Seite 1 von 1
Saurer 2Dm Lenkstange
Verfasst: 2007-08-17 9:27:21
von agria9900
Hallo
hier ein Neuer Saurierer,der gleich mal nen Tip braucht.
Meine Lenkstange (Spurstange) hat in der Mitte einen Knick nach hinten. Kann wohl nicht so original sein. Man siht aber keine Spuren ,dass sie durch evtl. höngenbleiben verbogen wurde.
Auserdem streift sie am Flansch der Antriebswelle.
Wenn ich sie gerade machen würde, wäre es auch sehr eng am Div. Könnte mir nur noch vorstellen,dass sie nach unten den Knick haben muss. Auserdem ist die Spur total verstellt.
Wer weiß was,oder hat auch nen Saurirer und schaut mal?
Danke, Gruß: Maik
Verfasst: 2007-08-17 9:35:25
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
hier im Forum sind wenn ich's richtig im Kopf habe scynet und carsten mit Saurer 2DM unterwegs, die sollten da kompetent sein.
Ansonsten ein schönes Auto, steht bei mir auch auf der Wunschliste...
Grüße
Marcus
Verfasst: 2007-08-17 12:05:28
von Garfield
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
hier im Forum sind wenn ich's richtig im Kopf habe scynet und carsten mit Saurer 2DM unterwegs, die sollten da kompetent sein.
Ansonsten ein schönes Auto, steht bei mir auch auf der Wunschliste...
Grüße
Marcus
Klar schönes Auto aber leider Lenkrad auf der falschen Seite
Gruß Garfield
Verfasst: 2007-08-17 13:03:28
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Klar schönes Auto aber leider Lenkrad auf der falschen Seite.
Nee, erstens bin ich Linkshänder und zweitens können wir so unsere Mädels auch mal vorne links sitzen lassen.
Duck und 5 Euro ins Schweinchen...
Marcus
Verfasst: 2007-08-17 13:30:28
von agria9900
Rechtslenkung macht sogar Spaßßßß und hat sogar Vorteile.
Letzt bin ich an ein Eiskaffee rechts rangefahren um nach dem Weg zu fragen.Da halfen mir gleich nette damen weiter und was man von da oben so alles sehen kann???????????????? :happy:
Leider sasen die Typen dazu im Hintergrund :mad:
Verfasst: 2007-08-23 20:50:05
von carsten
Hallo Maik,
hab grad mal die Spurstange von meinem 2DM angesehen und ein
Paar Fotos gemacht.
Die Spurstange sieht irgendwie schon gerade aus und ist ganz dicht am Differenzial. Mit nem Knick drin ist Deine wohl irgendwie verbogen.
Und wehe hier zieht noch mal jemand über Rechtslenker her... praktischer
geht´s kaum! So ein schönes Auto...
Grüße von Carsten
Verfasst: 2007-08-28 16:21:49
von agria9900
Jo danke Carsten
hatte mir schon gedacht und bin dann mal mit dem großen Brenner hin. Und dann nochmal die spur eingestellt. Das war schon eher nötig,hab mir da ganz schön Provil runtergerutscht.
Verfasst: 2007-08-28 22:22:36
von scynet
Hallo,
bei mir sieht die Spurstange so aus wie beim Carsten.
Scheint wohl gerade sein zu müssen.
Als ich meinen bekam, war die Vorspur auch total verstellt.
Das scheint entweder ein Scherz zu sein, den die Schweizer sich erlauben:
Neue Reifen rauf und Spur verstellen,
oder das kommt wiel die die Kisten vor dem Verkauf noch zusammenflicken und es da nicht so genau nehmen mit solchen Dingen, die man selbst leicht machen kann.
Aber sonst alles wirklich bestens
Hey Carsten, Du hast ja schon die geteilte VA geil!!
Meine ist noch aus einem Stück.
Gruss ALF
Verfasst: 2007-08-29 9:32:47
von RainerP@Saurer
Wer sagt denn hier etwas gegen Rechtslenker ?
