Tacho hat sich verabschiedet
Moderator: Moderatoren
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Tacho hat sich verabschiedet
Servus an alle!!!
Bin gestern mit meinem Merkur gefahren und irgendwann hat sich mein Tacho zerlegt. Der Zeiger ist 2 mal im Kreis und dann war Ruhe. Da bewegt sich nix mehr. Die Welle ist ok. Es ist wirklich der Tacho am A.... Wer hat denn eine Ahnung, wer mir so ein Ding wieder richtet? Oder meine andere Idee ist ganz auf den Tacho zu verzichten und die Geschwindigkeit GPS zu ermitteln. Brauch ich sowie so so ein Ding. Aber was meint denn der Tüv zum GPS??????? Was meint ihr???
Gruß
Anselm
Bin gestern mit meinem Merkur gefahren und irgendwann hat sich mein Tacho zerlegt. Der Zeiger ist 2 mal im Kreis und dann war Ruhe. Da bewegt sich nix mehr. Die Welle ist ok. Es ist wirklich der Tacho am A.... Wer hat denn eine Ahnung, wer mir so ein Ding wieder richtet? Oder meine andere Idee ist ganz auf den Tacho zu verzichten und die Geschwindigkeit GPS zu ermitteln. Brauch ich sowie so so ein Ding. Aber was meint denn der Tüv zum GPS??????? Was meint ihr???
Gruß
Anselm
Re: Tacho hat sich verabschiedet
Hey - du sollst doch nicht so schnell fahren! - Kein Wunder - für diese Geschwindigkeiten ist der Tacho nicht gebaut - ich hätte da ncoh einen Für Vmax 180 liegen - nicht das du wieder Probleme mit der V-max hast...anselm hat geschrieben: Der Zeiger ist 2 mal im Kreis und dann war Ruhe. Da bewegt sich nix mehr.
Spass beiseite: Eigendlich brauchst du einen Tacho, welche zumindest einmalig angepasst wurde - da ich aber viele LEute persönlich kenne, deren Tachos nach Reifenumrüstung nie angepasst wurden, und somit nur schätzeisen sind einfach den kaputten Tacho der Optik wegen für den TÜV drin lassen und nach GPS fahren...
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn der alte Tacho wieder aufgearbeitet werden soll kann ich den Laden, der mir unlängst einen Drehzahlmesser aufgearbeitet hat empfehlen. Saubere Arbeit, aber nicht ganz billig.
Grüße
Marcus
wenn der alte Tacho wieder aufgearbeitet werden soll kann ich den Laden, der mir unlängst einen Drehzahlmesser aufgearbeitet hat empfehlen. Saubere Arbeit, aber nicht ganz billig.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
@Marcus: laß mal hören! Mein Moppedkumpel hat nämlich immer wieder das Problem mit dem Tacho an seinem BMW R12-Gespann.
Tacho in Ordnung gebracht, Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt. Nach spätestens 200 km zeigt der Tacho zwar immer noch die richtige Geschwindigkeit, aber in preußischen Meilen pro Stunde...
Und die Vibrationen bei euren Eisen dürfte ja ähnlich hoch sein wie in einem Scheinwerfer...
Härry
Tacho in Ordnung gebracht, Geschwindigkeit wird korrekt angezeigt. Nach spätestens 200 km zeigt der Tacho zwar immer noch die richtige Geschwindigkeit, aber in preußischen Meilen pro Stunde...
Und die Vibrationen bei euren Eisen dürfte ja ähnlich hoch sein wie in einem Scheinwerfer...
Härry
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
jetzt habe ich die Koordinaten wieder bei der Hand:
BBG Automotive GmbH
Kruppstr. 105
60388 Frankfurt a.M.
Tel: 069 / 264 9736 40
Fax: 069 / 264 9736 99
Keine Provision, nicht verwandt oder beteiligt...
