Seite 1 von 1
maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 14:57:04
von onroader
bin ja nun wohl infiziert mit dem daf leyland teil
nun frage ich mich wie hoch der koffer sein kann den man
da aufflanschen könnte
bekommt man da eine stehhöhe von 1,9 m hin ohne eine gesamthöhe
von 3,20 zu überschreiten?
fahrzeug soll ja adac kompatibel bleiben
habe noch keine informationen gefunden wie hoch der rahmen bzw.pritsche ist
vom augenscheinlichen würde ich sagen den bekommt man auf max.3,20 m.
aber vielleicht weiß jemand von euch die maße und kann mir da mal bei helfen
gruß
arne
basismodelle würden dann ja wohl so aussehen

Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 15:05:45
von Flammkuchenklaus
bekommt man da eine stehhöhe von 1,9 m hin ohne eine gesamthöhe
von 3,20 zu überschreiten
Plus je 5cm Kofferboden und Decke,sehr optimistisch ,bleibt noch 1,2M bis UK Koffer das wird sehr eng.
Gilt für wohl alle Fz .
Da solltest du über einen Koffer mit Radkästen nachdenken.
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 19:31:35
von Garfield
Ich vermute mehr als eine Federlagerung wird nicht gehen alles andere baut zu hoch .Hinweis: Mein Magirus hat 1,20 im Einstiegsbereich Koffer ,Innenhöhe 1,9m gesamt Höhe 3,2 m .Keine Kofferlagerung
Garfield
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 19:47:04
von onroader
Garfield hat geschrieben:Ich vermute mehr als eine Federlagerung wird nicht gehen alles andere baut zu hoch .Hinweis: Mein Magirus hat 1,20 im Einstiegsbereich Koffer ,Innenhöhe 1,9m gesamt Höhe 3,2 m .Keine Kofferlagerung
Garfield
was meinst du mit federlagerung?ist noch etwas neuland alles für mich.
wichtig ist nur das der 3,20m bleibt
wie man das bewerkstelligt ist mir egal
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 20:03:41
von onroader
okay...ich hab das mal gegockelt
eine gute zeichnung findet man hier
nur bißchen runterscrollen
http://web427.kerstin.webhoster.ag/hild ... %3Brz_2011
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 20:04:17
von Lobo
Federlagerrung brauchst du unter dem Koffer (*Hilfsrahmen) wenn du die Pritsche runter nimmst und den Koffer auf das Fahrgestell machen willst oder musst um auf deine Wunsch Höhe oder Wunsch Gewicht zu kommen
näheres dazu findest du unter der Suchfunktion
Maik
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 20:08:43
von Garfield
Hi , mußt mal ein wenig im Forum suchen , Stichwort :Kofferlagerung ,Dreipunktlagerung ,Rautenlagerung
Bei Einbau einer Federlagerung erhöht sich die Fahrzeughöhe nur minimal .Bei einer Dreipunktlagerung wird es deutlich höher weil Platz fürs verschränken zwischen LKW und Kofferrahmen benötigt wird.Schau Dir mal in den Beiträgen die Fotos ich bin mir sicher Du erkennst den Unterschied.
Hier ein Beispiel
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
Ah Du hast schon selbst was gefunden , Chris ist hier auch im Forum vertreten (Deine Gefunde Seite)
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 20:59:52
von LF21077
Moin Arne,
Oberkante Pritsche entspricht 138 cm, Oberkante Rahmen müsste ich nachmessen,
ist aber schon dunkel draußen.....
Meiner hat mit Koffer auf Pritsche gesamt 350 cm....
Gruß aus Hamburg,
LF
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-11 21:17:23
von onroader
LF21077 hat geschrieben:Moin Arne,
Oberkante Pritsche entspricht 138 cm, Oberkante Rahmen müsste ich nachmessen,
ist aber schon dunkel draußen.....
Meiner hat mit Koffer auf Pritsche gesamt 350 cm....
Gruß aus Hamburg,
LF
hat dein koffer ne höhe von 2 meter?
die fahrgestellhöhe ist ja das eigentlich interessante
bist du denn zufrieden mit dem wagen?und wi eist die ersatzteilversorgung falls mal was ist?
mehr infos überhaupt grade zu dem fahrzeugtyp wäre echt klasse
und danke schon mal für die tips
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-12 11:34:52
von LF21077
Guten Morgen,
ich muss mich korrigieren, Gesamthöhe 330 cm, nicht 350 cm (hätte ich besser gleich
im Fahrzeugschein nachsehen sollen).
Der Koffer hat eine Höhe von ca. 190 cm, Oberkante des Rahmen entspricht ca. 110 cm.
Mit dem Leyland DAF bin ich äußerst zufrieden, macht sehr viel Spaß. Ich bin seit ungefähr
einem Jahr in seinem Besitz und habe seit März diesen Jahres ca. 5 tkm ohne Probleme zurück
gelegt.
Einziges Problem bisher war ein Standschaden nach seiner direkten Auslösung bei der brit. Armee
(Druckluft-Nehmerzylinder der Kupplung). Ersatzteile sollen verfügbar sein, wobei magictom69
wohl durchaus andere Erfahrungen gemacht hat. Vielleicht schreibt er ja selbst etwas dazu.
Sonst, ein völlig unproblematisches Fahrzeug, das sehr viel Spaß macht und vor allem: günstig
in der Anschaffung. Wer noch zum Zuge kommen will, muss sich aber beeilen, die Briten sind
bald abgezogen.
Gruß,
Joachim
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-13 21:23:17
von magictom69
@onroader
3,20m halte ich für sehr sportlich, eher unmöglich.
Original mit Pritsche, Plane und Spriegel hat er 3,20m.
Joachim hat den originalen Koffer der Briten drauf und kommt auf 3,30m. Wobei ich meine, das die Innenhöhe des Koffers nur 1,85m ohne Isolierung ist. Bitte korrigiere mich wenn ich da falsch liege Joachim.
Zur Befestigung des Koffers kann ich da allerdings nichts sagen.
Welchen Koffer willst Du den verbauen?
Habe eine 3-Punkt-Lagerung mit Wippe und komme auf 3,45m mit dem Dornier, welcher Baugleich von der Höhe mit dem Zeppelin-Koffer ist.
Um Stehhöhe im Koffer zu haben kommst Du mit diesen Kabinen nicht auf Deine Wunschmaße.
Ersatzteile werden zwar anhand der Fahrgestellnummer von DAF in Deutschland gefunde, doch bestellen sieht anders aus. (meine Erfahrung)
Ich bin mittlerweile über Holland und England gegangen und das klappt top!!!
Da gibt es die T244 zuhauf und die Ersatzteilversorgung ist kein Thema.
Gruß
Tom
Re: maximale kofferhöhe beim daf leyland
Verfasst: 2013-08-14 8:50:20
von LF21077
Tom hat Recht, Aussenmaß des Koffers 190 cm, innen ca. geschätzte 180 cm (für mich also
keine Stehhöhe...... es soll aber auch kleinere Menschen geben

)
Mir reichts aber, ich muss drinnen nicht aufrecht stehen können.....