Ist nur Gewohnheit: das Einzige, was ein bisschen stört, ist, wenn man in einem spitzen Winkel z.B. von einer Tankstelle fährt: dann sieht man nämlich nichts

Aber mit Beifahrer oder einem kleinen Bogen ist das wunderbar
Übrigens: bei meinem Saurer ist die Spurstange auch gerade
Gruss Rainer
Verfasst: 2007-08-29 11:04:32
von felix
Hallo,
die Stange ist hin, das Auto ist mal mit Schwung wo vor gefahren. Vorzugsweise im Gelände zu schnell Bergab.
Wenn du dich traust, kannst due die Stange selbst wieder richten: Mit stabilen Spanngurten so fixieren, dass der Knick unten bleibt (Weiß gar nicht, ob das bei nicht gekröpften Stangen überhaupt geht) und dann mit dem Wagenheber geradedrücken. Danach dei Spur einstellen.
Oder beim gelenkwellenbauer anrufen, eine gerade Spurstange ist für dne keine Herausforderung. Wenn du da etwas durchs Lager schleichst findet vielleicht sogar eine fertige vom 4x2 die passt. Wenn du deine Kugelköpfe übernehmen kannst, weil sie noch gut sind, dann ist das Ganze auch nicht soo teuer.
Der Knick sollte aber nicht drinbleiben. Bei einer nicht gekröpften Stange beudeutet der Knick eine höhere Belastung (Schlechteren Hebel) an der Knickstelle. Damit bekommst du auf Dauer weiteren Ärger, und je mehr es knickt, desto schlimmer wird es. Bei gekröpften Stangen ist das nicht so spektakulär, die sind serienmäßig für starke Knicke dimensioniert.
MlG,
Felix
Verfasst: 2007-08-31 10:04:39
von carsten
Aha, ich hab eine geteilte Vorderachse, ist das gut? Allerdings hat
mein 2DM (natürlich?) auch eine verstellte Spur, er zieht immer
nach rechts und mein rechter Reifen vorne ist leider auch schon
ziemlich abgefahren... Muß ich unbedingt einstellen (lassen).
Schön, daß wir nun schon mindestens 5 2DM im Forum haben!
Grüße,
Carsten
Verfasst: 2007-09-08 12:02:12
von nik100943
carsten hat geschrieben:Hallo Maik,
hab grad mal die Spurstange von meinem 2DM angesehen und ein
Paar Fotos gemacht.
Grüße von Carsten
Hallo, Carsten,
Kompliment, Dein SAURER sieht ja richtig sauber und trocken aus von unten
Irre ich mich oder haben da einige Schmiernippel tierischen Hunger auf die Abschmierpresse ??
Die Schmierstellen sehen jedenfalls auch ziemlich trocken aus
Kann natürlich sein, dass ich mich wieder wie üblich irre, für diesen Fall entschuldige ich mich schon im Voraus
Grüsse aus Mainz
Nik
Verfasst: 2007-09-11 9:18:36
von carsten
Na sowas, dabei war ich doch grad erst beim Saurerpapst in
der Schweiz und hab Öl- und Fettservice machen lassen... Der war
da sehr gewissenhaft und hat nix ausgelassen... Kann der Regen
das so schnell (war vor ca. 6 Wochen) wieder wegwaschen?
Muss ich mir nochmal ansehen...
Danke für den Hinweis!
Carsten
Spurstange "biegen"
Verfasst: 2007-09-19 22:50:49
von Pinzlinger
Hallo Lasterfahrer,
zuerst vorweg:
Die Spurstange ist ein Sicherheitskritisches Teil und MUSS getauscht werden. Bei der Herstellung unterliegen die Werkstoffe einer 100%igen Rissprüfung - wenn man die nach dem Biegen auch macht wär das jetzt keine Sache

...
Also bitte aus Fragen der Sicherheit--> ersetzen. Ist ein gerades Teil und kann nicht teuer sein. bei ZF Lemfoerder mal fragen ob die sowas haben. Koepfe koennen ja bleiben!
Grüsse
Stefan