Grüße
Marcus
jetzt habe ich die Koordinaten wieder bei der Hand:
BBG Automotive GmbH
Kruppstr. 105
60388 Frankfurt a.M.
Tel: 069 / 264 9736 40
Fax: 069 / 264 9736 99
Keine Provision, nicht verwandt oder beteiligt...

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- roter stern
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2006-10-19 14:28:19
- Wohnort: Weilheim i. OB
Erfahrung mit Tachofuzzis?
Bei meinem 710er hat sich auch der Tacho verabschiedet. Er muss eh mal überarbeitet werden, weil die Schrift immer mehr vom Glas blättert.
Wer hat Erfahrung mit einem der folgenden Tachofuzzis, die ich rausgefunden habe? Auf ihren Homepages machen mir Fett und Ka-Ja nen ganz guten Eindruck.
BBG Automotive GmbH
Kruppstr. 105
60388 Frankfurt a.M.
Tel: 069 / 264 9736 40
Fax: 069 / 264 9736 99 (s.o.)
WSM-Tachometerdienst GmbH
Neuwiesenweg 6, 64293 Darmstadt
0615/95848-0
www.wsm.de
BBG automotive gmbh
Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
069/264973640
www.bbg-automotive.de
Ka-Ja-Tachodienst
Industriestraße 4, 91077 Neunkirchen
09134/993368
www.ka-ja-tacho.de
Tacho-Dienst Peter Fett
Nürburgstraße 23, 53945 Blankenheim
02449/9189933
www.tacho-fett.de
Wenn ihr noch andere wisst und über Erfahrungen mit Ihnen berichten könnt, bin ich natürlich auch dankbar.
Gruß, Sven
Wer hat Erfahrung mit einem der folgenden Tachofuzzis, die ich rausgefunden habe? Auf ihren Homepages machen mir Fett und Ka-Ja nen ganz guten Eindruck.
BBG Automotive GmbH
Kruppstr. 105
60388 Frankfurt a.M.
Tel: 069 / 264 9736 40
Fax: 069 / 264 9736 99 (s.o.)
WSM-Tachometerdienst GmbH
Neuwiesenweg 6, 64293 Darmstadt
0615/95848-0
www.wsm.de
BBG automotive gmbh
Kruppstraße 105, 60388 Frankfurt am Main
069/264973640
www.bbg-automotive.de
Ka-Ja-Tachodienst
Industriestraße 4, 91077 Neunkirchen
09134/993368
www.ka-ja-tacho.de
Tacho-Dienst Peter Fett
Nürburgstraße 23, 53945 Blankenheim
02449/9189933
www.tacho-fett.de
Wenn ihr noch andere wisst und über Erfahrungen mit Ihnen berichten könnt, bin ich natürlich auch dankbar.
Gruß, Sven
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
mit BBG in Frankfurt habe ich gute Erfahrungen gemacht, die haben mir mal einen Drehzahlmesser wieder instandgestzt. Absolut professionelle Arbeit, jede Menge alte Originalersatzteile vorhanden, entsprechender Preis.
Grüße
Marcus
mit BBG in Frankfurt habe ich gute Erfahrungen gemacht, die haben mir mal einen Drehzahlmesser wieder instandgestzt. Absolut professionelle Arbeit, jede Menge alte Originalersatzteile vorhanden, entsprechender Preis.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Ka-Ja ist bei mir gleich neben an....die machen gute Arbeit. Haben echt Ahnung von alten Sachen. Kann man wirklich nichts sagen...
Aber wissen auch was man dafür verlangen kann....
(hat bei mir nicht ein Zwischengetriebe für den Tacho einfach irgendwo bestellt, sondern aus Lagerbestand eines mit der passenden Übersetzung gebaut. Bei GPS 85 zeigt auch der Tacho 85. 85!!! nicht 86 oder 87...85!!! also wirklich GEEEEENAU...)
so genau wollte ich es gar nicht. Aber wenn man eh die passende Übersetzung zusammenbaut, dann macht man es halt gleich richtig.
WEYN
Aber wissen auch was man dafür verlangen kann....
