55 cm Hohe angebaut
und daran die AHK wobei zubeachten ist,
das die mitte der Kugel so etwa 45 cm nicht übersteigt.
Sorgen macht mir nur die Anhägelast mit der blöden
D- Wert berechnung weil das ja mit dem Fahrzeug Gewicht
zusammen hängt.
Also die Kupplung hat einen D-Wert von 18,5
der LKW wiegt etwa 4600 Kg. wieviel darf ich anhängen ?
http://freenet-homepage.de/Oldtimerscheune/Steyr003.JPG
Gruß Horst
in der Rubrig "Lagerfeuer"sicherlich gelesen.
Über das Tehma Unterfahrschtz ist ja hir auch schon viel
geschrieben worden.
Aber noch mal aktuell:
Der Steyr braucht seitlich keinen UFS.
weil es ein Allradfahrzeug ist,und aus dem gleichen Grund
darf der hintere UFS. 80 cm von unten angebracht sein.
Da ich an meinem Steyr unbedingt eine PKW AHK
haben will blieb mir nur ein Eigenbau übrich.
Der UFS wird jetzt in 55 cm Hohe angebaut
und daran die AHK wobei zubeachten ist,
das die mitte der Kugel so etwa 45 cm nicht übersteigt.
Sorgen macht mir nur die Anhägelast mit der blöden
D- Wert berechnung weil das ja mit dem Fahrzeug Gewicht
zusammen hängt.
Also die Kupplung hat einen D-Wert von 18,5
der LKW wiegt etwa 4600 Kg. wieviel darf ich anhängen ?
http://freenet-homepage.de/Oldtimerscheune/Steyr003.JPG
Gruß Horst