Seite 1 von 1

Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-15 14:24:15
von Willy05
Hallo zusammen,

im Frühjahr ist es so weit, das ich meine weiße Wohnkabine mit nem Unimog, mal lackieren lassen wollte.
Hat jemand gute Erfahrungen mit Lackierern im Süddeutschen Raum?
Das Preis Leistungsverhältnis sollte natürlich auch stimmen.
Hab nämlich schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Handwerkern.

Viele Grüße
Willy05

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-16 23:39:50
von magictom69
Servus Willy,

kannst Du den süddeutschen Raum noch etwas mehr eingrenzen?

Gruß

Tom

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-17 17:51:33
von advi
www.fritz-fahrzeugbau.de

Die machen sowohl bei PKW und LKW gute Arbeit. Aber Achtung sie sind immer sehr voll, vor allem bei den LKW's und Du kommst erst dran, wenn der Alladin fertig ist ;)

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-18 17:49:00
von Willy05
Hallo Tom,

der Süddeutsche Raum wär am nähesten von Stuttgart. :)
Da wäre der Lackierer von Frank schon gut in der Nähe.
Aber wir würden auch bis Bayern fahren, wenn es sich um einen guten Lackierer handelt.

Grüßle

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-19 10:23:16
von Reisender
Hallo Zusammen

Während der 12 Jahre und damit verbundenen Reisen mit dem MAN 630 habe ich die Erfahrung gemacht, das eine besonders GUTE, TEURE Lackierung dem Fahrspass entgegensteht!!
Oft hörte man in Marokko die Aussage, ne da an den Strand fahre ich nicht runter, oder die steinige Piste fahr ich nicht,
da verkratzt es mir den Lack!!!!
Das Auto,LKW ist erst für teuer Geld so schön lackiert worden.
Diese Menschen bewegten sich dann meist auf befestigten Strassen, da sonst dem ach so geliebten Gefährt etwas passieren könnte!!

DOCH WOZU DANN ALLRAD!?!, oder gar Sperren.
Man sollte nicht vergessen, das das Fahrzeug Mittel zum Zweck und nicht unbedigt ein Statussymbol sein sollte.
Des weiteren gilt zu beachten---- Je perfekter ein Fahrzeug daher kommt desto größer die Begehrlichkeiten bei Anderen!!!

Wir haben unseren MAN jedes Jahr im Sommer gewalzt und auf den Photos kam es gut an.
(Siehe Reiseberichte)

Meiner Meinung nach reist man so viel entspannter.

Gruß aus der Eifel

Reisender

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-19 11:33:25
von fernreisende
Hallo Willy,

habe ich gerade auf dieser Homepage unter Partner gefunden. Christian hat sich seinen MB mit Kabine dort lackieren lassen.

http://www.world-travelling.net/

UPS habe gerade gelesen die sind in Hamm. Bin davon ausgegangen das die Fa. im süddeutschen Raum liegt da Christian den Zwischenrahmen bei der Fa. Maurer und die Kabine bei L&B bauen lies.

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-20 9:25:38
von Peter 4x4
Auch wenn ich noch nicht gereist bin mit meinem "neuen" im Umbau befindlichen Womo, so kann ich doch die Aussage von @Reisender bestätigen.
Ich hab mir Anfang des Jahres auch überlegt wie das mit dem Lackieren werden soll, hab Angebote eingeholt und verglichen. Günstigster war glaube ich einer im Norden Brandenburgs für knapp 5.000 EUR. Ob dass dann auch ein guter gewesen wäre weiss ich nicht, denn angesichts der Summen um die es da ging hab ich in der üblichen Überschätzung meiner Handwerkskünste dann doch selbst gerollt. Mit Brantho Robustlack und 3in1.
Das Ergebnis ist mit Sicherheit schlechter als das des schlechstesten Lackierers. Ich weiss jetzt warum Gott nicht gewollt hat das ich Lackierer werde. :blush:

Aber auch 5 Meter Entfernung sieht es gut aus, sagen Alle, auch die die es fachlich beurteilen können.
Gekostet hat das Ganze dann ca. 40 Stunden und 500 EUR.

Richtig überzeugt davon die richtige Entscheidung getroffen zu haben wurde ich beim Offroadtreff in Mahlwinkel. Auch wenn ich gar nicht das Gefühl hatte so tief im Unterholz zu fahren, die Spuren am Shelter zeigten da etwas anderes. Der genannte Lack hat das gut überstanden, keine tiefen Kratzer oder Abplatzungen. Aber sehr deutliche Schrammen von Ästen aller Art.

Zusammenfassend glaube ich auch, dass jeder Euro der ins Womo investiert wird die Geländetauglichkeit eher einschränkt, es sei denn das Geld geht in Fahrwerk und Antrieb.

Frohes Fest

Gruss

Peter

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-21 10:21:09
von laforcetranquille
Warte bis zu irgendwann mal nach Marokko kommst, am besten ist Tafraoute. Dort ist ein wirklich guter Lakierer der dir für 300-400 Euronen den Koffer wirklich sauber hinkriegt. Bei dem Preis kann man sich aucvh alle 2-3 Jahre mal den verkratzten Aufbau neu lakieren lassen.

