Seite 1 von 2
Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helfen?
Verfasst: 2007-08-11 16:17:07
von lunschi
Hallo Forum,
mit leichtem Schrecken (der nächste TÜV-Termin kommt bestimmt...) habe ich feststellen müssen, das bei unserem ehemaligen LA710 Großraum-Krankentransporter an der Hinterachse auf beiden Seiten die Gummi-Anschlagpuffer von den Konsolen abgefallen sind (Rost). Der freundliche Mercedes-Dealer kann sie in seinen Unterlagen nicht finden, ist offenbar kein MB-Teil. Wer kann vielleicht mit einem Foto eines intakten Puffers weiterhelfen, damit ich etwas erfolgversprechender weitersuchen kann, oder vielleicht gibts ja doch eine MB-Teilenummer, oder eine Bezugsquelle???
Für jede Hilfe dankbar...
Kai

Du bist ein "lunschi"
Verfasst: 2007-08-11 19:17:09
von Uri
Hallo "lunschi",
die Dinger fliegen nicht plötzlich weg, sondern lösen sich allmählich.
Wenn man öfters einmal seinen Kopf unter den Kotflügel steckt, kann man das sehen!!.
Okay, nun sind sie wech!!.
Schick mir Deine Adresse per pn.
Ich habe eine EPC Compact für Dein Auto. Kann selbst aber nicht nachschauen ob dieses Teil aufgeführt ist, da kein CD-Laufwerk für mein "Schlepptopp" vorhanden. Das müsstest Du dann machen.
Ich schicke Dir dieses EPC gerne um Dir zu helfen, obwohl ich kein Mitglied "Einer offiziellen MB/DB Hilfe e.V. i.G." bin.
@ "Ing"
Gruß "Uri" Wolfgang
Verfasst: 2007-08-11 21:08:06
von joern
Da muss es nun nicht original sein. Habe meine auch bei ebay gekauft (weiss nicht mehr genau bei wem, mal die üblichen abfragen) Evtl. neue Löcher bohren, fertig.
Puffer
Verfasst: 2007-08-11 21:34:56
von lunschi
@Joern:
Ja, ist schon richtig, ich hab aber noch nicht mal eine Idee, wie groß die Dinger denn wohl mal waren. Kann da niemand helfen?
Übrigens, hier noch ein Bild von einer Grundplatte (wo das Gummi mal dran war):
Gruss,
Kai

Gummipuffer
Verfasst: 2007-08-12 14:27:51
von nik100943
Hi, Kai,
hätte da zwei kräftige Gummipuffer bei mir zu liegen, die sich in Deinem Auto sicher gut machen würden. Ob die Bohrungen passen, kann ich natürlich nicht sagen. Stell' kurzfristig mal ein Foto der Puffer ein, damit Du Dir'n Bild machen kannst.
Grüsse aus Mainz
Nik
Puffer
Verfasst: 2007-08-12 22:28:47
von lunschi
@Nik:
Danke, vielleicht wirds ja was. Die original-Puffer haben ca. 120 x 100 Grundfläche (jedenfalls die Metallplatte), die Bolzen haben 70mm Abstand. Der Puffer sollte, wie ich denke, so ca. 80-120mm hoch sein, damit es Sinn macht. Leider kenn ich die Abmaße des Originals nicht, da sie ja weg sind...
Gruss,
Kai
Verfasst: 2007-08-12 22:54:51
von Wombi
Klopf mal bei Wayko hier im Forum an.....der müßte das Teil verbaut haben (zwecks FOTO ).
Gruß, Wombi
Gummipolster
Verfasst: 2007-08-13 14:42:03
von Uri
Hallo Kai,
die Gummipolster gibt es bei MB.
Sie sind gelistet im ET-Katalog L/LA/LP 710/911.
Fahrzeugrahmen/Anbauteile.
Bezeichnung :- Gummipolster (zu den Wälzböcken)
ET.Nr. :- 312 320 10 78
Lieferbar über das OTZ.
Preise bekomme ich leider erst morgen.
Gruß Wolfgang
Kartoffelpuffer
Verfasst: 2007-08-13 18:29:03
von lunschi
Hallo Wolfgang,
danke, damit werd ichs mal beim freundlichen versuchen.
Gruss,
Kai
Gummipolster
Verfasst: 2007-08-14 10:58:20
von Uri
Hallo Kai,
man teilte mir soeben mit, daß das OTZ die Polster nicht mehr liefern kann. Ich habe etwas telefoniert, hier das Ergebnis:-
Zwei Stück Gummipolster lieferbar, von Fa. Dreyer, 31061 Alfeld.
Kosten:- 142,80€ + MwSt/Stück.
Ich habe Dir zwei Stück Polster bis morgen reservieren lassen.
Wenn Du sie kaufen willst, kannst Du sie wie folgt abrufen.
Tel. 05181/801155, Herr Kwinte, Stichwort Wolfgang Schmidt LA911
Gruß Wolfgang
Verfasst: 2007-08-14 12:16:30
von Mathias
nicht schlecht!!!
Hervorraende hilfestellung,würde ich sagen...von sowas lebt das forum...
klasse!
mfg: amthias

