Seite 1 von 1
Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-16 21:50:55
von Lasterlos
Hallo,
ebays kleine Anzeigen, 550 €
Gruß Markus
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-19 13:31:12
von Firetrucker
550 Euro...dafür gibts fast einen kompletten 170er

Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-19 13:56:15
von Wilmaaa
Aber nur einen ohne Abgaskrümmer.
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-19 14:44:59
von Firetrucker
dafür aber mit Frontscheibe

Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-20 20:39:41
von Ulf H
... ich war dran ... die Krümmer sind vom Hauber ... der Verkäufer behauptet die sind identisch mit denen vom Frontlenker ... nach meinen Informationen passen die aber überhaupt nicht, unter anderem wegen der anderen Einbauhöhe des Motors ... mir war das zu heiss, ich bin raus ... möge ein Hauberfahrer zuschlagen und glücklich werden ...
Gruss Ulf
P.S.: an einer Quelle für einen Nachbaukrümmer wäre ich echt interessiert und sei es nur als Backup ... aber irgendwie haben sich da ja schon mehrere Aktionen als Blindgänger entpuppt ... Schade ...
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-20 21:01:49
von denni
soweit ich weiß sind die Krümmer vom Hauber in sofern unterschiedlich, als das sie andersrum am Motor befestigt werden und somit z.B. das Thermostat für die Öldurchflussregelung nicht mehr passt.
Im Frontlenker ist also genau die falsche Seite zu lang und das Thermostat müsste von der Beifahrer auf die Fahreseite wandern.
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-22 20:25:23
von Mag Trac
Hallo zusammen
Leider ist der unterschied zwischen den Frontlenkerkrümmern und den tatsächlich nur im Hauber passenden Krümmer gravierender als nur der Anschluß für den Thermostat.
Die Krümmung der Gußteile die am Motor angeschraubt werden ist deutlich stärker, die Gußteile an sich ca 3cm kürzer.
Ich habe persönlich vor einigen Jahren für gutes Geld im guten Glauben daran das es keine unterschiede der Krümmer gibt einen vom Hauber gekauft.Mein fluchen und zetern hallt heute noch in der Halle nach.
Es passt nicht.Egal wie es passt nicht ohne die Dinger komplett umzubauen. Dafür war er mir zu schade und fristet seither sein Dasein im dunklen Keller.
Das blöde daran ist das sie unter entsprechender Perspektive sich optisch ähneln.
Unterscheiden kann man sie anhand der Gußnr. auf den motorseitigen Flanschen.
Nach bestem Gewissen abgelesen:
Frontlenker: 2410564 R
Hauber : 2143621 R
Das R steht auf dem Rechten wie auf dem Linken. Die Nr. hat nichts mit der OE zu tun.
Gruß
Bernhard
P.S. Finde 550 Eur für schon geschweisste Krümmer deutlich zu viel.Mal ehrlich, wenn da schon rumgeschweißt wurde kann der Rest ja wohl auch nicht so doll sein.
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-23 15:35:38
von Firetrucker
Wie sähe denn die Alternative aus? Aus der Nachfertigungsaktion scheint ja nix geworden zu sein, oder?
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-23 16:31:05
von Mag Trac
Naja ich bin kein Metaller und kann daher schwer einschätzen wie aufwendig es ist das Ding herzustellen und welche Materialien dazu verwendet werden müssen, damit es den Anforderungen gerecht wird.
Wird ja schon gut beansprucht das Teil. Mal bock heiß dann wieder kalt, Vibrationen vom Motor,eventuell mal ne kühle Dusche bei Regen.
Die entscheidende Frage ist Doch.
Was ist jemand ein nachgefertigter den Ansprüchen gewachsener,passgenauer Krümmer wert????
300 400 600 Eur??
Ist es möglich die Gußteile als Kleinserie nachzufertigen, dann auf einem Montagebock die Rohre dazwischen schweissen, noch das Passstück von Dinex zur Motorbremse dran , das ganze planen und fertig ist der Krümmer?