Gruss Wim

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-21 10:30:46
von atreyou
Moin in die Runde
letzten Winter habe ich meine DoKa in einer Lackiererei machen lassen.
Den Koffer dann im Frühjahr draussen selbst gerollt.
Ergebnis für einen Offroad-LKW sehr gut, aber auf keinen Fall zu gut,
so das ich mich über Kratzer grämen müsste.
Ich würde es immer wieder so machen.
Gruss Jörg

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-21 15:35:09
von berti
Hallo

Mein Koffer wurde bei Lackiererei Dieter Husse,Industriestraße 11,91626 Schopfloch lackiert.
500€,Farbe/Grundierung hab ich selber organisiert.Farbe/Grundierung 100€.

Grüße

Berti

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2013-12-21 16:55:52
von magictom69
Servus Willy,

da hab ich meinen Koffer lackiert.

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... start=1410

musst bischen runterscrollen.

Ist in 86956 Schongau, Halle zum strahlen und lackieren alles da. (Kannst Dich gerne bei mir melden)

Die Geschichte von Berti, ein Post über mir, ist natürlich preislich sehr interessant!

Bei mir war es identisch, nur die Grundierung und Farbe (2K) mit 100€ kann ich nicht toppen....

Hab alles gut lackiert und hab keine Angst damit im Gelände, dafür hab ich den Truck ja gebaut!

Gruß

Tom

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2014-01-25 13:41:31
von bene223344
laforcetranquille hat geschrieben:Warte bis zu irgendwann mal nach Marokko kommst, am besten ist Tafraoute. Dort ist ein wirklich guter Lakierer der dir für 300-400 Euronen den Koffer wirklich sauber hinkriegt.
Gruss Wim
Hallo zusammen - gleich mal wieder aktivieren!

Also ich bin fertig und muss Fahrerhaus & Kabine lackieren lassen. Aktuelles Angebot liegt bei 5.500 Kabine plus 4.000 Fahrerhaus (netto). Alles andere liegt drüber.
Kabine ist im neuen Zustand, das Fahrerhaus im sehr guten Zustand.

Ich würde überall hinfahren um mir Geld zu sparen, aber es sollte schon eine anständige und robuste Lackierung werden. Aluwinkel, GFK und Kunststofffenster vorbehandeln, dann schön 2K Lack auftragen in einer Wunsch RAL Farbe... Matter Klarlack zum Schluss :-)

@ Wim: Meinst Du das ernst mit Marokko?
@ Frank: Ich werde sie mal anfragen. Danke für den Tipp.
@ Christian & Günni: Ich werde sie mal anfragen. Danke für den Tipp.
@ Berti: Also wenn das klappt gebe ich gerne ein Bier aus. Danke für den Tipp.
@ Tom: Also wenn ich nicht selbst lackieren möchte, kennst Du da jemanden der das schön macht in Schonau? Wäre in der Nähe :-)

Gruss in die Lackierer Experten Runde.
Freue mich über weitere Ideen und Tipps wo ich am besten lackieren lasse.

Benedikt aus Bad Tölz
(südlich von München)

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2014-01-26 12:57:20
von berti
Servus Benedikt

Falls der Dieter mit der Höhe nicht klarkommt:
Lackiererei Alfred Huntscha, 74564 Crailsheim,Wilhelm-Maybach Straße 5/1, Tel:07951/964900.
Hat schon mal das Womo vom Senior lackiert.
Preislich ebenfalls top.

Grüße Berti

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2014-01-29 13:21:16
von Wedge
Reisender hat geschrieben:Während der 12 Jahre und damit verbundenen Reisen mit dem MAN 630 habe ich die Erfahrung gemacht, das eine besonders GUTE, TEURE Lackierung dem Fahrspass entgegensteht!!
OT, aber kann ich bestätigen - seit 5 Jahren im total zerkratzten und zerbeulten Ducato als Campingbus unterwegs, und man hat einfach einen riesen Nutzwert, weil man jeden Schei$$ mit dem Hobel mitmacht und sich nie um Lack und Blech sorgt. Daneben stehen die Leute mit nem VW California auf Leasing für 90k€ Listenpreis und beobachten panisch jeden der sich im sandigen Neoprenanzug dem Auto nähert.

Für meinen LKW soll es nun aber eine halbwegs professionelle Lackierung für die DoKa werden. Die darf später schon Kampfspuren kriegen, aber die Basis soll halt mal anständig gemacht werden.

Hat jemand ne Empfehlung im Hamburger Raum?

Re: Kennt jemand gute Lackierer?

Verfasst: 2014-01-29 13:55:42
von Ghostrider_FB
Der KLC sitzt in Heilbronn und macht sehr gute Arbeit. Neben normalen Karosseriearbeiten und PKW/LKW-Lackierungen ist er der Serienlackierer für Lamborghini und Audi.
Wenn Du Ihn anrufst melde Dich bei Herr Roth, ist der Produktionsleiter. ALs ich vor ein paar Monaten wegen meinem Projekt dort war haben sie da gerade einen Aufbau von einem Pferdetransporter neu lackiert.

Gruß, Stefan