Originalfarbe LA710 GraKa ?
Moderator: Moderatoren
Originalfarbe LA710 GraKa ?
Hallo,
wir haben einen LA710 aus den 60er Jahren (ehemaliges Großraumkrankentransportfahrzeug vom Katastrophenschutz, glaub ich wenigstens). Der ist bzw. war in so einem relativ hellen braunoliv-Farbton lackiert. Wer kennt die RAL-Nummer von dieser Farbe oder gibt mir einen Tipp, wo ich einen Eimer in diesem Farbton herbekomme?
Gruss,
Kai
wir haben einen LA710 aus den 60er Jahren (ehemaliges Großraumkrankentransportfahrzeug vom Katastrophenschutz, glaub ich wenigstens). Der ist bzw. war in so einem relativ hellen braunoliv-Farbton lackiert. Wer kennt die RAL-Nummer von dieser Farbe oder gibt mir einen Tipp, wo ich einen Eimer in diesem Farbton herbekomme?
Gruss,
Kai
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Kai,
das müßte das "khaki-grau" des ehemaligen LSHD sein: RAL 7008.
Die neueren Großraumkrankenwagen waren in elfenbein (RAL 1014?) lackiert, so wie alle anderen Fahrzeuge der Rettungsdienste auch.
Pirx
das müßte das "khaki-grau" des ehemaligen LSHD sein: RAL 7008.
Die neueren Großraumkrankenwagen waren in elfenbein (RAL 1014?) lackiert, so wie alle anderen Fahrzeuge der Rettungsdienste auch.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Kai:
Wenn's Dich interessiert: im noch aktuellen Sonderheft "Blaulicht" von "Historischer Kraftverkehr" (erhältlich im Bahnhofsbuchhandel) ist ein doppelseitiger Bericht über die Komplett-Restauration eines LA 710 KR in dieser Farbe.
Schöne Bilder, das Auto ist absolut im Originalzustand hergerichtet worden inklusive aller zeitgenössischen Ausrüstungsteile.
Pirx
Wenn's Dich interessiert: im noch aktuellen Sonderheft "Blaulicht" von "Historischer Kraftverkehr" (erhältlich im Bahnhofsbuchhandel) ist ein doppelseitiger Bericht über die Komplett-Restauration eines LA 710 KR in dieser Farbe.
Schöne Bilder, das Auto ist absolut im Originalzustand hergerichtet worden inklusive aller zeitgenössischen Ausrüstungsteile.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/4 ... y/10342502 müsste diese Farbe zeigen. Zufällig hab ich genau dieses Fahrzeug bei uns im Ort letztens mit einigen anderen DRK-Autos gesehen-ein Augenschmaus!
gruß
Falko
gruß
Falko
Restauration
@Falko:
ja, genau so sah unserer bestimmt auch mal aus... Die Lampenringe mit den Querstegen fliegen auch noch irgendwo 'rum - die wollte der TÜV nicht mehr. Aber der Außenspiegel ist mein ich nicht original - bei uns sind zumindestens andere dran. Oder waren, weil sie uns den einen auf einem Autobahnparkplatz abgefahren haben.
Ich hab allerdings nicht die Absicht, den LKW wieder original herzurichten - dazu ist beim Umbau als Womo zu viel umgebaut worden (Durchbruch Fahrerhaus - Koffer, Koffer ausgeräumt und ausgebaut). Das Fahrerhaus wollte ich wenigstens ziemlich original lassen. Wobei die original Lackierung zwar schon etwas verwittert, aber nicht rettungslos verloren ist.
@Pirx: Danke für den Hinweis, vielleicht hole ich mir das Heft ja noch.
Gruss,
Kai
ja, genau so sah unserer bestimmt auch mal aus... Die Lampenringe mit den Querstegen fliegen auch noch irgendwo 'rum - die wollte der TÜV nicht mehr. Aber der Außenspiegel ist mein ich nicht original - bei uns sind zumindestens andere dran. Oder waren, weil sie uns den einen auf einem Autobahnparkplatz abgefahren haben.
Ich hab allerdings nicht die Absicht, den LKW wieder original herzurichten - dazu ist beim Umbau als Womo zu viel umgebaut worden (Durchbruch Fahrerhaus - Koffer, Koffer ausgeräumt und ausgebaut). Das Fahrerhaus wollte ich wenigstens ziemlich original lassen. Wobei die original Lackierung zwar schon etwas verwittert, aber nicht rettungslos verloren ist.
@Pirx: Danke für den Hinweis, vielleicht hole ich mir das Heft ja noch.
Gruss,
Kai
Blaulicht-Heft
@Pirx:
das "Blaulicht"-Heft hab ich jetzt direkt beim Verlag bestellt. Geht auch einfach online (www.verlagrabe.de). Im Zeitschriftenhandel habe ich es nicht bekommen.
Gruss,
Kai
das "Blaulicht"-Heft hab ich jetzt direkt beim Verlag bestellt. Geht auch einfach online (www.verlagrabe.de). Im Zeitschriftenhandel habe ich es nicht bekommen.
Gruss,
Kai