Verfasst: 2007-08-14 12:55:00
von reo-fahrer
aber ihr redet jetzt schon von diesen Gummi-Puffern an der Hinterachse? So 10cm hoch, kegelförmig? Weil 150 Euro für einen ist ja nicht gerade das Sonderangebot
MfG
Stefan
Gummipuffer-So 10 cm hoch !!!
Verfasst: 2007-08-14 15:47:16
von Uri
Hallo Stefan,
was Du meinst, sind die Gummianschläge für die Achse am Rahmen.
Kai braucht die gebogenen Gummipolster für die hinteren Wälzböcke, also der Anschlag für das oberste Federblatt der Zusatzfeder an der Hinterachse, ca. 20 mm dick.
Beim Preis habe ich dreimal nachgefragt, die Dinger haben vor 15 Jahren knapp 50 DM gekostet.
Aber so ist das mit der "Oltimerei".
Wenn eine Kleinserie zustande käme, könnte ich mich um Nachfertigung bemühen.
Gruß Wolfgang
Nachschauen
Verfasst: 2007-08-14 16:00:12
von Uri
Hallo Kai,
schau mal bitte nach, ob Dein Auto die Zusatzfeder hat, auf dem Foto, Perspektive, kann ich das oberste Blatt nicht sehen. Wenn Du
keine Zusatzfeder hast, haben die Gummipuffer eine andere ET.Nr.
Dann das Spiel von vorne. Geht nicht, gibt es bei mir nicht !
Gruß Wolfgang
Polster
Verfasst: 2007-08-14 16:50:23
von lunschi
@Wolfgang:
nein, wir haben keine Zusatzfeder drin (müsste auch auf dem Bild glaub ich zu sehen sein). Da ist am Rahmen so eine Konsole, auf der ein dicker Gummipuffer sitzen muß. Da schlägt dann das ganze Federpaket beim Einfedern an. Die Teilenummer gilt laut MB für eine Konsole, die nicht mehr lieferbar ist?!?. Die Zusatzfeder hab ich beim Freundlichen im Teilekatalog gesehen, das ist so ein kurzes Blatt, das an extra-Konsolen am Rahmen anschlägt, oder? Nein, das ist bei uns nicht dran.
Die 150 Steine/Stück würd ich ja sogar vielleicht ausgeben, wenn ich denn sicher wär, das es genau die passenden Teile sind...
Trotzdem an dieser Stelle schon mal vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung aus dem Forum!!!
@reo:
Ja, hört sich richtig an, die werdens sein!
Gruss,
Kai
Polster
Verfasst: 2007-08-14 18:22:37
von Uri
Hallo Kai,
kein Stress, in der Ruhe liegt die Kraft!
Ich werde das morgen früh am Opjekt überprüfen, sollte ich falsch liegen, werde ich das bei MB klären.
Deine Fotos sind bei mir unscharf, ich muß mit der Lupe arbeiten.
Trotzdem, Geht nicht gibt es nisch!.
Ich melde mich morgen.
Gruß Wolfgang
Bild
Verfasst: 2007-08-14 22:02:31
von lunschi
@Wolfgang:
sorry wegen des Bilds - mein Fehler. Hier ein neuer Versuch:
Und von wegen Panik - ich bin ganz ruhig, ist ja fast noch ein halbes Jahr hin bis zum nächsten TÜV...
Gruss,
Kai
Bild
Verfasst: 2007-08-15 7:47:16
von Uri
Guten morgen Kai,
alles klar. Ich fahre gleich los und kümmere mich darum.
Gruß Wolfgang
Anschlagpuffer
Verfasst: 2007-08-15 12:12:12
von Uri
Hallo Kai,
die Anschlagpuffer haben die ET.Nr.: 328 320 00 77.
Ich werde im laufe des Tages benachrichtigt, ob lieferbar.
Ich melde mich dann.
Gruß Wolfgang
Verfasst: 2007-08-15 13:15:16
von Wilmaaa
Könnt Ihr Hilfslieferungen von privat an privat bitte per PM ausdiskutieren?
Danke.
Wilmaaa

Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 21:05:04
von keine-eile
Hallo!
Schade, dass der Thread hier endet... wir haben das selbe Problem und wüssten gerne, wie es ausgegangen ist.

- P1040233.JPG (57.15 KiB) 7597 mal betrachtet
bunteGrüße,
steffi
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 21:13:24
von TobiasXY
Wie sind denn die Puffer installiert aus? Sehe hier ja nur Bilder ohne

Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 21:36:18
von Uri
Hallo, alle mit ein ander !
@ TobiasXY
" Wie sind denn die Puffer installiert aus " !!??
" Dumm ist .... erwischt " !!
Freundliche Grüße
Uri
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 21:48:54
von TobiasXY
Hrhr, ich werde öfters erwischt...
Aber ich weiß nicht wirklich was die Puffer sind...muss ich mal wieder zugeben...
Früher hieß es immer: Es gibt keine doofen Fragen, bloß doofe Antworten
Wobei mein technischer Sachverstand doch irgendwo zwischen kein und wenig liegt
Aber ich fahre gern
edit: aber ich nehme mal an das auf der umgekehrten Trittstufe ein großer Gummiblock sitzen müsste, der dann bei Bedarf notfalls auf die Federn prallen kann um ein brechen jener Federn zu verhindern oder liege ich damit auch recht falsch?
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 21:55:31
von Thomas H
Moin!
Klick! Mich! An!
Gruß
Thomas
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 22:01:16
von TobiasXY
Hallo Thomas
So schaut der Puffer aus? Original? Kann ich mir gar nicht vorstellen, schaut einfach wie eine Manchette aus die darangeklebt wurde..
Apropopo Manchette die Manchette von der Welle war einfach der Hammer...krass...
Grüße
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 22:30:20
von nickel
Schaut so aus - is aber keine Menschette sondern festes Gummi!
Hab auch grad keine drin, aber welche im Lager liegen, die ich wenn mal Zeit ist montiere....
Grüße!
Nickel
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-22 22:58:00
von TobiasXY
Also falls da mal jemand eine Bezugsadresse kennt...sagt bitte bescheid..
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-23 7:39:09
von tauchteddy
Kann man sowas nicht selbst schnitzen? Im Setra habe ich sie aus einem rückwärtigen Auflieger-Anschlagpuffer gemacht ...
Re: Anschlagpuffer Hinterachse LA710KR - weg! Wer kann helf
Verfasst: 2012-08-23 11:12:03
von Uwe
Die vom Toyota RAV4.1 passen da sicher auch
Grüße
Uwe