Bis in paar Jahren kannste die Dinger für 1376Eur Stück bei JFW kaufen.... wird schon noch dahinter kommen das damit Geld zu machen ist.
Schönen Abend
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-23 19:12:10
von OliverM
Mag Trac hat geschrieben:Naja ich bin kein Metaller und kann daher schwer einschätzen wie aufwendig es ist das Ding herzustellen und welche Materialien dazu verwendet werden müssen, damit es den Anforderungen gerecht wird.
Wird ja schon gut beansprucht das Teil. Mal bock heiß dann wieder kalt, Vibrationen vom Motor,eventuell mal ne kühle Dusche bei Regen.
Die entscheidende Frage ist Doch.
Was ist jemand ein nachgefertigter den Ansprüchen gewachsener,passgenauer Krümmer wert????
300 400 600 Eur??
Ist es möglich die Gußteile als Kleinserie nachzufertigen, dann auf einem Montagebock die Rohre dazwischen schweissen, noch das Passstück von Dinex zur Motorbremse dran , das ganze planen und fertig ist der Krümmer?
Bis in paar Jahren kannste die Dinger für 1376Eur Stück bei JFW kaufen.... wird schon noch dahinter kommen das damit Geld zu machen ist.
Schönen Abend
Falls jemand die Dinger in VA nachbauen würde , wäre ich stark interessiert . Diese Krümmer dürfen dann ruhig auch Geld kosten wenn dann anschließend für ganz lange Zeit Ruhe ist ....
Grüße
Oliver
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-23 21:59:13
von Isbjörn
OliverM hat geschrieben:
Falls jemand die Dinger in VA nachbauen würde , wäre ich stark interessiert . Diese Krümmer dürfen dann ruhig auch Geld kosten wenn dann anschließend für ganz lange Zeit Ruhe ist ....
Grüße
Oliver
VA klingt gut, Garantie- auf lange Zeit ruhe.....ist glaub ist sehr speziell, der Bereich. Der Kesselbauer wird wohl kaum einen Auftrag annehmen von einer so kleinen Marge. Und dann noch Garantie das nix reißt.
Und jemand der privat WIG schweißen kann, tut sich sehr schwer die passenden wärmefesten Stähle (z.B 10CrMo9-10) in Rohren, Flanschplatten, Schweißdraht, etc. mal eben zu besorgen. Dazu kommt noch das spannungsarm glühen des Werkstücks. Und Garantie auch fehlanzeige. (Außer er hat seinen eigenen Krümmer schonmal vor 200000km gebaut und steht dazu)
Sag aber niemals nie, vielleicht findest Du ja jemanden. Oder einen Satz Gußkrümmer in Neu.
Gruß isbjörn
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-25 20:24:01
von Firetrucker
Mag Trac hat geschrieben:Bis in paar Jahren kannste die Dinger für 1376Eur Stück bei JFW kaufen.... wird schon noch dahinter kommen das damit Geld zu machen ist.
Der ist schon auf einem "guten" Weg....
http://www.ebay.de/itm/Auspuffkrummer-D ... 232e202c61
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-26 19:56:39
von Mag Trac
Und weg.
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-26 20:07:46
von TobiasXY
mal bei Mogauspuff nachgefragt? Wegen Nachbau VA?
Grüße
Tobias
P.s. wäre für die Jungs auf jedenfall mal eine herausforderung, also ggf. mal alten Krümmer hinschicken u. angebot machen lassen..
Re: Magirus Deutz Abgaskrümmer
Verfasst: 2013-08-26 20:36:59
von Isbjörn
TobiasXY hat geschrieben:mal bei Mogauspuff nachgefragt? Wegen Nachbau VA?
Grüße
Tobias
P.s. wäre für die Jungs auf jedenfall mal eine herausforderung, also ggf. mal alten Krümmer hinschicken u. angebot machen lassen..
Sehr schöne Seite, noch schönere Arbeiten. Aber die Fertigen auch nur ab dem Krümmer, nicht den Krümmer selbst.
Aber fragen kostet nix!
Gruß isbjörn