(hat bei mir nicht ein Zwischengetriebe für den Tacho einfach irgendwo bestellt, sondern aus Lagerbestand eines mit der passenden Übersetzung gebaut. Bei GPS 85 zeigt auch der Tacho 85. 85!!! nicht 86 oder 87...85!!! also wirklich GEEEEENAU...)
so genau wollte ich es gar nicht. Aber wenn man eh die passende Übersetzung zusammenbaut, dann macht man es halt gleich richtig.
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
- roter stern
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2006-10-19 14:28:19
- Wohnort: Weilheim i. OB
Danke euch!
Ich glaub, ich werde das Ding zu Ka-Ja schicken, wenn ich nicht noch was anderes dazu höre.
@Kami: hatte ich auch schon überlegt, aber in letzter Zeit wollte sich mir keiner für den Kurzhauber aufdrängen. Und dann ist da ja auch der Gesamtkilometerzähler dran. Klingt vielleicht blöd, aber ich möchte den schon auf dem Stand haben, wie sichs gehört.
Gruß, Sven
Ich glaub, ich werde das Ding zu Ka-Ja schicken, wenn ich nicht noch was anderes dazu höre.
@Kami: hatte ich auch schon überlegt, aber in letzter Zeit wollte sich mir keiner für den Kurzhauber aufdrängen. Und dann ist da ja auch der Gesamtkilometerzähler dran. Klingt vielleicht blöd, aber ich möchte den schon auf dem Stand haben, wie sichs gehört.
Gruß, Sven
Moin,
hinten wo die Tachowelle angeschlossen wird sitzt noch einmal ein abschraubbares Adapter aus Plastik. Die gehen meißt immer dann kaputt, wenn innen nicht alles so leichtgängig ist, wie es sollte. Schau dir das mal an.
Dem Tacho eine Portion W40 gönnen und ein neues Plastik-Ding einbauen. Das war bei mir bei 4 verschiedenen VDE-Tachos immer gleich, kannst dir also einen noch so rotten in 12V oder was weiß ich bei Ebay schießen und das Teil übernehmen. Habe glaueb ich auch noch ein Überzähliges herumfliegen.
MlG,
Felix
Fahren nach GPS ist Misst:
- Bei direkter Sonneneinstrahlung nicht abzulesen. Auch die guten nicht.
- Blöde Position.
- Unzuverlässig (Kabel Stecker, alles immer wieder mal nicht richtig zusammen)
- Empfang verzögert und Setzt gerne mal aus.
- Die Schweitzer begrenzen in Kilometerlangen Tunneln auf 70km/h - und auch hier steht der Blitzer gerne mal im Tunnel. In dem Moment habe ich beschlossen mir einen neuen Tacho zu kaufen!
MlG,
Felix
hinten wo die Tachowelle angeschlossen wird sitzt noch einmal ein abschraubbares Adapter aus Plastik. Die gehen meißt immer dann kaputt, wenn innen nicht alles so leichtgängig ist, wie es sollte. Schau dir das mal an.
Dem Tacho eine Portion W40 gönnen und ein neues Plastik-Ding einbauen. Das war bei mir bei 4 verschiedenen VDE-Tachos immer gleich, kannst dir also einen noch so rotten in 12V oder was weiß ich bei Ebay schießen und das Teil übernehmen. Habe glaueb ich auch noch ein Überzähliges herumfliegen.
MlG,
Felix
Fahren nach GPS ist Misst:
- Bei direkter Sonneneinstrahlung nicht abzulesen. Auch die guten nicht.
- Blöde Position.
- Unzuverlässig (Kabel Stecker, alles immer wieder mal nicht richtig zusammen)
- Empfang verzögert und Setzt gerne mal aus.
- Die Schweitzer begrenzen in Kilometerlangen Tunneln auf 70km/h - und auch hier steht der Blitzer gerne mal im Tunnel. In dem Moment habe ich beschlossen mir einen neuen Tacho zu kaufen!
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2008-03-19 18:26:08, insgesamt 1-mal geändert.